Gerhard Struber | beurlaubt
- Bearbeitet
seiwald und bidstrup sind mMn. zwei unterschiedliche spielertypen. ich bin hier aber eher bei @Pippo_Sbg und denke, dass bidstrup mit seiner spielanlage wertvoller sein kann.
er wirkt mir zumindest in einer sache, nämlich in der balleroberung, wie ein elitespieler. seiwald hingegen hat keine einzige eigenschaft, die ihn wirklich hervorhebt. er ist in allem gut bis durchschnittlich; ist ja auch etwas.
- Bearbeitet
Bidstrup kann halt nur das Spiel gegen den Ball wirklich gut. Wenn er den Ball selber hat, ist es eher schwierig. Daher ist die Frage, ob so jemand dann als alleiniger Sechser Sinn macht. Bei einer Doppelsechs ist es egal, wenn einer davon dann eher limitierter ist im Passspiel, wenn er dafür im Ball jagen sehr gut ist.
Dann kann er ja genau diesen Part übernehmen und der andere Sechser ist dann derjenige, der sich mehr auf den Spielaufbau fokussiert, weil das seinen Stärken wiederum entspricht (im aktuellen Kader wäre das eher LGD, obwohl mir dessen Passspiel auch nicht so gut gefällt).
- Bearbeitet
Naja
Wieviele spektakuläre Pässe hat man von Seiwald in Erinnerung. Ich habe ihn als sehr reif spielenden Midfielder im Kopf, der mit Lauffreude und Schnörkellosigkeit besticht, aber ist nicht der Typ, der Angriffe in Serie einleitet.
Ähnlich beurteile ich Laimer, der im Bayern-Spiel komplett untergeht bisher
- Bearbeitet
Pippo Wieviele spektakuläre Pässe hat man von Seiwald in Erinnerung. Ich habe ihn als sehr reif spielenden Midfielder im Kopf, der mit Lauffreude und Schnörkellosigkeit besticht, aber ist nicht der Typ, der Angriffe in Serie einleitet.
Du meinst aber, dass Bidstrup der zweifelsohne (O Ton) bessere Fußballer ist.
Dann darf die Frage erlaubt sein, wieviele offensive Aktionen der bisher so eingeleitet hat?
Ich habe bisher jedes Spiel von ihm gesehen und kann mich offensiv an nix erinnern, wo er großartig beteiligt gewesen wäre.
Der ist absolut wichtig und mir taugt er als Laufmaschine und Balleroberer auch, aber fußballerisch besser als Seiwald, das würde ich für meinen Teil klar verneinen.
- Bearbeitet
Vor allem gegen Real Sociedad hat man mMn bei Bidstrup gesehen, dass er auf sehr hohem Niveau fußballerisch nicht mithalten kann. Da hatte er gefühlt eine Pass-Erfolgsquote von 40-50 Prozent.
Dass all unsere Spieler fußballerisch überfordert waren gegen die Spanier, ist eh klar, aber bei ihm ist mir das irgendwie noch mal mehr in Erinnerung geblieben, weil er halt echt so viele Bälle irgendwohin gespielt hat.
Edit: Habe gerade nachgeschaut bei fotmob und Sofascore: Gegen Real Sociedad war die Passquote bei Bidstrup wohl tatsächlich nur bei 50 Prozent.
Bidstrup ist seit Laimer der genialste Balljäger, den wir im MF hatten, aber wie schon erwähnt wurde, gegen gute Mannschaften sieht man recht schnell die Mängel. Aber gut, Camara sieht bei Monaco auch wie ein technisch komplett überforderter Kicker aus
chrischinger86 Da wurde er im Spiel davor halt auch schirch gefoult (wie noch eins davor gegen die Austria) und um Minute 30 ausgewechselt. War leider eine sehr schwache Partie von ihm gegen RSSB. Gerade da hätte uns ein Luka super getan, der wiederum erst wieder rein geschnuppert ist und um die 80. eingewechselt wurde.
Danke @m4v3rick bin wieder back
Fun fact: wir haben nach 13 Runden das gleiche Torverhältnis wie im VJ. Eine NL mehr statt einem X. Wir hatten 2 Punkte Vorsprung auf Sturm.
