Spannend finde ich jenes Phänomen, welches sich in den letzten Wochen immer wieder beobachten lässt.

Da spielt Salzburg in der Meisterschaft ein Unspiel, das nicht anzuschauen ist. Unmittelbar nach dem Spiel sind die Leute Frustriert, verärgert, fassungslos usw.

Dann kommt die rettende Länderspielpause und der aktuell nicht anzuschauende Fußball wird kurzfristig verdrängt. Da wird dann Schöngeredet ‘Struber hatte keine Vorbereitung’ ‘Struber war in den Stationen zuvor nicht unerfolgreich’ usw usf- Verdrängungsmentalität par ex·cel·lence.

Es existiert eine systemische Krise und Struber ist ein Teil davon.

Das Spiel der Salzburger ist seit einem Jahr nicht mehr anzuschauen, es ist nur noch eine Frage der Zeit wann sich die fehlende Spielkultur in eine Ergebniskrise wandelt.

Es hilft auch nichts auf Basel oder Ajax zu verweisen wie tief die gefallen sind. Die Kunst ist es die Krise zu erkennen und ein Basel zu verhindern so lange noch Zeit ist.

    Gioachino_Rossinis_Barbier Es existiert eine systemische Krise und Struber ist ein Teil davon.

    Viel mehr als Struber war CF ein Teil davon.

    Wenn man sich auf ein Länderspiel von Österreich mehr freut, als auf das nächste Heimspiel von Salzburg, ist eigentlich alles gesagt…

      SchonLangeDabei Wenn man sich auf ein Länderspiel von Österreich mehr freut, als auf das nächste Heimspiel von Salzburg, ist eigentlich alles gesagt…

      früher war es das komplette Gegenteil 😀

        mbonheur wo san die “Länderspielpause ist zach” Posts

        nachdem es die nicht mehr gibt ist sozusagen wissenschaftlich belegt, dass wir in einer Krise stecken 🧔

        tommtomm Ich bleibe dabei: GLück hatte man, dass nach Konaté Öfa da Mario die Stange trifft (Vergebener Öfa ist auch scheiße). Dann gab es gefährliche Situationen, die Schlager gut parierte aber nur eine war wirklich gefährlich: aber da stand es schon 2:0. Also 2x Masn aber vergebener Öfa.

        Du vergleichst die Gruppe im ernst mit der vom letzten Jahr?

        .) Alleine Milan wird permanent von Inter abgewatscht. 4:0 oder was weiß ich, frage nich - 1. in Italien, CL-Finalist.
        .) Benfica ist trotz allem 1. in Portugal, hat just gegen Inter im CL-Viertelfinale abgebissen.
        .) Real Sociedad ist aktuell extrem gut und spielt von Real, Inter bis Barca alles her.

        Vergleiche das mal mit einem Milan, wo man 0:4 dort verloren hat und sicher nicht an die Qualität Inters ran kommt, Chelsea, das eh nimmer im europäischen Fußball unterwegs ist oder Dinamo, wo man eh Glück hatte und die diese Saison gerade mal 4./4 sind in einer Conference League Gruppe mit PIlsen (12), Astana (4), Balkani (4), Dinamo (3) ist.

        Will dem Jaissle die Punkte ja nicht absprechen aber es war damals schon enttäuschend schwach und man hatte auch massiv Glück bei den Punkten gegen Gegner, die insgesamt mindestens 1 Klasse darunter waren.

        Und er hatte auch noch gewisse Spieler, die sich offenbar in Salzburg nicht und nicht entwickeln können. Da war halt noch Seiwald, Okafor, usw. Diese Qualität sehe ich leider nicht.

        Wie man überhaupt darauf kommt einen Trainer zu beurteilen, der erst in der 2. Bundesligraunde eingesprungen ist, liegt mir fern. Gerade, nachdem ja sogar der Freund weg ging…

        In der Bundesliga ist im Jahresvergleich ja sogar das Torverhältnis ident. Drei Punkte mehr hatte Jaissle und das lässt sich alleine durch BWL erklären.

        Gibts Probleme: Ja!

        Sieht er selbst ja auch aber bitte lasst ihn mal arbeiten. Dem Typen wird schon extrem unrecht getan, wenn man meint er müsste “höher gehängt” werden.

        Ich weiß halt nicht, ob die Spieler immer so top sind?

          Waldherr Gibts Probleme: Ja!

          Und wieso darf man die Probleme in unserem Spiel dann nicht ansprechen, wenn du sogar als Struber Verteidiger welche erkennst?
          Welchen Sinn hat dann bitte sonst ein Forum?

          Und wer ist nunmal in der Regel dafür zuständig, der Mannschaft eine gewisse Struktur vorzugeben und an dieser zu arbeiten?

