HunglikeHodor ehrlich gesagt bin ich mir da nicht sicher in dem Fall,
VAR und unsere Unparteiischen
Das Drama ist ja wirklich, dass die halbwegs passablen Schiris, von denen es bei uns eh schon kaum welche gibt (Lechner, Gishamer, Ebner) von Jahr zu Jahr schlechter werden.
Der der uns gestern gepfiffen hat, war ganz passabel, wird in 2 Jahren wohl auch anders aussehen.
HunglikeHodor selbst Janko und Tatar sind nicht ganz einig darüber. Bin weiter unwissend
Im Lavanttal muss es gutes Gras geben, so gechillt wie der Didi mittlerweile auf krasse Fehlentscheidungen reagiert.
Tatar hat’s mMn. ganz richtig erklärt….und ich glaub selbst nicht dass ich sowas mal sagen muss
- Bearbeitet
Nun der Ref. hat das Tor der Austria schlüssig erklärt. Dann korrektes Tor
Vorteil für einen Spieler der im Abseits steht, weil sonst Handelfer
#justaustrianrefsthings
HunglikeHodor Scherz oder?
Aphox hat er so gesagt, der Ebner. Hat aber wohl das Blocken von Baumgartner als deliberate play bewertet, als einziger Mensch dieser Welt.
- Bearbeitet
Riegler sagts mMn sehr gut: dafür dass es einges an Kohle kostet und der VAR jetzt seit geraumer Zeit im Einsatz ist, sind die Ergebnisse einfach ernüchternd.
Für mich das Schlimmste: wenn ansich vertretbare oder gar richtige Entscheidungen vom VAR abgeändert bzw. verschlechtert werden, wie eben heute bei Mahrer.
salzmann Ich wills mir gar nicht anschauen, ich glaub dann geht hier was zu Bruch….
HunglikeHodor Wahnsinn, einfach nur mehr Wahnsinn.
Trotzdem mag ich Ebner. Er stellt sich immer. Erklärt. Der Rapid-Schiri hat nix gesagt - oder?
Man stellt sich vor, der VAR ist in Hand der Wettmafia. Eigentlich haben die dadurch leichtes Spiel, denn der VAR kann praktisch machen was er will und trotzdem unantastbar.
Alleine die Tatsache dass er sich einmal meldet und dann wieder nicht. Wann ist eine klare Fehlentscheidung?
Meiner Meinung nach ist jedes Foul eine klare Fehlentscheidung wann es nicht gegeben wird.
Ich glaube, da hat Ebner sich unglücklich ausgedrückt. So, wie ich es interpretiert habe, meinte er: Dadurch, daß es ein strafbares (verwendet hat er aber tatsächlich das Wort „absichtlich“) Handspiel war, ist es regeltechnisch zu einer Vorteilsituation gekommen, die dann das Abseits aufhebt, weil das strafbare Handspiel dann einer absichtlichen Handlung gleichgesetzt wird..
Ob das tatsächlich durch die Regeln so gedeckt ist, weiß ich nicht, aber es wird wohl schon so sein. Elfer hätte es aber ohnehin gegeben.
Jedenfalls top, daß Ebner sich dem Interview stellt und die Situation nachvollziehbar erklärt. Nix mit „Softpenalty“ oder so, und auch überhaupt keine Selbstherrlichkeit oder Arroganz.
- Bearbeitet
Lurker
Ebner agiert sehr wohl selbstherrlich und arrogant, wenn er versucht, diese unvertretbare Entscheidung zu rechtfertigen. Das Blocken eines Balles mit dem Arm ist niemals ein deliberate play. Dass jedes Handspiel eines Verteidigers einem deliberate play gleichzusetzen ist, steht in keiner Regel. Besser wäre gewesen, er hätte sich den Fragen nicht gestellt.
Noch ein Wort zum heutigen Repid-Schiri: und zum Repid-VAR: Eine Schande für das Salzburger Schiedsrichterwesen.
adihuetter Trotzdem mag ich Ebner. Er stellt sich immer.
Ist auch einer von uns @invictus @Lurker
Broodfassl Eine Schande ist das, was du im ersten Block von dir gibst, aber sonst schon gar nix
Und den letzten Absatz hättest dir auch sparen können, denn das sind ganz normale (vielleicht sogar normalere wie du?) Menschen wie wir im Forum - und btw sprichst du hier im Forum 3 User auch mit an - und nein, wir sind nicht unfehlbar, aber so einen Dreck habe ich nach einem Fehler noch nicht von mir gegeben und schon gar nicht feig im Internet
- Bearbeitet
Pippo schön zu lesen, wenn du den letzten Halbsatz liest, hätte das Tor somit nicht zählen dürfen, weil das absichtliche Handspiel - so es überhaupt eines war - eine direkte Toraktion verhindert hat.