HunglikeHodor Jojo :-P
20:0 gegen Rapid! Draunter ists traurig.
HunglikeHodor Jojo :-P
20:0 gegen Rapid! Draunter ists traurig.
tommtomm Naja, er hat es aus einer völlig hoffnungslosen Situation Barnsley zum Klassenerhalt zu bringen. KA, ob du das in der Präkarität verfolgt hast?
Er hat den WAC in eine international schlagfertige Mannschaft gebracht. (Unkenrufer meinen, er hat nur von Ilzer profitiert. Ok, Feldhofer konnte mit dem Team dann sogar ins internationale Frühjahr - nach Struber. Unknerufer würden behaupten: “Auch der hat nur von Ilzer von vor Ewigkeiten profitiert”)
Trotz allem war er 3 Jahre Trainer in NY, Ich kenne mich zu wenig aus aber es scheint, als ob das eh kein “großer Club” ist, mit einem komischen Kader.
Er kritisiert selbst, wenn was nicht passt. Möchte nur daran erinnern, dass der LASK 0:2 gegen BWL verloren hat, nachdem man den belgischen Tabellenführer 3:0 besiegt hat. Die Austria ist mit der stärkste Gegner der Bundesliga, ist mittlerweile schon über 700 Minuten ohne Gegentor.
Meine persönliche Meinung ist die, dass die Gegner ist Österreich immer stärker werden.
Waldherr Meine persönliche Meinung ist die, dass die Gegner ist Österreich immer stärker werden.
Erklärt auch, warum Österreich heuer in der 5 Jahreswertung so dermaßen geil unterwegs ist.
aXXit Die zwei Partien gegen Inter waren taktische Meisterleistungen (hat auch Peter Stöger so gesehen, von dessen Meinung ich etrem viel halte). Es fehlte im Doppelduell nicht viel und man steigt mit zwei X aus.
Nach so einem Fight in der CL, ist es immer ein Faktor, wenn man nicht rotieren kann. Struber kann es nicht und die Spieler sind hinig und der Rest verletzt.
Überleg mal, was du machen musst als Trainer? Alle verletzt, ein paar da. Klass.
Und rein grundsätzlich frage ich mich, ob er der Richtige ist, um seine Unzufriedenheit zu adressieren? Immer kannst maximal eine wirkliche Wirkung eines Trainers nach 1-2 Saisons sehen. Ohne Vorbereitung und Sauhaufenübernahme tut man ihm sowas von unrecht!
Klar, wir wollten, dass alles perfekt ist. Aber die Welt ist komplizierter und es gibt auch sehr starke
Gegner. Hach!
HunglikeHodor Ach, du Sudertante. Womöglich steigen alle 3 auf ins europäische Frühjahr. Und sogar Rapid und Austria waren im Sommer nicht weit weg vom Aufstieg (sind heute auch schon besser).
Waldherr Die zwei Partien gegen Inter waren taktische Meisterleistungen
Wobei ich mir die Frage stelle: Sind taktische Meisterleistungen nur in der CL möglich? Gegen die mit einer Dreierkette agierende Austria sah man das 4-2-3-1, die Grundformation gegen Inter, nämlich nicht mehr. Vielmehr kehrte man wieder zur Raute zurück. Warum?
Alerion Die wichtigste Statistik zum Spiel ist: Benfica - Salzburg 0:2
Und bei aller Dings wird oft vergessen, dass Konaté einen Öfa vergeigt hat! So eine Chance hatte Benfica nur einmal im Spiel: Nach dem vergebenen Öfa hat Da Mario die Stange getroffen.
Der Rest war hie und da überlegen aber nimmer zu gefährlich. Durch einen Konter machte man das 2:0.
Das war eine taktische Meisterleistung und ich hinterfrage schon, ob ihr immer Fußßballverständnis habt hier, wenn Faktoren, wie “Ballbesitz” solch eine Rolle spielen?
Da ich ja nicht immer schlafe und genauer beoabchte: Di Maria scheint für Benfica ein großer Faktor zu sein. Seit er retour ist, gehts ihnen besser.
Aber das Spiel in Lissabon irgendwie schlecht zu reden, ist mir fremd. Genau das 2:0 resultierte ja aus der extrem naiven Aufgerücktheit alller Linien.
Mehr Ballbesitz Benfica - geschenkt. 2:0 Salzburg.
