Weil sich die Grazer ja so über die Zuschauersituation rund um unser Spiel am Freitag echauffieren und auch schon Krone, Kicker, Salzburg24 und co. auf den Zug aufgesprungen sind, habe ich mir mal unsere historischen Zuschauerzahlen im Cup angesehen (inklusive der Zeit vor 2005). Die Daten kommen von tm.at.

Das Spiel am Freitag bahnt sich an unser siebtbestbesuchtes Heimspiel im Cup zu werden. Das Ranking schaut wie folgt aus:

  1. 13.05.2003 Halbfinale gegen Austria Wien: 17.000 Zuschauer
  2. 12.06.1974 Finalrückspiel gegen Austria Wien: 14.100 Zuschauer
  3. 26.10.1994 2. Runde gegen den FC Tirol: 14.000 Zuschauer
  4. 22.05.1974 Halbfinalrückspiel gegen Wacker Innsbruck: 11.000 Zuschauer
  5. 05.03.2020 Halbfinale gegen LASK: 10.021 Zuschauer
  6. 02.05.2000 Halbfinale gegen Austria Wien: 10.000 Zuschauer

Das Spiel gegen Tirol 1995 fällt ziemlich deutlich aus der Reihe. Bei den restlichen Spielen lässt sich ein klares Muster erkennen: Die Zuschauerzahlen im Cup ziehen erst ab dem Halbfinale merklich an. Dazu kommt, dass vier dieser fünf Spiele im Mai oder Juni stattfanden.

Für das Spiel am Freitag wurden bisher über 8.000 Karten verkauft. Mehr Zuschauer im Cup hatte Sturm zuletzt im Halbfinale 2018 gegen Rapid, davor im Viertelfinale 2001 gegen Rapid.

Anschließend habe ich noch nach Cup-Heimspielen von Sturm in den letzten 20 Jahren gesucht, die aufgrund von Jahreszeit, Gegner und Fortschritt im Bewerb halbwegs vergleichbar mit der Partie am Freitag sind. Dabei bin auf folgende Spiele gestoßen:

10.02.2016 Viertelfinale gegen RBS: 6.248 Zuschauer
10.02.2010 Achtelfinale gegen RBS: 4.528 Zuschauer
03.03.2009 Viertelfinale gegen Austria Wien: 5.400 Zuschauer
20.04.2005 Achtelfinale gegen Austria Wien: 3.300 Zuschauer
05.05.2004 Halbfinale gegen Austria Wien: 3 296 Zuschauer

Wie man sehen kann ist die Aufregung der Sturm-Fans über unsere Zuschauerzahlen ziemlich lächerlich. Klarerweise zieht das bevorstehende Spiel bei den Graz mehr als bei uns Salzburgern. Die Situationen in denen sich die beiden Vereine aktuell befinden, sind aber auch kaum zu vergleichen. Sturm ist derzeit im Aufwind, hat in seiner 123-jährigen Geschichte erst eine Hand voll nennenswerter Titel gewonnen und erstmals seit gefühlten Ewigkeiten international gut performt (man ist allerdings trotzdem nur Gruppenletzter in der EL geworden).

Das alles heißt natürlich nicht, dass in Salzburg bei den Zuschauerzahlen nicht noch Verbesserungsbedarf herrscht. Auch der Ticketverkauf für das Spiel am Freitag hätte womöglich besser geregelt werden können. Man sollte das Gesamtbild rund um unsere Zuschauerzahlen jedoch nicht verzerren.

    PK Service anyone?

    Fernando könnte am Freitag eine Option für einen Kurzeinsatz sein

      salzmann Sollte der nicht eigentlich schon eine Option für die Startelf sein?!

      • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Aphox wieso sollte er einen Option für die Startelf sein, wenn er letztens erst sein Comeback gegeben hat?

          salzmann Muss ja nicht über die ganzen 90 spielen, aber wieso sollte er deswegen nicht in der Startelf stehen können? Es hieß bei ihm doch er ist grundsätzlich spielfit?!

          • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Aphox aber wieso sollte er deswegen nicht in der Startelf stehen können

            weil er seit Monaten wenig bis kaum mit der Mannschaft trainiert hat

            Aphox Es hieß bei ihm doch er ist grundsätzlich spielfit?!

            es hat geheißen, dass ihm nicht mehr viel fehlt

              salzmann Es fehlt lt. ihm selbst in erster Linie Spielpraxis und die bekommt er halt durchs spielen…. aber gut, wir haben ja zum Glück noch andere Alternativen.

              • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Aphox in erster Linie Spielpraxis und die bekommt er halt durchs spielen

                ja die fehlt ihm, aber willst du ihm diese wirklich im bis dato wichtigsten Spiel der Saison geben, wenn du Alternativen hast, die eingespielt sind? Im Testspiel gegen den GAK und nächste Woche gegen Lustenau kann er ja dann Spielpraxis sammeln, aber doch nicht im Cupviertelfinale gegen Sturm von Anfang an

                  salzmann Sehe ich anders, aber da wir uns da wohl nicht einig werden, belasse ich es jetzt dabei 🙂

                  Bei Fernando sehe ich es wie @salzmann , der hatte doch erst einen Kurzeinsatz beim letzten Testspiel, also Startelf halte ich da für ausgeschlossen.
                  Die wirkliche Matchfitness bekommt man dann über die Spiele, und die fehlen ihm ganz einfach in der Vorbereitung.


                  Bitte step by step über Einwechslungen heranführen und nichts überstürzen, die MS ist dann schon wichtiger wie der Cup, wir brauchen einen fitten Fernando bestimmt noch im OPO.

                    greez

                    hmmm…schwieriger Vergleich.

                    Bei 5 der 6 von dir aufgezählten “Salzburg” Partien gab’s da ja noch einen anderen Hintergrund 😉
                    Same bei den Grazer Partien, die 04 oder 05 statt fanden. Außerdem vergleichst du Spiele im Juni oder Mai mit welchen im Feber. Aber nicht genug, war das AF im Feber 2010 das legendäre Schnee-Chaos Spiel - auch schwer zu vergleichen.

                    ps: Dass aus Graz Stimmen kamen, die sich über unseren Schnitt amüsieren hätte ich nicht vernommen. Lediglich welche, die sich halt darüber aufregen, dass von Seiten RedBull’s Plätze lieber frei bleiben, anstatt sie zu besetzen…und da regen sie sich mMn auch zurecht auf.

                      Kann man sich die PK nochmal wo anschauen?

                      Aus der Pressemitteilung:

                      Personelles
                      Daouda Guindo, Dijon Kameri, Bryan Okoh (alle Knie), Justin Omoregie (Rücken) und
                      Samson Tijani (Schien- und Wadenbein) fallen aus.

                        Ultimate84
                        Bei Jaissles “Fingerspitzengefühl” lässt er Fernando von Beginn an ran, um ihn dann in der 13. mit Muskelfaserriss austauschen zu müssen. 😵