          Struber ist jetzt nicht seit vorgestern hier, sondern schwingt jetzt bald 4 Monate das Zepter und die nationalen Leistungen erreichen jetzt langsam einen spielerischen Tiefpunkt. Das kann man sich ja nichtmal mehr schönsaufen, was da mitunter am Rasen abläuft.

          Und die Kritik geht meiner Wahrnehmung nach auch nicht einzig und allein gegen Struber, aber als Trainer ist man nunmal in erster Linie dafür verantwortlich was am Feld so passiert. Und wenn man dann zuletzt 90min von Austria Wien und die Runde zuvor Teile der 2. HZ von WSG Tirol hergespielt wird, dann ist es irgendwann halt auch genug mit dem Relativieren.

          Dass er unter keinen idealen Voraussetzungen gestartet ist wird ihm größtenteils eh noch zu Gute gehalten, dann sollte man aber meinen es wird sukzessive besser. Es wird aber sukzessive immer schlimmer.

          Vermutlich ist die Kritik teilweise (!) zu hart, wir sind aber halt auch alle emotional mit dem Verein verbunden und dann wird es eben auch mal heftiger. Wir sind aber auch nicht das Standard Forum 🧔
          Im Endeffekt können solche Leistungen aber einfach nicht unser Anspruch sein.

          Waldherr Du vergleichst die Gruppe im ernst mit der vom letzten Jahr?

          Nein, bitte lesen, was ich geschrieben hab. VORLETZTES Jahr, und auch nicht unsere Gruppe, sondern die EC-Bilanz ALLER österreichischen Vereine. Das war meine Antwort auf deine Aussage, dass Ö eh ganz gut dasteht momentan.

          • Waldherr hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            tommtomm Also alles falsch?

            Muss ich halt nochmal genauer nachlesen, was du meintest. Offenbar habe ich was übersehen. Einige Punkte wurden von mir aber behandelt (Habe auch nochmal die Highlights zu Benfica geschaut).

            Ich kann mich aber nicht erinnern, dass es dir um die EC-Bilanz aller Vereine ging. Deine Worte gingen eher wo anders hin…

            • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • mmh1 gefällt das.

              Waldherr Ich kann mich aber nicht erinnern, dass es dir um die EC-Bilanz aller Vereine ging.

              tommtomm Und weil du die Aufstiegsmöglichkeit unserer drei EC-Klubs als positiv siehst, bitte einfach die Punkte vom vorletzten Jahr hernehmen. DAS war eine gute internationale Saison!

              🙈

              Waldherr Geh bitte, keiner redet vom Ballbesitz.

              Benfica hatte:
              Mehr Torschüsse
              Mehr Angriffe
              Bessere Passgenauigkeit
              Mehr Schüsse aufs Tor
              Mehr Aktionen im letzten Drittel
              Mehr Aktionen im Strafraum

              Wir haben mehr Bälle erobert und hatten mehr Paraden. Im Endeffekt das Spiel durch Glück und Schlager gewonnen.

              • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Alerion

                Ist aber auch übertrieben. Denke auch, dass wir genug Schweinskicks unter Struber schon hatten, da muss man nicht das Spiel gegen Benfica auch noch relativieren.

                Benfica ist heuer nicht gut. Das ist im Nachhinein wahrscheinlich der Hauptgrund, warum wir, mit etwas Glück, gewonnen haben

                  mbonheur Wie kann man “nicht gut” und gleichzeitig 1. in Portugal sein?

                  • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    Waldherr Wie kann man “nicht gut” und gleichzeitig 1. in Portugal sein?

                    Wie kann man “nicht gut” und gleichzeitig 1. in Österreich sein?
                    Wir werden von Kapazundern, wie Blau-Weiß Linz, dem LASK und Austria Wien, hergespielt und sind trotzdem Tabellenführer.

                    mbonheur Ist halt eine “schiefe” Statistik wenn man bedenkt dass Benfica 77 min mit 1 Mann weniger spielt und deshalb wäre das nicht mein Bezugsrahmen. Insgesamt waren aber viele Spiele schlechter - wenn auch ohne Überzahl.

                    Mir wurde heute von einem Freund der in der Regel sehr gut informiert ist berichtet das es innerhalb der Mannschaft zu einer nicht mehr unproblematisch en Gruppenbildung gekommen ist. Das erklärt vielleicht das ein oder andere…… Da ist Struber dann aber auch gefordert!!!!

                      Torment Mannschaft zu einer nicht mehr unproblematisch en Gruppenbildung gekommen ist. Das

                      Das ist auf dem Platz auch nicht mehr zu übersehen.