AlexRodriguez Der ist freier Journalist.
Daraus resultiert die nächste Frage: wovon lebt der?
AlexRodriguez Der ist freier Journalist.
Daraus resultiert die nächste Frage: wovon lebt der?
GehtdiNixau Ich hoffe mal nicht das Reiter Bernie neu Ein-Norden musste…
Der Verdacht liegt nach der PK aber durchaus nahe.
Von was anderem, das gehört hier aber nicht her.
Jetzt wo er beurlaubt ist, bin ich schon sehr gespannt, wo er hinfährt!
Malediven?
Dubai?
Bad Radkersburg?
Therapie in der Praxis von Aufhauser?
Hospitiert er bei Schwarz in NY?
#strurlaub
Herbert-Ayahuaska vielleicht findet er irgendwas in der Schweiz oder so. In Österreich sind auch ein paar Stellen frei bzw werden es höchstwahrscheinlich im Sommer
Jetzt im Nachhinein betrachtet wundert es mich allerdings schon dass Struber jetzt schon beurlaubt wurde. Unter Zeidler haben wir damals einen noch größeren Scheiss zusammengespielt, und der blieb länger an der macht.
Wurscht, ich bin happy
mbonheur Kann mir auch Schweiz oder untere Hälfte von D2, Belgien oder Eredivisie vorstellen.
Manu_san Unter Zeidler haben wir damals einen noch größeren Scheiss zusammengespielt, und der blieb länger an der macht.
Hä? Stimmt ja nicht. Zeidler musste schon vor Weihnachten gehen.
Herbert-Ayahuaska kommt alles drauf an wie gut er sich vorkommt. LASK wäre vielleicht sogar auch möglich
chrischinger86 Aso? dann hab ich das falsch in erinnerung
Was ich auffallend finde, ist, dass Resilienz bei zu vielen Fußballtrainer ein Fremdwort ist. Die Fähigkeit einen Moment inne zu halten, Fehler zu analysieren, das eigene Verhalten zu reflektieren und dann Schlüsse daraus zu ziehen und umzusetzen, ist schlicht kaum oder gar nicht vorhanden. Nach Niederlagen stellt man sich hin, stellt sich vor die Mannschaft, aber es gibt dann kaum Veränderungen, Anpassungen. Wie Prinzessinnen, die Angst haben, es fällt ihnen ein Zacken aus der Krone. Vielleicht überschätze ich viele Trainer kognitiv, dass die Kompetenzen schlicht nicht vorhanden sind, aber es erschreckend, dass hier so oft so viel fehlt. Struber passt für mich genau in dieses Bild, viel Reden, schöne Floskeln, aber es fehlt an die wichtigsten Fähigkeiten um aus Fehlern zu lernen und vor allem sich selbst zu entwickeln.
In Österreich wird es für Struber immer einen Markt geben.
Im Ausland wird es halt schwerer werden, es sei denn es kommt Liga 2 oder 3 auch mal in Frage.
Auch hier kann man in den größeren Ländern professionell arbeiten.
Generell passt er glaube ich einfach auch besser zu “No - Name” Mannschaften, als zu großen Vereinen.
HunglikeHodor Daraus resultiert die nächste Frage: wovon lebt der?
Er schreibt für die APA, aber bitte lasst’s ihn leben. Im Gegensatz zum Andonov hat der nämlich was drauf.
Ultimate84 WAC wäre eh aufgelegt, falls er nicht glaubt, dass er jetzt für Höheres bestimmt ist, weil er CL Trainer war
tommtomm hat der nämlich was drauf.
Die Stichprobe heute ist zugegebenermaßen klein, spricht aber nicht für ihn. Er darf in Zukunft gern beweisen, dass er mehr draufhat.
mbonheur kommt alles drauf an wie gut er sich vorkommt. LASK wäre vielleicht sogar auch möglich
Mach mir bitte keine falschen Hoffnungen.
Resch die Frage ist aus meiner Sicht aber auch, wie resilient kann ich als Trainer auftreten, ohne dadurch meine Autorität gegenüber einer Gruppe großer Egos zu verlieren. Da musst du fachlich schon wirklich über jeden Zweifel erhaben sein und das tun naturgemäß die wenigsten, nur die absolute Weltspitze.