Hier eine Zusammenfassung des letzten Tests von Sturm gestern. Okonkwo sah bei beiden Gegentoren jetzt nicht sonderlich glücklich aus. Zumindest das zweite Gegentor entsteht nur aus einem kapitalen Bock von ihm. Generell ist man laut ASB noch nicht so glücklich über ihn. Er scheint noch große Unsicherheiten in seinem Spiel zu haben. Laut ASB war die Startelf in der ersten Hälfte, in der man beide Tore kassierte, folgende:

Laut ASB wurde in der zweiten Hälfte komplett durchgewechselt

    salzmann Naja, nur weil Arsenal draufsteht, muss halt nicht zwangsläufig Arsenal drin sein. Der hat bisher in der 4. englischen Liga gespielt. Ich bin kein Fachmann was den englischen Fußball betrifft. Aber so extrem stark stell ich mir die 4. Liga dort jetzt nicht vor.

    Erinnert etwas an den Koumetio-Transfer bei der Austria, da hatten auch alle einen Harten (sorry) weil man jetzt einen Spieler von Liverpool bekommen hat. Alle sind komplett ausgeflippt…. am Ende wurde der quasi umgehend wieder heimgeschickt weils ein völliger Rohrkrepierer war.

    Ich würd jetzt aus einem Spiel noch kein Fazit ziehen wollen, aber mir kam der Hype der bei manchen Grazern ob der Verpflichtung geherrscht hat dann doch etwas zu viel des Guten vor.

    Ich glaube, das Teixeira den Angriff von Sturm noch variabler macht, also schwächer geworden sind sie personell gegenüber dem Herbst wohl eher nicht. Auf die Vorbereitungsspiele würde ich auch nicht zuviel geben, letztendlich zählen Bewerbsspiele und gerade in einem Alles-oder-Nix-Spiel wie im Cup werden die Grazer ihr bestes geben.
    Ich bin gespannt, wer bei uns im Sturm wirklich beginnt (neben Okafor) und wie gut sich das Mittelfeld präsentieren wird. Ob Gloukh schon ein Thema sein wird?

      AlexRodriguez Ob Gloukh schon ein Thema sein wird?

      Für den Kader ja, für die Startelf nicht.

      Glaube nicht, dass Gloukh überhaupt im Kader ist, zumindest sofern im Mittelfeld alle fit sind.
      Da gibt es dann schon auch bei den Wechseln Leute wie Kameri, die ich vor ihm sehe und die sich das aufgrund der Vorbereitung auch verdient haben.

      Gerade in einem K.O. - Spiel würde ich da auf Spieler setzen, die unsere Abläufe kennen. Und die kann er einfach noch nicht kennen.
      Bundesliga ist dann was anderes.

        NurderFCS

        hm ok… ich hoffe, das mit der Arbeitserlaubnis ist nur ein terminliches Problem…

        Ultimate84 Sehe ich auch so. Gegen Sturm würde ich definitiv noch auf altbewährtes setzen. Aber gegen Lustenau darf er dann trotzdem schon ein paar Minuten bekommen. Kameri kann ja auf der 8 auch spielen afaik….

        • NurderFCS hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Aphox Kameri ist glaub ich nicht Fit laut Jaissle.

          (Bitte um Korrektur falls ich da gestern was missverstanden habe)

            NurderFCS Achso, naja dann wär Gloukh schon eine Option. Wäre mir auf jeden Fall lieber, als wenn man Adamu dort wieder komplett verschenkt.

              Bin mir ziemlich sicher Sucic wird auf der 10 starten & Gloukh nicht im Kader sein.

              Hat doch noch keine Arbeitserlaubnis

              Aphox Achso, naja dann wär Gloukh schon eine Option. Wäre mir auf jeden Fall lieber, als wenn man Adamu dort wieder komplett verschenkt.

              generell könnte man auf einer PK Jaissle mal fragen, was der Plan mit Adamu auf der 10 ist. Er hat das auch im Herbst sporadisch gespielt, vor allem nach wechseln. Und in der Vorbereitung jetzt wieder.

