- Bearbeitet
-
-
Wird wohl auch in die Geschichte eingehen, dass in jedem europäischen Finale ein italienisches Team steht UND alle 3 verlieren
Spiderman als neutraler Beobachter kommt bei der Schauspielerei darüber aber kein Mitleid auf.
Italienischer Fussball eben.
Obwohl sich der österreichische Klubfußball in den zurückliegenden Jahren gut entwickelt hat, hatten eh alle Europapokal-Teilnehmer sehr dunkle Stunden.
Bei Sturm/Austria waren es die Isländer, bei Rapid waren das Anorthosis Famagusta und Vaduz und bei uns Düdelingen und Minsk unter Zeidler.
chrischinger86 Bei Sturm fällt mir noch Haugesund und Larnaka (0:7 gesamt) und bei Rapid Helsinki ein.
Zur Erklärung: In Sofia konnte man sich 2015 nach dem Lizenzentzug nicht auf eine Neugründung einigen und hat jetzt zwei ZSKA - der eine Verein hat eine Erstligalizenz übernommen, der von Fans gegründete ist mittlerweile ebenfalls wieder oben. In Bukarest gingen Logo und Namen nach einem Gerichtsverfahren 2017 zurück an das Verteidigungsministerium und der Militärverein ist mittlerweile wieder in der Liga II.
PatientZero Bei uns gibt es solche geschichtsrevisionistischen Mogelpackungen auch, die spielen halt nicht im Profibereich, sondern in der Regionalliga West oder der Tiroler Liga.
Budućnost Podgorica gewann das erste Qualispiel der Saison in der CL-Vorrunde gegen Atletic Club d‘Escaldes mit 3:0 und steht somit im Finale. Dort wartet der Sieger aus Tre Penne Galazzano gegen Breidablik, die um 21 Uhr spielen.