Eigentlich braucht man nur bis zur Winterpause mit dem Trainerwechsel warten, wenn uns Hasi oder Glasner für diesen Zeitpunkt eine Zusage geben sollten. Sonst könnte man auch direkt einen neuen Chefcoach installieren.

    greez ich wär ehrlicherweise froh, wenn wir mal einen Trainer von außerhalb der RB Bubble holen würden. Die beiden Dänen in Augsburg und Zürich zeigen eindrucksvoll dass es woanders auch Leute mit Ahnung gibt, bei uns ist mir mittlerweile vieles zu sehr auf Verhaberung ausglegt.

    Edit: wenn wir Glasner echt bekommen können, bitte mit Geld erschlagen.

    greez wenn uns Hasi oder Glasner für diesen Zeitpunkt eine Zusage geben sollten

    ich glaube denen reicht auch ein Blick auf den Kader um zu erkennen, dass das schwierig werden könnte.
    Es sei denn, sie kommen unter der Voraussetzung, ein bisschen umrühren zu dürfen.
    Dann gerne.

    Bei mir ist die Stimmung gegenüber Struber auch am Kippen, aber er ist in meinen Augen sicher nicht alleinverantwortlich für den sportlichen Stiefel.
    Das sah ansatzweise bei Jaissle genauso aus, also kann man jetzt beim 2. Trainer in Folge auch mal zur Erkenntnis kommen, dass der Kader einfach nicht wirklich top ist.

    Rein von den nationalen Punkten nehmen sich Jaissle und Struber übrigens nicht viel, wenn man die Ausbeute nach 13 Runden hernimmt. Bei Jaissle hieß es dann halt, Hauptsache gewonnen. Ähnlich ist es jetzt auch.

      Ultimate84 Bei mir ist die Stimmung gegenüber Struber auch am Kippen, aber er ist in meinen Augen sicher nicht alleinverantwortlich für den sportlichen Stiefel

      Sicher nicht, aber halt auch keiner, der uns da wahrscheinlich besser aussehen lassen kann als der Kader ist.

        Also große Trauer würde wohl nicht aufkommen wenn man Struber bald vor die Tür setzt. Nur realistisch gesehen wird das nicht so schnell passieren. Ja der Kick ist ähnlich grauslich wie unter Saudi-Matze aber national sind wir dennoch halbwegs im Soll was Punkte und Platzierung angeht. Im Cup ist man auch weiter und CL ist schon eher Bonus.
        Also hätte Seeonbuchner rein ergebnistechnisch keinen wirklichen Grund sich die Baustelle Trainer nochmal auf zu machen obwohl auch er sicher nicht zufrieden ist mit dem Kick. Wobei ich mich da ja wiederhole - Spielerisch muss die Truppe einfach mehr drauf haben als was sie zeigt. Vor allem Muss sie sich einfach mehr von der nationalen Konkurrenz abheben.
        Es ist und bleibt Zach aber wir alle die gerne Veränderung hätten werden wohl bis 2024 warten müssen. Außer man verkackt jetzt bis Winter so ziemlich alle Spiele und man wäre weit hinter Sturm dann könnte es eng werden für Kuchl-Pep.

        gizmo dass Svensson nicht realistisch sein soll seh ich anders, für (viel) größere Vereine hat der sich noch nicht empfohlen.

        Edit: ob er (wieder) zu uns will ist die Frage.

        mbonheur
        Ich verstehe diese Kaderdiskussion ehrlich gesagt nicht ganz.
        Wenn man sich ansieht welche Spieler da bereits bei welchen Vereinen im Gespräch waren.
        Leute wie Solet, Sucic, Konate, Pavlo, Gloukh, Dedic, Simic, usw. werden sicher bei sehr guten Vereinen unterkommen.
        Ratkov, Forson, Guindo, Kameri, Baidoo..sind halt noch Fragezeichen.
        Terzic hat schon bei Florenz gezeigt dass er was kann, Fernando ist leider dauerverletzt aber hätte großes Potential wie auch Koita, Nene hat in Belgien schon gezeigt dass er was kann.
        Oder fragen wir anders herum….wer aus unsrem Kader ist denn schlecht bzw. nur ein Ackergaul dem man keine gute Karriere zutraut?

          Warum machen wir uns was Trainer angeht eigentlich immer selber so klein? Wir sind Stammgast in der Champions League seit ein paar Jahren, Top 20 bis 30 in Europa und ein Verein mit großen Ambitionen und einer starken Philosophie.
          Wir hatten zu Beginn von Red Bull auch Trainer mit großen Namen. Ich bin mir softer dass wir auch heute für top Trainer interessant sein können. Wir müssen Ihnen einfach etwas bieten und halt sich dementsprechend bezahlen. Aber unser Sparschwein sollte das locker stemmen können. Und etwas Einfluss von außerhalb der Red Bull Bubble würde uns denk echt mal wieder gut tun. Weil am Ende ist Stillstand auch Rückschritt. Selbst das beste Produkt muss irgendwann angepasst werden um nicht unter zu gehen

            Dystan qualitativ ist der Kader absolut in Ordnung, Fernando kann man mMn nicht aufzählen, der ist defacto nicht einplanbar, aber das ändert ned viel daran, dass der Kader per se eine im langjährigen Vergleich sehr gute Quali- und auch Quantität hat. Was mit Sicherheit fehlt sind Erfahrung und Führungsspieler, das wollten die Verantwortlichen offensichtlich bewusst so, und dieser Umstand scheint uns auf den Kopf zu fallen.

