Wie alle anderen Klubs haben auch wir uns sehr viele Gedanken gemacht, wie wir mit dieser langen Spielpause umgehen. So eine Konstellation gab es ja noch nie, weshalb es auch keine Erfahrungswerte gibt, auf die man zurückgreifen könnte. Wir haben uns jetzt für diesen Weg entschieden und glauben, dass er gut für uns ist.
Matthias Jaissle

    Hoffentlich übertragen sie das Testspiel gegen Inter Mailand, wäre ein schöner Trost angesichts der bevorstehenden langen Zeit ohne Salzburger Fußball.

    salzmann 3 ½ Wochen Urlaub = ein gesamter Trainingszyklus zur Regeneration! Perfekt!

    Das warme Klima in Katar ist für unsere WM-Teilnehmer auch gut, um sich halbwegs zu regenerieren!

    Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!

    Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.

    wäre es nicht sinnvoller, jetzt gleich pause zu machen und dann dafür ganze 8 wochen am stück zu trainieren? so machen es ja die vereine der grossen ligen im sommer auch.

      Nur ein Testspiel wirkt ein bissl wenig für knapp 3 Monate.

      • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Die Sinnhaftigkeit des Dezember-Trainingslagers muss ich aber nicht verstehen oder? 🤔 Ist das weil die Temperaturen auf Malta gemäßigter sind und die Verletzungsgefahr höher ist?
        Im Grunde aber auch nicht so wichtig. Letztendlich muss der Verein wissen wie sie das handhaben wollen. Ist sicher auch nicht einfach weil so eine Situation hatte man ja noch nie mit so vielen Spielen hintereinander im Herbst aber dann auch wieder so eine lange Pause zwischen drinnen.

          deathwing Würd mich auch mal interessieren. Für ein 4Tage Trainigslager irgendwo hin fliegen finde ich, grade in diesen Zeiten, maximal unnötig. Zudem kann ich mir nicht ganz vorstellen was das bringen soll. Mit dem ganzen Reisestress usw. - hat das WIRKLICH einen Mehrwert? Gehts da eher um Teambuilding etc.?
          Für 10-14 Tage lasse ich mir sowas ja gern einreden…. aber für 4?

          Najo…

          MenascHe wäre es nicht sinnvoller, jetzt gleich pause zu machen und dann dafür ganze 8 wochen am stück zu trainieren?

          Wahrscheinlich nicht. Wir wissen ja nicht in welchem konkreten Trainingszyklus sich die Spieler befinden. Zusätzlich wissen wir auch nicht, was im Training-(slager) geplant ist! (Reha 😅, Regeneration,Kraft, Taktik, Schnelligkeit, Ausdauer, uvm.)

          mbonheur YB nicht zu vergessen, dass dann wieder wegen den YB fans kurzfristig abgesagt wird

          MenascHe berechtigte Frage, aber ich denke das hat damit zu tun, dass man möglichst alle Spieler gemeinsam im Urlaub und wieder zurück bei den Leistungstests haben will.

          Der Club geht am 9. Dezember in den “Betriebsurlaub”. Serbien und die Schweiz sind bei der WM gemeinsam in einer Gruppe mit Brasilien und Kamerun. Realistischerweise wird einer der beiden hinter Brasilien aufsteigen, danach geht es gegen Portugal oder Uruguay und man kann am 7. Dezember zusammenpacken.

          Dann hat man am 3. Jänner den gesamten Kader erholt zur Verfügung und mus nicht auf Nachzügler warten. Der Urlaub ist etwas lang bzw. die Vorbereitung etwas kurz, aber vor Silvester wollte man dann wohl auch noch nicht starten. Erholung scheint aktuell wichtiger als die ein oder andere Einheit.

            salzmann Interessant, dass es laut diesem Interview Überlegungen gab in der Winterpause für einige Testspiele in die USA zu reisen, bevor man sich dann für Malta entschieden hat.

              greez Interessant, dass es laut diesem Interview Überlegungen gab in der Winterpause für einige Testspiele in die USA zu reisen, bevor man sich dann für Malta entschieden hat.

              Na ja, wenn die Hälfte der Leute nicht mitfliegen kann, weil sie nicht geimpft sind, wären die USA auch relativ sinnlos gewesen. 😉

              PatientZero Ich Depp hab Sucic übersehen: Kroatien ist in Gruppe F mit Belgien, Kanada und Marokko und im Achtelfinale ist gegen Spanien oder Deutschland Schluss.