17 Tage später
mbonheur hat den Titel zu Alexander Walke geändert ().

Salzburgs Fußball-Fans müssen jetzt ganz stark sein: Alexander Walke bleibt dem österreichischen Abo-Meister doch nicht erhalten. Die Bullen-Legende wechselt nach exklusiven SALZBURG24-Informationen zu RB Leipzig. Auslöser dürfte ein Streit mit den Klubbossen in der Mozartstadt gewesen sein.

https://www.salzburg24.at/sport/fussball/bundesliga/alexander-walke-verlaesst-red-bull-salzburg-in-richtung-leipzig-141044029

😲

    Private Gründe ok! Aber Streit mit den Bossen? 🤯

    haben ja in letzter Zeit einige Mitarbeiter im TW-Trainerbereich in Leipzig aufgehört wenn ich das richtig mitverfolgt habe. Dass dort also Bedarf herrscht, ist die logische Konsequenz.
    Warum jetzt zwingend irgendein Streit konstruiert werden muss weis ich nicht, würd ich jetzt auch erstmal nix drauf geben.

    Natürlich sehr schade, aber wenn da ein interessanterer Job angeboten wird, kann man Atze da schon verstehen.

    Ich denke er wird dort Nico Hildebrandt ersetzen.

    erinnert ein bisschen an Juno, der ja auch recht bald nach NY “geflohen” ist

    Bin gespannt, ob wir erfahren, was da schon wieder war. Wollte der Alex kein Fussballtennis mehr spielen und Ilsanker hat daraufhin die Zusammenarbeit verweigert?

    • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Nächstes Opfer von Jaissle? 🤔

        Unpopular opinion:

        Walke ist natürlich Kult, mittlerweile eine Vereinslegende und eine der letzten - sehr rar gesäten - Identifikationsfiguren, an die man sich klammern kann. Zudem dürfte er ein Sympathieträger sein. Daher hätte ich ihn gern i r g e n d w i e im Verein “behalten”.
        Andererseits halte ich ihn (aus der Ferne) nicht für den Akribischsten und sehe seine Stärken mehr im affektiven und sozialen als im intellektuell-fußballtechnischen Bereich. Das ist auch was wert und absolut in Ordnung so, aber was ich damit sagen will:
        Er wird mir nicht als mögliches Trainer-Talent, dafür aber als Persönlichkeit im Verein fehlen.

          Herbert-Ayahuaska
          Ging ja auch zuerst einmal um die Jugend und vor allem nur als Torwartrainer. In dem Bereich war er ja auch schon länger tätig. Ich glaube schon, dass er den Jungs da in allen Bereichen viel mitgeben kann.

          Wahnsinn jetzt werden sogar schon die 40-Jährigen Vereinslegenden vom Osten abgeworben. Also nächstes wird die Festung “transferiert”.

          Wenn man glaubt es wird nicht mehr lächerlicher…

          Aber das sind 2 komplett unterschiedliche Vereine, welche 0 miteinander zu tun haben. Genauso wie Salzburg und Liefering.

          Ach, Alex, ich dachte du fühlst dich wohl in Salzburg. Anscheinend nicht genug um ein Angebot der schiarchen Schwester abzulehnen.

          Aber mit dem Move zu Leipzig ist er halt näher an der Familie.

          Nachdem er Rose und Zickler kennt, dazu eben Deutsche Bundesliga, kann ich das schon nachvollziehen irgendwie.
          Beziehungsweise bin ich ihm da gar nicht wirklich böse und die Welt dreht sich auch ohne Walke in Salzburg weiter.

          https://rbleipzig.com/de/news/2022-2023/alexander-walke-wir-neuer-torwarttrainer-der-u12-bis-u14-von-rb-leipzig/

          Alexander Walke wird zum 01. Juli 2023 neuer Torwarttrainer für die Teams der U12 bis U14. Der 40-Jährige tritt damit die Nachfolge von Philipp Tschauner an, der als neuer Torwarttrainer der Profis zum SSV Jahn Regensburg gewechselt ist.

            Bulli13 da bei uns eher selten etwas aus der Akademie kommuniziert wird, glaub ich eher nicht, dass da was kommt

            • Bulli13 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Alex gefällt das.