Schade, dass ich heute das Spiel nicht schauen kann. Wobei es bei meinem Streaming-Programm von der Arbeit glaube ich einen Relive-Modus gibt. Mal schauen.

    Mantl ist in die Stange geprallt - die Stange musste anschließend verarztet werden 😜

    Aalborg hat 1:0 gewonnen, war ganz schöne Zitterei mit acht Minuten Nachspielzeit.

    Habe mir jetzt noch mal die vollen 90 Minuten von Aalborg gegeben. Die paar Paraden von Mantl hat man eh schon in den Highlights gesehen. Vielleicht etwas hart, aber ich finde: Die sollte er doch auch alle halten, hat er eh gemacht. als Shotstopper macht mir Mantl auch keine großen Sorgen, das kann er eh.

    Für mich bleibt nach dem Schauen der gestrigen Partie weiterhin die Frage/Variable bei/nach den fußballerischen Elementen. Von seinem Torwart-Profil ist er mMn deutlich näher bei Cic als bei Köhn: Er brilliert auf der Linie oder generell als Shotstopper, alles darüber hinaus kann zum Problem werden.

    Wenn man also Mantl nächste Saison (oder überhaupt irgendwann) als Einser einplant, wird unsere Abwehr extrem darauf schauen müssen, ihn in so wenig wie möglich Libero-Situationen zu bringen, sonst wird’s kompliziert oder sogar frustrierend. Ins Aufbauspiel kann/sollte man ihn auch nicht wirklich einbeziehen mMn. Gestern hat er wieder zwei, drei Rückpässe/Abstöße direkt ins Seitenaus geblasen.

    Was mich bei ihm extrem triggert, ist dieses Rein-Raus-Spielchen, welches ich schon bei Cic extrem nervig fand. Das zeigt ein bisschen, dass ihm dieses Gespür für das richtige Timing beim Rauskommen fehlt. Vom Torhüter-Naturell ist er halt auch einer, der sehr gerne nahe an seiner Torlinie agiert. Nach zwei Jahren mit Köhn weiß nicht nicht, ob ich das so wieder haben wollen würde als Fan/als Trainer/als Verein insgesamt.

    Mantl ist heute auch wieder in der Startelf beim Pokal-Halbfinale von Aalborg gegen Silkeborg. Werde mir die Partie wieder anschauen und dann meine Eindrücke mit euch teilen.

    Wusste gar nicht, dass Ludewig eine Gesichtsverletzung hatte, er spielt heute mit Maske.

    Edit: 1:0 Silkeborg, Ludewig hat das Abseits aufgehoben, Mantl bekam den Fuß nicht mehr ganz an den Ball beim Abschluss und er trudelt ins Tor.

    • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Ludewig mit der Vorlage per Flanke zum 1:1. Das ist mal eine Halbfeld-Flanke,, Herr Ulmer! Zuschauen und lernen.

      So ein Pech für Ludewig! Nach einer Stunde muss er verletzt ausgewechselt werden. Bei einem Flankenversuch ist er ganz unglücklich weggerutscht bzw. umgeknickt, danach ging nichts mehr, er wurde sofort ausgewechselt. Aber er konnte zumindest humpelnd, aber auf den eigenen Beinen, in Richtung Kabine gehen.

      Aalborg hat das Rückspiel im Pokalhalbfinale mit 4:1 gegen Silkeborg gewonnen und steht damit mit dem Gesamtscore von 5:2 im Endspiel.

      Zu Ludewig: Er hat heute beim 0:1 das Abseits aufgehoben, aber danach durchaus stark gespielt, unter anderem das zwischenzeitliche 1:1 vorbereitet. Nach gut einer Stunde musste er, wie schon erwähnt, verletzt ausgewechselt werden. Die Situation, die zur Verletzung führte, hat ganz komisch ausgesehen. Halb weggerutscht, halb weggeknickt/umgeknickt.

      Zu Mantl: Er hatte insgesamt nicht viel zu tun, beim Tor hatte er etwas Pech, dass er den Ball zwar mit dem Bein/Fuß noch berührt aber nicht mehr abwehren kann. In der Schlussphase sind ihm endlich mal Eier gewachsen, da hat er – passend zu seiner Statur – im Strafraum auch mal was riskiert und ist auf eine Flanke rausgegangen. Die hat er auch locker abgefangen. Danach hat er noch einen Ball halten müssen, der war aber nicht sonderlich schwer. Insgesamt ein sehr solider Auftritt, bei einem Abseitstor von Silkeborg nach etwa einer Stunde wäre er absolut chancenlos gewesen.