Für eine Krise ganz ok. Dass da spielerisch mehr kommen muss, liegt auf der Hand. Der Sieg gegen die WSG war glücklich, das Zeitspiel am Ende peinlich.
Ergebnistechnisch sind wir im Soll. Spielerisch sind wir in der Pflicht.
Pippo
Es geht für mich nicht um spektakuläre Pässe. Seiwald war mit dem Ball deutlich offensiver, spielte kaum Fehlpässe und blieb auch bei Bedrängnis durch den Gegner ruhig und brachte die Pässe an. Mads ist in der Balleroberung besser, das stimmt, aber dann kommt nicht mehr viel, leider, aber vielleicht wird das ja auch noch besser, würd mich freuen
solettinho ich glaube er würde im 2er ZM wie Laimer damals halt auch viel besser aussehen.
Ultimate84 Ist doch kein Problem
Mir daugt er fußballerisch besser - vielleicht kann ich dir nach einem möglichen nächsten Bidstrup-Transfer zum nächst größeren Verein erklären wie ich es gemeint habe
mbonheur Ich sehe Anlagen wie sie ein Kampl damals hatte, nur eine Etappe dahinter - Beweglichkeit, Antizipation, Ballführung erinnern mich immer an KK44
Also eines kann Struber perfekt und zwar reden und reden und reden… viel viel Blabla vielleicht sollte er vertriebler werden …
Aber nur mit reden gibt es keine Weiterentwicklung
- Bearbeitet
Ich fand sein Denglisch anfangs irgendwie sexy, mittlerweile löst es in mir schlechte Gefühle aus.
Konrad auf Sky hat ihn diesbezüglich eh auch im Studio verarscht.
Wie glaubt ihr geht es mit Strubsi weiter, lässt man das Werkl so weiterlaufen oder vollzieht man einen Cut im Winter und sagt “Danke Gerhard fürs Aushelfen, aber jetzt haben wir einen passenden Trainer gefunden?”.
Ich glaube, dass wir mit Struber in die Frühjahrsvorbereitung gehen werden, kann mir einfach nicht vorstellen dass man hier schon nach ein paar Monaten einen Cut macht.
Dazu müsste man jetzt noch extrem in der Liga runterleeren und auch in der CL Platz 3 vermasseln, wobei rein von den Kräfteverhältnissen wäre Platz 4 auch keine Schande. Keine Ahnung wie man das intern sieht.
Struber bleibt sicher …er kommt mit seiner Kommunikation nicht am Punkt …mich wundert nicht das bei der Mannschaft nichts erkennbar ist wenn man als Fan schon nicht versteht was er meint
Struber soll jetzt mal seine Balls auf den Table legen und auch in der Liga die Formation ein bisschen switchen, aber keine Ahnung ob er das überhaupt kann. Kader ist natürlich trotzdem auch limitiert. Die Bank gestern hätte auch von Sturm oder LASK sein können
- Bearbeitet
mbonheur Die Bank gestern hätte auch von Sturm oder LASK sein können
gefühlt ist ein Horvath von Sturm aber sogar über Forson zu stellen, im MF hatten wir gestern ja nicht einmal großartige Alternativen.
Und Böving oder Jatta sind mal sicher nicht schlechter als Ratkov oder Nene, womöglich sogar besser.
Also von der Bank werden wir aktuell eigentlich noch schlechter, wirklich Qualität nachlegen können wir, anders als früher, eigentlich gar nicht.
Ultimate84 Auf der Bank haben halt auch Kameri, Solet, Terzic, Gouindo, Kjaergaard und Koita gefehlt. Die haben schon Qualität, aber stimmt schon, so richtige Gamechanger sind die natürlich alle nicht
Ultimate84 “Danke Gerhard fürs Aushelfen, aber jetzt haben wir einen passenden Trainer gefunden?”
Hängt halt auch davon ab, ob man den richtigen Trainer gefunden hat und der die Herausforderung bei uns annimmt.
Für alle Kandidaten, die hier schon als Wunsch genannt wurden, ist unsere Liga ein klarer Rückschritt.