              Rein von den spielerischen Skills bringt er in meinen Augen nämlich so gar nichts oder nicht viel für diese Position mit. Und das sieht man am Feld einfach.
              Wenn Jaissle schon 3 Stürmer am Feld haben will, dann soll er bitte a) einen technisch versierteren Spieler wie Okafor, Fernando oder Koita auf die 10 stellen, dann ist vorne ein Platz frei, oder b) er stellt auf 4-3-3 um, auch hierfür hätten wir das (Außenstürmer) - Personal (Okafor, Koita, Fernando)

                Ultimate84 Ich kann ja immer verstehen dass Trainer auch mal das eine oder andere versuchen wollen. Klar Adamu hat im Sturm gute Leistungen gebracht, da kann ich es verstehen, dass Jaissle nicht auf ihn verzichten will. Aber was ich überhaupt nicht verstehe ich das Festhalten an Spielern auf Positionen wo sie einfach komplett untauglich sind. Das kann ich mal probieren, aber wenn es so offensichtlich nicht funktioniert, dann muss ich halt den Spieler mal draußen lassen…. auch das gehört zum Job als Trainer mal solche Entscheidungen zu treffen.
                Vor allem jetzt sind mit Fernando und Koita zwei weitere Spieler fit und, wie man gesehen hat, schwer motiviert voll anzugreifen… was macht er dann mit Adamu? Als LV aufstellen? 😃
                Schau ma mal…… Auf der 10 darf er aber, auch wegen den neuen Alternativen einfach nimmer aufgestellt werden. Aber Jaissle hat da ja so seine eigenen Ideen^^

                Weil sich die Grazer ja so über die Zuschauersituation rund um unser Spiel am Freitag echauffieren und auch schon Krone, Kicker, Salzburg24 und co. auf den Zug aufgesprungen sind, habe ich mir mal unsere historischen Zuschauerzahlen im Cup angesehen (inklusive der Zeit vor 2005). Die Daten kommen von tm.at.

                Das Spiel am Freitag bahnt sich an unser siebtbestbesuchtes Heimspiel im Cup zu werden. Das Ranking schaut wie folgt aus:

                1. 13.05.2003 Halbfinale gegen Austria Wien: 17.000 Zuschauer
                2. 12.06.1974 Finalrückspiel gegen Austria Wien: 14.100 Zuschauer
                3. 26.10.1994 2. Runde gegen den FC Tirol: 14.000 Zuschauer
                4. 22.05.1974 Halbfinalrückspiel gegen Wacker Innsbruck: 11.000 Zuschauer
                5. 05.03.2020 Halbfinale gegen LASK: 10.021 Zuschauer
                6. 02.05.2000 Halbfinale gegen Austria Wien: 10.000 Zuschauer

                Das Spiel gegen Tirol 1995 fällt ziemlich deutlich aus der Reihe. Bei den restlichen Spielen lässt sich ein klares Muster erkennen: Die Zuschauerzahlen im Cup ziehen erst ab dem Halbfinale merklich an. Dazu kommt, dass vier dieser fünf Spiele im Mai oder Juni stattfanden.

                Für das Spiel am Freitag wurden bisher über 8.000 Karten verkauft. Mehr Zuschauer im Cup hatte Sturm zuletzt im Halbfinale 2018 gegen Rapid, davor im Viertelfinale 2001 gegen Rapid.

                Anschließend habe ich noch nach Cup-Heimspielen von Sturm in den letzten 20 Jahren gesucht, die aufgrund von Jahreszeit, Gegner und Fortschritt im Bewerb halbwegs vergleichbar mit der Partie am Freitag sind. Dabei bin auf folgende Spiele gestoßen:

                10.02.2016 Viertelfinale gegen RBS: 6.248 Zuschauer
                10.02.2010 Achtelfinale gegen RBS: 4.528 Zuschauer
                03.03.2009 Viertelfinale gegen Austria Wien: 5.400 Zuschauer
                20.04.2005 Achtelfinale gegen Austria Wien: 3.300 Zuschauer
                05.05.2004 Halbfinale gegen Austria Wien: 3 296 Zuschauer

                Wie man sehen kann ist die Aufregung der Sturm-Fans über unsere Zuschauerzahlen ziemlich lächerlich. Klarerweise zieht das bevorstehende Spiel bei den Graz mehr als bei uns Salzburgern. Die Situationen in denen sich die beiden Vereine aktuell befinden, sind aber auch kaum zu vergleichen. Sturm ist derzeit im Aufwind, hat in seiner 123-jährigen Geschichte erst eine Hand voll nennenswerter Titel gewonnen und erstmals seit gefühlten Ewigkeiten international gut performt (man ist allerdings trotzdem nur Gruppenletzter in der EL geworden).

                Das alles heißt natürlich nicht, dass in Salzburg bei den Zuschauerzahlen nicht noch Verbesserungsbedarf herrscht. Auch der Ticketverkauf für das Spiel am Freitag hätte womöglich besser geregelt werden können. Man sollte das Gesamtbild rund um unsere Zuschauerzahlen jedoch nicht verzerren.

                  PK Service anyone?

                  Fernando könnte am Freitag eine Option für einen Kurzeinsatz sein

                    salzmann Sollte der nicht eigentlich schon eine Option für die Startelf sein?!

                    • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                      Aphox wieso sollte er einen Option für die Startelf sein, wenn er letztens erst sein Comeback gegeben hat?