ecomo und wie er unter den Ball fährt 🧔🏻

Cic ist nicht ganz so schwach wie zu Beginn, gsd, aber zB seh ich keine Steigerung zum letzten Jahr unter Rose, das ist einfach viel zu wenig. Und gerade bei Wöber, der nicht soo blind ist wie es derzeit aussieht, sieht man, dass er null Vertrauen bzgl Cic hat.

Deshalb war er zu Beginn wohl auch stärker,da kannte er Cic noch nicht so gut 🧔🏻

    chrischinger86 Daher würde ich sagen: Wir werden Stankovic nur los, wenn wir ihn verschenken oder generell den Vertrag auflösen.

    Vllt ergäbe sich ja irgendwie doch eine Möglichkeit ihn bis 2023 zu verleihen. Machen wir doch manchmal mit Leuten wie Tetteh auch ständig, dass er nur mehr hin- und herverliehen wird. Aber ich kann mir das Gespräch zwischen CF und Cic nicht vorstellen: "Wir wollen dich verleihen...damit du woanders Spielpraxis bekommst, denn bei uns wollen wir dir vorerst keine geben"? Mit viel Glück spielt er dort erstmal dauerhaft und dann vllt auch noch halbwegs fehlerfrei. Am besten eine defensive Mannschaft, die viele Bälle aufs eigene Tor bekommt, das wäre viel mehr was für ihn. Dann kann man ihn im letzten Vertragsjahr noch für eine kleine Summe anbringen

    mbonheur Wöbers Stellungspiel war ja gestern auch wieder eine mittlere Katastrophe. Dass er den Ball dann auch noch ins eigene Tor abgefälscht hat, setzte seiner unterirdischen Leistung nur noch die Krone auf.
    Gibts ja nicht, dass wir nur einen IV mit stärkerem linken Fuß im Kader haben.

      mbonheur so wie er mit dem Ball etwas besser (nicht gut!) geworden ist, um mindestens genau soviel ist er auf der Linie schlechter geworden. Der hält nur mehr selten auf der Linie oder im 1 gegen 1 sogenannte "Unhaltbare".

      Würde mich ja interessieren inwieweit Cic überhaupt noch irgendwelche Ambitionen hat irgendwo anders hin zu wechseln oder ob er sich sagt das er bei uns sowieso das "Rundumwohlfühlpaket" hat ( sprich Stammtorhüter, gewinnt in Österreich alle Titel, spielt regelmäßig international, ist im Kreis der NT, wird sicher nicht nur für 5 Käsekrainer im Monat spielen und die sportliche Führung hat ihn sooo lieb 🧔🧔 ) und keine Notwendigkeit sieht noch irgendwo anders hin zu gehen? Das glaube ich nämlich das Cic eigentlich gar nicht wechseln wird wollen außer natürlich RS Belgrad heißt der potenzielle Abnehmer. 🧔🧔

        DerLord Wo, bei RS Belgrad?? Du kannst aber nicht uns meinen oder?? 🧔🧔

        Chris der war die ersten paar Wochen gut und ist stetig schwächer geworden. Also eh so wie bei Ajax und Sevilla

          Ultimate84 Ilsanker ist ein Unikat im Verein, an dem würde ich das TM Dilemma nicht primär festmachen ehrlicherweise. Dass man über ihn diskutieren kann ja, aber dann sollte man so fair sein und auch mal Trainings über einen längeren Zeitraum beobachten.

          Also eines weiß ich fix: seit 2008 (also seit ich de facto bei jedem Heimspiel auf der Nord (früher Süd) bin, hat sich am Aufwärmprogramm vor Spielbeginn bei den Torhütern GAR NICHTS! geändert....

          ... ich kann es nicht belegen, bin mir jedoch 100%ig sicher, dass sich auch beim Tormanntraining nicht viel getan hat. Ilse ist ein Unikat, das stimmt - ich glaube jedoch für unseren Verein nicht mehr zeitgemäß! (und das trägt sicher auch dazu bei, dass sich bei uns kein Torhüter weiterentwickelt!)

            Beim ersten Tor versucht auch Wöber zu klären. Wollte wahrscheinlich einen Torschuss verhindern, das hat Cic aber sicher irritiert. Eine Hintertorperspektive wär interessant. Ebenso beim 0:2 war Wöber wieder mit dem Abwehrversuch zur Stelle.
            Cic sieht echt scheisse aus. In letzter Zeit, aber zu oft. Zeit, dass sich das ändert.

            mmh1 Ich denke aber, dass sich das Aufwärmprogramm nicht sehr groß auf die Entwicklung der Torhüter auswirkt. Viel wichtig wäre zu wissen, was im Tw-Training abgeht und wie sich hier die Methoden verändert haben.

              mmh1 lse ist ein Unikat, das stimmt - ich glaube jedoch für unseren Verein nicht mehr zeitgemäß! (und das trägt sicher auch dazu bei, dass sich bei uns kein Torhüter weiterentwickelt!)

              Du betreibst gerade Legendenmord. 🧔😜🤐 Im Ernst - Ilse sen. wird sicher nicht hauptverantwortlich sein für die Torhüterprobleme. Und das Cic im Endeffekt beschränkt ist in seinen Fähigkeiten ist auch nicht die Schuld vom Herbert. Jedoch tut Innovation auch im TW-Training gut und man sollte immer bestrebt sein sich weiter zu entwickeln. Inwiefern das auf Ilsanker sen. zutrifft mag weder ich noch die meisten nicht zu beurteilen aber so ganz abwegig wird das nicht sein das es da viele Verbesserungsansätze geben wird.

              • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Was den Ilse sen. zur Legende machen soll wüsste ich gern? Leistung kann es nicht sein, weder als Spieler noch als Trainer und dass Dinge von alleine alt werden, haben wir schon von DM gelernt.

                  DerLord Ich denke aber, dass sich das Aufwärmprogramm nicht sehr groß auf die Entwicklung der Torhüter auswirkt.

                  Das denke ich auch, hab auch nix Gegenteiliges behautet!

                  deathwing Ilse sen. wird sicher nicht hauptverantwortlich sein für die Torhüterprobleme.

                  auch das habe ich nicht behauptet. Aber er trägt sehr wohl für die Weiterentwicklung von Torhütern eine Verantwortung!

                  deathwing Und das Cic im Endeffekt beschränkt ist in seinen Fähigkeiten ist auch nicht die Schuld vom Herbert.

                  Sehr richtig.

                  mbonheur Ist halt die Mentalität, wenn man sich in der Jugend nie wo durchbeissen musste.

                  • Wuschal hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    Chris bei den Rapid Amateuren war er sehr auffällig und konstant gut damals, habe ihn dort öfter live spielen gesehen. Geht aber eh im Cici

                    Bin mir sicher, dass der Ilsanker einen großen Anteil an dieser Misere hat. Nicht weil sich Cican nicht so entwickeln konnte wie man es sich erhofft hat, sondern weil er Cican einen Freifahrtschein ausstellt. Marsch und Freund werden in erster Linie auf seine Expertise Wert legen, und wenn von seiner Seite nur heißer Honig ums Maul schmieren kommt, dann lässt sich schwer etwas ändern nehme ich an.

                      Mal ernsthaft: der nächste Trainer wird Cic rasieren, also wird das Thema im Sommer gegessen sein. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Svensson oder Struber an Cic festhält. Gerade Svensson wird wahrscheinlich einen Schock bekommen, wenn er Cic spielen sieht und Antosch gewohnt ist.