Adam Stejskal | WSG Tirol
Interview mit Adam in einem tschechischen Medium von vor ein paar Wochen. Es geht viel um Daten und die Akademie. Hier ein paar interessante Auszüge (Anmerkung: Übersetzung per Google Übersetzer, also nicht zu 100% akkurat):
Ich verstehe. Kommen wir also von den Daten zu Ihrer aktuellen Situation. Du bist seit Beginn dieser Saison fester Bestandteil der A-Mannschaft in Salzburg, wie verlief für Dich der Übergang zunächst von der Akademie nach Liefering und dann in die A-Mannschaft?
Der Wechsel von der Jugend nach Liefering war ganz natürlich. Es ist eine Reservemannschaft, sie trainieren am selben Ort und davor war es normal, dass Spieler aus der Akademie vorbeikamen, um Spiele für Liefering zu bestreiten. Es war schon ein größerer Sprung von der zweiten Liga in die erste Liga. Natürlich sind Konkurrenz, Druck und Anforderungen im Training gestiegen. Ich schätze, ich bin noch dabei, mich daran zu gewöhnen, aber ich denke, es läuft gut (lacht).
Sie führen derzeit die Liga an und stehen kurz vor dem zehnten Titel in Folge. Hinter weiteren Erfolgen steht auch der aktuelle Trainer Matthias Jaissle (35 Jahre). Was macht es Ihrer Meinung nach besonders?
Sicherlich darin, dass er sehr jung nach Salzburg kam. Er hat mich persönlich schon in der U18-Kategorie trainiert, dann auch in Liefering, wir sind also seit etwa vier Jahren zusammen. Ich denke, er hat sich schnell an die Philosophie von Red Bull gewöhnt. Er legt großen Wert auf die Einhaltung der Grundprinzipien des Spiels. Und ich denke, dass er sich trotz seines Alters leicht an die Rolle eines Spielers anpassen kann. Wir sind also mit ihm zufrieden, er kann uns auch gut motivieren.
Mangelt es ihm nicht an Autorität, weil er jünger ist?
Gar nicht. Außerhalb des Feldes hat er Spaß mit uns auf Augenhöhe, aber auf dem Feld habe ich noch nie jemanden erlebt, der ihn respektlos behandelt hat. Ich denke, dass in jedem Umsetzungsteam der Cheftrainer die größere Autorität haben sollte. Dann gibt es Assistenten, die eine freundlichere Rolle übernehmen. So funktioniert es in unserem Team.
Bisher haben Sie in dieser Saison in keinem der A-Spiele eine Rolle gespielt. Wie beurteilen Sie Ihre aktuelle Situation im Personalbereich?
Im Moment ganz gut, wenn man bedenkt, dass ich erst seit dem Sommer festes Mitglied der A-Mannschaft bin. Im Herbst war ich auch die Nummer vier, jetzt bin ich die Nummer zwei. Ich warte auf meine Chance. Aber der Wandel ist da.
Besonders interessant ist diese Aussage:
Glauben Sie, dass Sie vor Saisonende noch eine Chance bekommen können?
Sicherlich. Hoffentlich geht es uns weiterhin gut und ich hoffe, dass ich, wenn der Titel geholt wird und bis zum Ende der Liga noch etwas Zeit bleibt, ins Tor komme und mein Debüt schieße (Salzburg liegt mit drei Punkten vor Sturm Graz) . drei Runden vor Schluss in der ersten Runde – Anm. d. Red. ) .
Vielleicht hat man Adam also zugesichert, dass er noch zum Einsatz kommt, wenn die Meisterschaft gewonnen ist, was heißen könnte, dass wir ihm am Samstag im Tor sehen werden
Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!
Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.
- Bearbeitet
Wechselt zur WSG
https://www.wsg-fussball.at/de/aktuelles/meldungen/7376041596.php
Schade keine Leihe. Alles Gute Adam
- Bearbeitet
chrischinger86 Zeit wirds, dass der Cic-Klon von Oswald abgelöst wird.
Edit: da wirds sicher die Möglichkeit einer günstigen Rückholaktion geben, falls der dort brillieren sollte. Viel Ablöse wird die WSG ned gezahlt haben (wohl eher garkeine), insofern wird man da sicher eine RKK reinverhandelt haben.
- Bearbeitet
Wenigstens fix alles Gute dort. Nicht mal ein Abschiedsspiel bzw ein paar Minuten bekommen
Jetzt können wir dann sehen, wie er sich in der Bundesliga gemacht hätte, wenn er bei uns eine Chance bekommen hätt. Alles Gute!
Alles Gute Adam!!!
Sehr schade, das war wirklich einer bei dem ich dachte wir sehen ihn mal bei Salzburg im Tor.
AlexRodriguez ob er dort überhaupt 1er ist?
Ozegovic und Scherner sind dort seine Konkurrenten. Oswald fällt ja mit einem Bandscheibenvorfall auf unbestimmte Zeit aus. Das klingt jetzt nicht so unmachbar.
Alles gute in Wattens
Da bin ich gespannt. Alles Gute Adam!!
AlexRodriguez ich hoffe es für ihn
https://www.wsg-fussball.at/de/aktuelles/meldungen/7376041596.php
WSG-Sportdirektor Stefan Köck: „Adam ist ein hochtalentierter Tormann. Mit 21 Jahren hat er ein gutes Fußballer-Alter, mit 1,89 Meter eine perfekte Körpergröße. Zudem hat er einen tollen Werdegang hinter sich. Wir freuen uns, dass er sich uns angeschlossen hat. Ein Dankeschön an dieser Stelle auch an den FC Red Bull Salzburg.“
Weiß nicht wie es euch geht, aber ich finde es immer schön, wenn Funktionäre sich bei Transfers mit uns beim Verein bedanken. Zeigt auch, dass wir ein guter Verhandlungspartner sind