Ballbesitz ist eine völlig irrelevante Kategorie.
Chriti12 Mit den vielen Verletzten glaube ich schon, dass Glanzleistungen nur darauf getrimmt sind. Nachdem unterm Strich ein Sieg im Endeffekt nur 1,5 Punkte für die Endwertung ausmachen…
Zur taktischen Ausrichtung glaube ich, dass es auch am Spielermaterial liegt.
Der ganze Kader ist halt auf Raute ausgerichtet und ich bin mir nicht sicher, ob das immer so leicht ist das System umzustellen?
Eigentlich zeigt er eh, dass er verschiedene Ideen hat, also muss man schauen, wie es weiter geht.
Jaissle war dagegen ja taktisch völlig unflexibel.
Waldherr Der Rest war hie und da überlegen aber nimmer zu gefährlich.
Bitte schau dir das Benfica-Spiel noch mal an, es reichen auch die Highlights. So viel Glück hat man - trotz überragendem Schlager halt nicht oft in 10 Jahren.
Und weil du die Aufstiegsmöglichkeit unserer drei EC-Klubs als positiv siehst, bitte einfach die Punkte vom vorletzten Jahr hernehmen. DAS war eine gute internationale Saison!
Es passt zurzeit an allen Ecken und Enden nicht, und sich das sowie das aktuell präsentierte taktisch-motivierende Leistungsvermögen unseres Trainers schönreden zu wollen - da reicht die rosa Brille bei Weitem nicht mehr, da muss man schon drei Quadratmeter große Scheuklappen aufhaben … oder eine persönliche Freundschaft zu unserem Kuchl-Tuchel pflegen.
Deine Meinung sei dir unbenommen, aber wunder dich bitte nicht, dass die Hirnlosen ohne jedwedes Fußballverständnis sie nicht unkommentiert lassen können, weil ein “Eh alles super, weiter so” unserem Herzensklub genau null bringt.
Spannend finde ich jenes Phänomen, welches sich in den letzten Wochen immer wieder beobachten lässt.
Da spielt Salzburg in der Meisterschaft ein Unspiel, das nicht anzuschauen ist. Unmittelbar nach dem Spiel sind die Leute Frustriert, verärgert, fassungslos usw.
Dann kommt die rettende Länderspielpause und der aktuell nicht anzuschauende Fußball wird kurzfristig verdrängt. Da wird dann Schöngeredet ‘Struber hatte keine Vorbereitung’ ‘Struber war in den Stationen zuvor nicht unerfolgreich’ usw usf- Verdrängungsmentalität par ex·cel·lence.
Es existiert eine systemische Krise und Struber ist ein Teil davon.
Das Spiel der Salzburger ist seit einem Jahr nicht mehr anzuschauen, es ist nur noch eine Frage der Zeit wann sich die fehlende Spielkultur in eine Ergebniskrise wandelt.
Es hilft auch nichts auf Basel oder Ajax zu verweisen wie tief die gefallen sind. Die Kunst ist es die Krise zu erkennen und ein Basel zu verhindern so lange noch Zeit ist.
Gioachino_Rossinis_Barbier Es existiert eine systemische Krise und Struber ist ein Teil davon.
Viel mehr als Struber war CF ein Teil davon.
Wenn man sich auf ein Länderspiel von Österreich mehr freut, als auf das nächste Heimspiel von Salzburg, ist eigentlich alles gesagt…
SchonLangeDabei Wenn man sich auf ein Länderspiel von Österreich mehr freut, als auf das nächste Heimspiel von Salzburg, ist eigentlich alles gesagt…
früher war es das komplette Gegenteil
Ultimate84 wo san die “Länderspielpause ist zach” Posts
mbonheur wo san die “Länderspielpause ist zach” Posts
nachdem es die nicht mehr gibt ist sozusagen wissenschaftlich belegt, dass wir in einer Krise stecken
tommtomm Ich bleibe dabei: GLück hatte man, dass nach Konaté Öfa da Mario die Stange trifft (Vergebener Öfa ist auch scheiße). Dann gab es gefährliche Situationen, die Schlager gut parierte aber nur eine war wirklich gefährlich: aber da stand es schon 2:0. Also 2x Masn aber vergebener Öfa.
Du vergleichst die Gruppe im ernst mit der vom letzten Jahr?
