Der Trainerwechsel Struber auf Jaissle macht mal wieder deutlich wie unglaublich schnelllebig das Geschäft ist und wie schnell auch die Stimmung innerhalb der Fans wechseln kann:

  • Ende der Saison 2022 / 2023: Meister sind wir geworden aber ohne Glanz und Glorie - kann uns BITTE BITTE jemand von Jaissle erlösen. Den Kick kann keiner mehr anschauen
  • Sommerpause: Man arrangiert sich damit wohl oder übel das Jaissle bleibt weil man auch nichts hört das Interesse an ihm besteht.
  • Vorbereitung Saison 2023/2024: Jaissle soll jetzt aber bitteschön bleiben weil mitten in der Vorbereitung.
  • 26.8. Erste Gerüchte um Jaissle und Al Ahli: Ist sicher eine Ente
  • 27.8. PK - das ist DOCH was dran so wie sich alle verhalten
  • 28.8. Jaissle tritt in Verhandlungen, wird frei gestellt - ok dann als Nachfolger jeder, meinetwegen der Gorilla aus Schönbrunn aber BITTE JA NICHT den STRUBER GERHARD. 👨👨😱
  • 30. - 31.7. - Ernüchterung weil es zeichnet sich immer mehr ab das es doch Struber wird
  • 1.8. PK - eigentlich ist der Gerhard ja doch ned so unsympathisch und vor allem soll er uns vom Anti-Schaissle-Kick befreien. 👨 Inzwischen arrangiert man sich mit Struber.

Ach ja und unser Exchoach ist auf Grund des Zeitpunkts und vor allem der Art des Abgangs eine persona non grata geworden. Das aber irgendwo zu Recht.

Möchte betonen das die Stimmungslage wohl auf einen großen Teil zutrifft aber keinesfalls auf jeden. Liegt halt an Struber selbst das er die Leute mehr und mehr für sich gewinnt. Hat er Erfolg sind alle Vorbehalte schnell vergessen oder zumindest unterdrückt. Geht es schief wird wohl überall in einer Art und Weise kritisiert da ging es allen Vorgängern dagegen noch richtig gut.

    deathwing
    Ich finde ihn immer noch unsympathisch. Und bei Liefering hat er einen Scheissfußball spielen lassen.
    Aber hilft nun mal nicht. Er ist unser Trainer und nun hoffe ich das Beste. Aber Erfolg macht einen lockerer und vielleicht wird er mir sogar mal sympathisch.

      Der Sterhard Gruber hat aber selbst auch noch ordentliche Beine - entweder spannende Proportionen (“untersetzt”) oder er ist doch noch recht fit.

      mbonheur auf den Videos wirkt Bidstrup auch extrem klein. Laut tm ist er 1,75 … Schau aber kleiner aus.

      Ich hoffe LGD versteht ihn besser als das Bild vermuten lässt 😆 Wobei Tuchel auch nicht alle verstehen 🤓

      Druide Dafür dann aber beim WAC sofort Topergebnisse eingefahren. Glaube nicht, dass das immer besonders viel heißen muss, wenn es bei FCL mal nicht sooo toll aussieht. Sind ja Kinder.
      Übrigens: Noch nie hat eine österreichische Mannschaft höher in Deutschland im EC gewonnen, wie Strubers WAC vs Roses BMG mit 4:0. Übrigens hat er auch 1:1 gegen die Roma gespielt.
      Leider hats gegen Basaksehir nicht geklappt.
      Mit Barnsley 40 Punkte in 30 Spielen zum Klassenerhalt - das war sensationell.
      Kann RBNY absolut nicht bewerten - da kenne ich mich 0 aus. Aber bestimmt unsere Entscheidungsträger.

      Dass die Bullen Struber holten, war für ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick keine Überraschung: “Es ist nach dem zu diesem Zeitpunkt überraschenden Weggang von Matthias Jaissle nicht überraschend, dass sie versuchen, mit jemandem nachzubesetzen, der weiß, wofür Salzburg steht. Das war eine naheliegende Lösung. Und eine Lösung, die für beide Seiten Sinn macht.”

      Aus den SN

      chrischinger86 Ist halt eine ältere Analyse von kurz nach seinem Wechsel nach New York (Ende 2020), aber natürlich trotzdem relevant: er bevorzugt 4-3-1-2 oder 3-4-1-2, wobei in beiden Staffelungen die Außenverteidiger primäre Breitengeber sind und die Aufbaustruktur durch das Hochschieben eines Halbverteidiger praktisch gleich bleibt. Du hast nur einen Mann mehr in der Restverteidigung wenn man davon ausgeht, dass der dritte IV nicht so hochschiebt wie der tiefere Achter in der Raute.
      Ansonsten ist das im Großen und Ganzen unserer Marke entsprechender Fußball - Kompaktheit, Angriffspresssing, Gegenpressing - mit eigenen Vorlieben im Anlaufverhalten, bei den Pressingtriggern etc. wie sie jeder Trainer halt hat.

      Je mehr ich über ihn lese, desto mehr verfestigt sich der Eindruck, dass Struber zwar ein motivierter Arbeiter aber kein reflektierter Vordenker ist.
      Wir bekommen also ziemlich sicher wieder ein intensiveres Spiel, das uns nach dem vergangenen Jahr sehr erfrischend vorkommen wird. Wenn man es dazu schafft die Verstimmungen im Kader zu lösen, dann wird das die Leistung auch noch einmal heben. Gegen stärkere Trainer (Champions League, Sturm) oder gar bei schlechten Ergebnissen erwarte ich mir aber keine sinnvollen Anpassungen, wenn nicht der Staff korrigierend eingreift.

      Ich setze daher auch große Hoffnungen in eine starke Rotation: weniger Verletzungen und mehr Frische auf der einen sowie bessere Form und Eingespieltheit auf der anderen Seite würde unsere Mannschaft enorm stärken.