chrischinger86 Mit Kjaergaard hat das mehrheitlich ja ganz gut funktioniert. Da weis man halt nicht wann der wirklich wieder soweit ist….

barracuda So einen Spieler (Tscheche) hatten wir damals auch.
War für alle Nachwuchsspieler und Neuen wirklich ein Genuss mit dem zu spielen, auch wenn er damals mit Abstand die meisten Tore machte.
Schlussendlich waren irgendwann die Nachwuchsspieler weg.

    The_Coon versteh die Message gerade nicht. War der so ein Ungustl, dass die Nachwuchsspieler abgehauen sind, oder hat der Klub den Nachwuchsspielern andere Spieler vorgesetzt?

    • The_Coon hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      barracuda An sich beides. Spielerisch den anderen (noch) überlegen und deshalb Mitspieler permanent ignoriert, angeschnauzt und sonst was.

      Wollt nur damit sagen, dass so ein Verhalten nicht sinnvoll ist. Schlussendlich hat das dann auch Trainerentscheidungen betreffend Aufstellungen usw. beeinflusst.

      Wenn ich Mitspieler ignoriere, nur weil ich technisch besser bin, find ich das schon bissl katastrophal.

        The_Coon Ja sicher schwierig.
        Nur heute war es echt so, dass die gesamte Offensive so eine schlechte Entscheidungsfindung gehabt hat, auch wo Oscar mal gepasst hat.
        Er nervt mich auch oft, der Rest der Offensive aber auch.

          barracuda dass die gesamte Offensive so eine schlechte Entscheidungsfindung gehabt hat,

          Gloukh in Ehren, aber seine Entscheidungsfindung ist manchmal auch spannend und so arg selten bleibt er dribbelnderweise auch nicht am Gegner hängen. Eine positivere im Sinne von motivierendere Haltung den Arbeitskollegen wäre für den Erfolg sicher förderlicher.

          Wenn er wirklich von einem guten zu einem sehr guten Fußballer werden will, sollte er hält lernen sich im und neben dem Training mit seinen Mitspielern abzustimmen und ihnen zeigen wie er spielen möchte. Aber nur mit den Händen fuchteln und sonstige abschätzige Gesten machen wirs ihn nicht beliebter machen.

            Santos_FC Aber nur mit den Händen fuchteln und sonstige abschätzige Gesten machen wirs ihn nicht beliebter machen.

            Das wird er mit dem Verband in den nächsten Spiele sicher eh nicht machen … 🤐

            6 Tage später

            Gibt es schon News wie lange oscar jetzt ausfällt?

            • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              18 Tage später

              Seine Gestiken gegenüber Trummer kann er sich trotzdem sparen
              Der Bub war dann teilweise sehr verunsichert

                Carboni91 Seine Gestiken gegenüber Trummer kann er sich trotzdem sparen
                Der Bub war dann teilweise sehr verunsichert

                Finds so lustig wenn der 19 jährige gegenüber dem 20 jährigen als bub hingestellt wird😅🤣

                  Ziemlich geiler Spieler. Wenn er mehr „Mitspieler“ hätte, wär‘s noch geiler. Möge er fit bleiben 🙏

                  https://www.skysportaustria.at/wichtiger-bestandteil-schroeder-mit-sonderlob-fuer-spielmagnet-gloukh/

                  Besonders die Leistung im Spiel gegen Sturm hebt Schröder hervor: „Wenn man nach dem Spiel die Heatmap sieht, wo die meisten Pässe hingehen, dann werden wir über die linke Seite nicht hinwegkommen. Das heißt, der Oscar ist schon so ein gewisser Spielmagnet. Oscar ist für uns schon ein absoluter Unterschiedsspieler.“

                  Dennoch wünscht sich Schröder auch von Gloukh in gewissen Spielsituationen mehr Teamplay: „Ich glaube, auch da sind wir mit dem Oscar relativ klar. Wir haben mit ihm auch einen gewissen Prozess gestartet, weil wir auch das Gefühl hatten, beim ein oder anderen Mal, dass er schon ein bisschen das Thema hat, dass er sein Spiel natürlich auch sieht.“

                  Schröder betont die Wichtigkeit des Israelis für die Bullen: „Trotz allem ist er für uns elementar wichtig. Er ist ein toller Spieler, der in der Teamstrategie ein wichtiger Faktor ist, als Passgeber und auch dafür, mal auf den Ball zu treten. Ganz klar: Eins gegen eins, beidfüßig ist er ein Scorer für uns. Sicherlich ein Spieler, der auch international auf dem Zettel steht. Ihn einzublenden in eine Teamsstrategie ist die Aufgabe und man sieht es ja auch in den letzten Spielen. Oscar ist eigentlich an jedem spannenden Angriff mit dabei als Taktgeber und wir sind froh, dass wir ihn haben.“