.) Alleine Milan wird permanent von Inter abgewatscht. 4:0 oder was weiß ich, frage nich - 1. in Italien, CL-Finalist.
.) Benfica ist trotz allem 1. in Portugal, hat just gegen Inter im CL-Viertelfinale abgebissen.
.) Real Sociedad ist aktuell extrem gut und spielt von Real, Inter bis Barca alles her.
Vergleiche das mal mit einem Milan, wo man 0:4 dort verloren hat und sicher nicht an die Qualität Inters ran kommt, Chelsea, das eh nimmer im europäischen Fußball unterwegs ist oder Dinamo, wo man eh Glück hatte und die diese Saison gerade mal 4./4 sind in einer Conference League Gruppe mit PIlsen (12), Astana (4), Balkani (4), Dinamo (3) ist.
Will dem Jaissle die Punkte ja nicht absprechen aber es war damals schon enttäuschend schwach und man hatte auch massiv Glück bei den Punkten gegen Gegner, die insgesamt mindestens 1 Klasse darunter waren.
Und er hatte auch noch gewisse Spieler, die sich offenbar in Salzburg nicht und nicht entwickeln können. Da war halt noch Seiwald, Okafor, usw. Diese Qualität sehe ich leider nicht.
Wie man überhaupt darauf kommt einen Trainer zu beurteilen, der erst in der 2. Bundesligraunde eingesprungen ist, liegt mir fern. Gerade, nachdem ja sogar der Freund weg ging…
In der Bundesliga ist im Jahresvergleich ja sogar das Torverhältnis ident. Drei Punkte mehr hatte Jaissle und das lässt sich alleine durch BWL erklären.
Gibts Probleme: Ja!
Sieht er selbst ja auch aber bitte lasst ihn mal arbeiten. Dem Typen wird schon extrem unrecht getan, wenn man meint er müsste “höher gehängt” werden.
Ich weiß halt nicht, ob die Spieler immer so top sind?
Waldherr Gibts Probleme: Ja!
Und wieso darf man die Probleme in unserem Spiel dann nicht ansprechen, wenn du sogar als Struber Verteidiger welche erkennst?
Welchen Sinn hat dann bitte sonst ein Forum?
Und wer ist nunmal in der Regel dafür zuständig, der Mannschaft eine gewisse Struktur vorzugeben und an dieser zu arbeiten?
Struber ist jetzt nicht seit vorgestern hier, sondern schwingt jetzt bald 4 Monate das Zepter und die nationalen Leistungen erreichen jetzt langsam einen spielerischen Tiefpunkt. Das kann man sich ja nichtmal mehr schönsaufen, was da mitunter am Rasen abläuft.
Und die Kritik geht meiner Wahrnehmung nach auch nicht einzig und allein gegen Struber, aber als Trainer ist man nunmal in erster Linie dafür verantwortlich was am Feld so passiert. Und wenn man dann zuletzt 90min von Austria Wien und die Runde zuvor Teile der 2. HZ von WSG Tirol hergespielt wird, dann ist es irgendwann halt auch genug mit dem Relativieren.
Dass er unter keinen idealen Voraussetzungen gestartet ist wird ihm größtenteils eh noch zu Gute gehalten, dann sollte man aber meinen es wird sukzessive besser. Es wird aber sukzessive immer schlimmer.
Vermutlich ist die Kritik teilweise (!) zu hart, wir sind aber halt auch alle emotional mit dem Verein verbunden und dann wird es eben auch mal heftiger. Wir sind aber auch nicht das Standard Forum
Im Endeffekt können solche Leistungen aber einfach nicht unser Anspruch sein.
Waldherr Du vergleichst die Gruppe im ernst mit der vom letzten Jahr?
Nein, bitte lesen, was ich geschrieben hab. VORLETZTES Jahr, und auch nicht unsere Gruppe, sondern die EC-Bilanz ALLER österreichischen Vereine. Das war meine Antwort auf deine Aussage, dass Ö eh ganz gut dasteht momentan.
tommtomm Also alles falsch?
Muss ich halt nochmal genauer nachlesen, was du meintest. Offenbar habe ich was übersehen. Einige Punkte wurden von mir aber behandelt (Habe auch nochmal die Highlights zu Benfica geschaut).
Ich kann mich aber nicht erinnern, dass es dir um die EC-Bilanz aller Vereine ging. Deine Worte gingen eher wo anders hin…