https://www.krone.at/3745741

Wie Schlager war auch Oscar Gloukh am Mittwoch nicht dabei. Der Offensivmann war vom israelischen Nationalteam erkrankt zurückgekehrt und fehlte gegen Rapid ebenso. Wie der Verein gegenüber der „Krone“ bekanntgab, ist der seit Dienstag 21-Jährige weiterhin rekonvaleszent. Er werde nach seiner Krankheit wieder schrittweise herangeführt. Ein Einsatz gegen die Stahlstädter ist Stand Mittwochabend noch offen.

Also Gloukh gegen BW Linz wär schon brauchbar.

mbonheur
Jo eh, a “kleines” Upgrade zu Nene oder Yeo ist Gloukh aber trotzdem noch auch wenn die beiden gegen Rapid brav waren.
Aber das Werkl rennt mittlerweile auch ohne ihn, das stimmt schon.

    Dystan ist aber überhaupt nicht vergleichbar und er hat auch erst das erste mal gefehlt. Da zu sagen, das Werkl rennt auch ohne ihn, ist ein bisschen voreilig meiner Meinung nach.

    Rapid hat mitgespielt, daher mehr Platz für uns.
    BW wird mauern, daher wenig Platz für uns.
    Gerade da ist Gloukh nicht zu ersetzen, wenn es darum geht, auf engem Raum Lösungen zu finden.

      Ultimate84 wenn Gloukh spielt, wird er halt auch extrem viel angespielt und versucht viel alleine. Also ich sehe das nicht so klar alles. Aber denke auch, dass uns BW Linz weniger liegt als Rapid

        mbonheur wenn Gloukh spielt, wird er halt auch extrem viel angespielt

        ja, er hat uns aber auch die Siegtreffer gegen die Austria und den WAC gemacht in jüngerer Vergangenheit.
        Ich weiß nicht, ob das jemand anderer in den Spielen geschafft hätte bzw. wissen wir, dass es keiner geschafft hat.
        Im momentanen Kader ist die individuelle Klasse von Gloukh meiner Meinung nach nicht zu ersetzen und wenn man alle Pro und Contras auf die Waagschale legt, fällt das Pendel klar in Richtung Pro aus.

          Ultimate84 eh, Kader mit Gloukh besser als ohne Gloukh, aber mir hat gut gefallen wie man auch ohne ihn gegen Rapid Lösungen gefunden hat, deshalb bin ich leicht optimistisch gegen BW Linz auch ohne ihn, da man eben auch ein bisschen unberechenbarer wird.

          Gloukh könnte ein richtiger Boost für die Mannschaftsleistung sein, wenn er als echter Teamplayer agiert.
          Ansonsten hat er uns oft allein gerettet, aber mittlerweile fangen wir das als Kollektiv auf und sind nicht mehr so auf ihn angewiesen.
          Da ist mir dann eine starke Kollektivleistung lieber, als ein Oscar der sich oft festrennt und lieber selbst in Szene setzen will.

          Ultimate84 Rapid hat mitgespielt, daher mehr Platz für uns.
          BW wird mauern, daher wenig Platz für uns.
          Gerade da ist Gloukh nicht zu ersetzen, wenn es darum geht, auf engem Raum Lösungen zu finden.

          Trotzdem muss er sich was anderes überlegen. Bei jedem Angriff vor der letzten Anwehrreihe ins Eins-gegen-Eins zu gehen, bringt in den seltensten Fällen was.

          Aber da ist eigentlich auch der Trainer gefragt - nach den diversen Niederlagen und knappen Spielen mit teilweise 70 Prozent Ballbesitz sollte endlich mal ein anderer taktischer Ansatz gegen busparkende Teams her, der nicht nur auf Oscars Einzelaktionen setzt, sondern alle Offensivakteure miteinbezieht.

            tommtomm nach den diversen Niederlagen und knappen Spielen mit teilweise 70 Prozent Ballbesitz sollte endlich mal ein anderer taktischer Ansatz gegen busparkende Teams her, der nicht nur auf Oscars Einzelaktionen setzt, sondern alle Offensivakteure miteinbezieht.

            hast du sicher recht, liegt aber auch zu großen Teilen am aktuellen Personal.
            Mit Kjaergaard und Kawamura würde der Kick vermutlich besser aussehen, denn wenn die Kugel kontrollierter nach vorne kommt, tun sich in der letzten Linie auch die Offensivspieler leichter.

            BW Linz ist halt nicht BW Rapid.

            Ein Gloukh in Form wäre schon ganz nützlich.