Interessant: Beim Tor ist Bidstrup als erstes nicht zur Jubeltraube, sondern zu Struber gelaufen.

  • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Ultimate84 Alleine wenn man Klauß hört, und vorher den direkten Vergleich zu Struber noch in den Ohren hat.
    Oida, was ein Niveauunterschied.

    Fühl mich wie bei einer Folge Frauentausch. Sie dürfen dann jetzt auch gerne wieder zurücktauschen. 🧔

    Alex Struber meinte auch, dass man taktisch variabler agieren will. Das ist inzwischen aber ebenfalls nicht mehr umgesetzt worden.

    Ist irgendwie von Spiel zu Spiel wieder schlechter geworden. In den Spielen nach der Winterpause war das, auch nach Umstellung zurück zur Raute, viel besser als jetzt. Gefühlt gibt es keinen Plan mehr wer welche Rolle erfüllen soll.

    Warum man Gloukh, der immer wieder Seite wechselt und über Antritte und Dribblings Wirbel macht, durch einen Sucic 1 zu 1 ersetzt, obwohl der eher Spiel verschleppend ist, sich öfter fallen lässt und seine Stärke im vorletzten und eben nicht letzten Pass hat, versteh ich überhaupt nicht. Da muss man entweder auch an den anderen Positionen, zumindest in der Ausrichtung, oder bei der Spielidee etwas ändern. Sucic war mMn nach der Einwechslung von Koita auch besser, weil ihm die Postion eins tiefer mehr liegt.

    Mittlerweile ist das schon wieder genau der gleiche fade Kick wie zum Schluss des Frühjahrs.

      Forsti37 In den Spielen nach der Winterpause war das, auch nach Umstellung zurück zur Raute, viel besser als jetzt. Gefühlt gibt es keinen Plan mehr wer welche Rolle erfüllen soll.

      Das ist ja symptomatisch für die Situation. Da macht man eine volle Vorbereitung, holt mit Daniliuc und Blank zusätzlich 2 IV, überlegt sich den Masterplan für den aktuellen Kader mit der 3 IV Variante. Anstatt mit Überzeugung am Plan festzuhalten und gegebenfalls zu adaptieren, wirft man praktisch alles über den Haufen und probiert halt marginal bei den verschiedenen Spielern was aus, und es spielt halt mal Ratkov statt Simic oder umgekehrt. Einfach null Plan und Überzeugung beim Trainerteam.

      Und zur Krönung fällt jetzt der beste Stürmer aus und die Standards von Maurits fallen auch weg, also praktisch die Hauptfaktoren für die leichte Steigerung nach der Winterpause bis vor einer Woche.

      Einfach ein Traum. Oasch spielen, wenn die Ergebnisse passen, ist das Eine, aber wenn die Ergebnisse dann auch nachlassen, wird es ganz zach.

      Erschreckend ist auch, dass Solet und Pavlovic bis tief in die gegnerische Hälfte dribbeln, und zwar regelmäßig und auch bei aktuellen Spielständen wie Unentschieden oder sogar eigener Führung.
      Das habe ich bei keinem anderen Verein bisher in der Form gesehen und spricht mMn deutlich gegen Struber, der dem anscheinend aus Verzweiflung zustimmt/es duldet, weil er der Mannschaft keine anderen Ideen zu einem kontrollierten und effektiven Spielaufbau an die Hand geben kann.
      Das muss sich schleunigst ändern, in der CL wirst du gefistet, wenn deine IV wild durch die gegnerische Hälfte dribbeln.

        mtbulle Das muss sich schleunigst ändern, in der CL wirst du gefistet, wenn deine IV wild durch die gegnerische Hälfte dribbeln

        Die geilen langen Pässe, die Seitenwechsel, das einstudierte Rausspielen über die AVs und DM, etc. eigentlich ist das alles gar nicht so lange her. Immer wieder erdend, wie schnell es auch nach unten gehen kann. Will auch nicht überdramatisieren, aber international noch eine Saison nix reißen und national nicht dominant spielen, wäre auf jeden Fall kein gutes Zeichen. Ajax und Basel sind noch ein bisschen entfernt, aber wie gesagt, es kann schnell gehen. Ich hoffe man zieht die Konsequenzen diesen Sommer. Va wird ja auch kein Spieler wirklich besser und entwickelt sich weiter.

          mbonheur Fraglich ist auch, wer da notfalls als Korrektiv von außen eingreifen könnte. In den letzten zehn Jahren war das ja nicht wirklich nötig und in den letzten zwei Jahren hat sich im Umfeld des Vereins doch einiges getan.

            mbonheur es muss und wird einiges passieren. Blöd nur, dass uns Spieler verlassen werden, die weniger Problem sind als die Spieler, die wohl bleiben.

            mbonheur Va wird ja auch kein Spieler wirklich besser und entwickelt sich weiter.

            Und das leider nicht erst seit Struber hier ist.
            Auch Jaissle war nicht wirklich ein Trainer, der Spieler besser gemacht hat.

            Wenn man sich anschaut, was für Spieler in unserem und im Liefering Kader stehen, da sind schon sehr viele mit richtig viel Potential.
            Da bräuchte es halt einen guten Trainer um die weiter zu entwickeln bzw. auch zu einer guten Mannschaft zu formen.

            mbonheur Hoffen wir, er fühlt sich bemüßigt, sich gegenüber den Verantwortlichen dazu zu äußern. Zuhören werden sie ihm.

            • mtbulle hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              mbonheur
              War Struber nicht eine “Rangnick-Entdeckung”?
              Ich schätze Rangnick, allerdings auch sein Ego so groß ein, dass er sich nicht eingestehen würde “Struber kann doch nix”

                Dystan Er soll den Verein ja im Idealfall deutlich ganzheitlicher analysieren als nur auf Trainerebene.

                mtbulle

                Herbert-Ayahuaska Ihr habt den Dschinn beschwört, hier kommt er mit ein paar Vorschlägen:
                🧞♂

                Strubinho
                Strublev
                Strubensdame
                Strubens Barrichello
                Struboskop
                Gerstl
                Gerhard or go home!
                Gerry aus Strubersdorf (1210)
                Gerhard Streber
                Gerstrude
                Gerhard Strainer
                Smeagol
                Strubaitaler
                Strubenfliege
                Struart Little
                Crap Guardiola
                Kuchlschabe
                Strubsnase

                So, das war die erste Lieferung. Aber keine Sorge, wir aktualisieren das Sortiment regelmäßig. 😇

                gönnt euch

                  mbonheur Der sollte offiziell nichts mehr zu sagen haben, aber in der Praxis hat er noch viel Gewicht.

                  Bei uns im Verein? Weißt du da mehr drüber oder ist das eine fundierte Vermutung deinerseits?

                  mbonheur meine Resthoffnung ist Rangnick.

                  Ein Rangnick, der den internen Machtkampf gegen den nunmehrigen Geschäftsführer unseres Hauptsponsors in Leipzig verloren und daraufhin das Konzernumfeld verlassen hat, soll noch irgendwas im Verein zu sagen haben? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

                  • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    tommtomm Salzburg gehört ja eh nicht mehr zum Konzern 🧔🏻

                    Außerdem geht es da eher um eine beratende als Entscheidungsträger-Funktion.