            Bei Struber ist die Tendenz halt einfach nicht gut. Ok, keine Vorbereitung, Kader ohne großartige Führungsspieler, etc. aber man sollte jetzt halt mal Fortschritte sehen. Im Endeffekt ist es aber eigentlich genau umgekehrt, stark angefangen und stark nachgelassen. Außer in der CL sind wir auch komplett unfähig, in HZ2 zuzulegen. Es ist nicht nur schlecht, sondern auch noch fad. Wenn man darüber nachdenkt, dass wir Angst hatten, vor lauter offensiv wieder defensiv zu offen zu sein, kommt einem nur das Lachen. Das ist Ricardo Moniz Revival. Hoffen, dass Sucic, Gloukh, etc was aufgeht, aber kollektiv totale Leere.

            Und ja, eventuell ist es noch zu bald, um ein Fazit zu ziehen, aber Struber ist ja kein Unbekannter. Mein Optimismus hält sich mittlerweile sehr in Grenzen

            Für mich ist Struber der Ackergaul auch wenn das für manche eine zu einfache Erklärung ist und das mit den fehlenden Führungsspielern sicher stimmt.
            Meine Weihnachtswünsche wären ein neuer Trainer und 1-2 erfahrene Spieler (1 DM) und ich bin sicher auch die andern Spieler zeigen mehr auf.

              Dystan Meine Weihnachtswünsche wären ein neuer Trainer und 1-2 erfahrene Spieler (1 DM) und ich bin sicher auch die andern Spieler zeigen mehr auf.

              Mehr brauchts auch nicht mMn. LGD ist nichts für unseren Kick, Golden Boy irgendwas hin oder her. Gestandener DM, LGD verkaufen, einen Trainer mit Plan, und das Werkl rennt.

              • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Das alles mit einem Trainerwechsel plötzlich gut werden soll glaub ich aber auch nicht, sorry aber gegen die WSG spielerisch so schlecht aussehen darfst auch dann nicht wenn Krankl oder Schinkels an der Seitenlinie stehen würden. Da liegt schon etwas mehr im Argen

                  guggi es ist jetzt eh schon über 1 Jahr nicht mehr zum Anschauen. Jaissle hat die Ergebnisse halt gesichert und Struber ist auch noch voll im Plan. Für mich fehlt am Meisten ein Typ Camara/Samassekou.

                  himmlisch1982 Ich gebe dir schon recht, aber der Unterschied zu früher ist schon das wir kadertechnisch keine „Stars“ mehr holen sondern Spieler die erst zu Juwelen reifen müssen.
                  Und ob sich das große Trainer antun wollen, auch wenn man CL spielen kann weiß ich nicht wirklich. Wie hat Adi Hütter mal gesagt: „Er ist kein Ausbildungstrainer“ aber genau das ist man (zumindest Stand jetzt) in Salzburg.

                    Dystan Leute wie Solet, Sucic, Konate, Pavlo, Gloukh, Dedic, Simic, usw. werden sicher bei sehr guten Vereinen unterkommen.
                    Ratkov, Forson, Guindo, Kameri, Baidoo..sind halt noch Fragezeichen.
                    Terzic hat schon bei Florenz gezeigt dass er was kann, Fernando ist leider dauerverletzt aber hätte großes Potential wie auch Koita, Nene hat in Belgien schon gezeigt dass er was kann.
                    Oder fragen wir anders herum….wer aus unsrem Kader ist denn schlecht bzw. nur ein Ackergaul dem man keine gute Karriere zutraut?

                    Bringt dir halt nix wenn der Kader ned ausgewogen ist. Dieser Kader ist technisch mit der Schwächste den wir in den letzten Jahren hatten. “Unsere” Raute ist nimmer zeitgemäß und absolut jeder Verein weiß wie er uns bespielen kann. Es kommt ja ned von ungefähr, dass uns mittlerweile jeder 0815 Heislverein anpresst und damit Erfolg hat. Jeder hat mitbekommen, dass unsere Buam ned in der Lage sind herauszukombinieren, sondern sofort den weiten Ball schlagen. Unsere Buam haben schon Qualitäten, aber leider wird fast nur mehr auf die Laufstärke und die Zweikampfstärke geschaut. Technisch sind eigentlich nur Luka und Oscar wirklich herausragend. Die anderen “technisch starken” Spieler werden halt als technisch gut bezeichnet weil der Rest so schwach ist. Gegen den derzeitigen Kader würden Spieler wie Ashi oder Oku (von der Technik gesehen) wie Halbgötter aussehen. Auch unsere Stürmer haben gravierende technische Mängel. Der erste Ballkontakt ist bei fast allen stark ausbaufähig. Und am schlimmsten ist, dass der Kader ned mal zur Raute passt. LGD ist kein Solosechser, auf der 8 fühlt sich kein kreativer Spieler wohl, sondern nur die Arbeitsbienen. Wir haben absolut niemanden der im 1:1 auf der Seite mal wen aussteigen lassen kann und so Räume öffnet. Diese wären aber gegen tief stehende Gegner essentiell. Dazu sind unsere Flanken grausam. Unser Pressing funktioniert nicht, obwohl wir fast nur Leichtathleten am Feld haben. Dass die Ebene der Führungsspieler fehlt kommt erschwerend hinzu. Dazu in der Liga oft fehlender Einsatz und Moral. Auch wenn das in den letzten Spielen schon wieder besser wurde. Spätestens im Sommer sollte im Mittelfeld und im Sturm umgerührt werden und der Fokus wieder weg von den Leichtathleten verlagert werden. Mit Spielern wie Nene kannst halt nur auf Konter spielen. Das machen wir aber höchstens in der CL. Solche Spieler können bei schwächeren Vereinen gut funktionieren, passen aber 0,0 zu unserer Ausrichtung und zu den Anforderungen des Ligadominators.