Wenn Chelsea wirklich 50 Mio. Euro (oder Pfund?) Ablöse verlangt, werden sie wohl auf ihm sitzen bleiben. Das zahlt kein Klub für ihn, schon gar nicht jetzt während/nach Corona. Und somit kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Chelsea neben Kepa und Caballero noch einen Keeper dazuholt, der den Anspruch hat, Nummer 1 zu sein.
Internationale Transfergerüchte
Herbert-Ayahuaska der von Rennes soll ja auch noch kommen
Sergio Rico soll von PSG nun fest verpflichtet werden. Eh ein solider Backup für Navas
Torhüter Sergio Rico steht vor dem endgültigen Wechsel vom FC Sevilla zu Paris St. Germain. Nachdem der Spanier bereits in der vergangenen Saison auf Leihbasis bei den Franzosen spielte, berichtet ‚Radio Marca‘ nun, dass sich Sevilla und Paris sich auf einen festen Transfer geeinigt haben. Als Ablöse sollen sechs Millionen Euro fließen.
In der abgelaufenen Saison kam Rico auf zehn Einsätze für die Pariser und wusste in diesen durchaus zu überzeugen. Der 27-Jährige wäre bei einer Rückkehr in die Ligue 1 weiterhin als Backup für Stammkeeper Keylor Navas (33) eingeplant. Alphonse Areola (27), der von seiner Leihe bei Real Madrid zurückkehrt, spielt in den Planungen des französischen Meisters wohl keine Rolle mehr und kann sich einen neuen Verein suchen.
https://www.fussballtransfers.com/a6976326980866851368-nach-leihe-paris-vor-rico-transfer
An Heinz Lindner sollen auch italienische Klubs interessiert sein
Der Wechsel von Ex-RB-Ghana-Talent Twumasi zu Hannover 96 ist fix
Keine Ahnung, ob das jetzt nur Namedropping der Zeitung ist oder die wirklich Infos haben, dass da Interesse besteht. Moritz Leitner (Norwich) wird mit Arminia Bielefeld in Verbindung gebracht.
Einzig im Mittelfeld ist bei Arminia noch eine Planstelle möglichst mit Erfahrung und Bundesliga-Qualität zu besetzen. Und wer weiß: Vielleicht schaut sich der DSC noch einmal in der zweithöchsten englischen Spielklasse um? Beim vom Deutschen Daniel Farke trainierten englischen Erstliga-Absteiger Norwich City stehen mit dem zentralen Mittelfeldspieler Moritz Leitner (27/früher u. a. beim BVB und Augsburg) als auch Sechser Tom Trybull (27/Werder Bremen, ADO den Haag) zwei Landsleute mit Bundesliga-Erfahrung auf der Streichliste.
Edinson Cavani wird jetzt auch mit Juventus in Verbindung gebracht, kurioserweise als noch günstigere Alternative zu seinem Landsmann Luis Suarez
https://gianlucadimarzio.com/it/juventus-cavani-contatti-ultime-news-calciomercato
WTF
Celtic outcast Boli Bolingoli has been linked with a move to Roma, the Daily Record reports.
The defender is currently serving a three-game ban for breaching coronavirus laws and is not expected to play for the club once this ends.
Roma are eyeing him as a left-back replacement Aleksandar Kolarov, with Turkish champions Istanbul Basaksehir also credited with an interest in the 25-year-old.
chrischinger86 Alter dieser Antikicker zur Roma
Depay zu Barca auch fast durch
Also 40 Mille ist bei den Stats mal eine Ansage ️
https://www.transfermarkt.at/fabio-silva/profil/spieler/505653
Oida, ich geh wieder ins asb. Da zu folgen und den richtigen thread zu finden, ist ein Ding der unmöglichkeit. Bin beim 4-Nick und muss Hector Sosa bemühen
- Bearbeitet
1 Tor in 12 Spielen und dafür 40 Millionen in einem Covid Markt. Natürlich hat da Mendes seine Finger im Spiel. Porto braucht gerade zufällig das Geld und arbeitet auch mit Mendes. Hauptsache regen sich dann die ganzen "Traditionsfans" über Red Bull auf, wenn Leipzig nen Spieler für (mittlerweile) ne angemessene Summe holt, aber wenn es da ein ganzes internationales Netzwerk gibt in dem Spieler wie es gerade passt für Fantasiesummen von Mendes verschoben werden ist es ja egal. Nächstes Jahr wird dann Porto irgendeinen seiner anderen Klienten für ne utopische Summe weit über Marktwert verpflichten.
Was führt Pollersbeck eigentlich im Training auf, dass er jedes Mal bei einem neuen Trainer wieder zurückgestuft wird?
- Bearbeitet
Thiago bleibt nun ja möglicherweise doch in München
Thiago kann dieser Tage an keinem Journalisten vorbeigehen, ohne die Frage zu hören, wo er kommende Saison spielen wird. So geschehen nach dem Spiel gegen Deutschland am Donnerstag und auch auf der heutigen Pressekonferenz der spanischen Nationalmannschaft.
Sichtlich und auch verständlich genervt fällt die Antwort des Mittelfeldspielers aus: „Ich habe niemandem gesagt, ich möchte Bayern verlassen. Jedes Jahr schreiben Sie mich zu einem anderen Klub. Für mich ist meine Zukunft das morgige Spiel, alles andere ist kein Thema. Es ist mir egal und ich interessiere mich nicht dafür. Ich interessiere mich nur für das morgige Spiel.“
Und Thiagos Bruder Rafinha wird mit einem Wechsel von Barca zu Leeds in Verbindung gebracht.
https://www.sport.es/es/noticias/mercado-fichajes/leeds-marcelo-bielsa-llama-puerta-rafinha-8100186
Kevin Trapp zieht angeblich einen Abschied aus Frankfurt in Betracht. ‚Sport1‘ zufolge zeigen einige Topklubs aus Spanien und England konkretes Interesse am Eintracht-Keeper, Trapps Management prüfe den Markt. Ein Wechsel innerhalb der Bundesliga oder in die italienische Serie A sei derzeit aber kein Thema. Trapps Vertrag am Main läuft noch bis 2024.
Preisschild bei 15 Millionen?
Noch Ende Juli schloss der 30-Jährige einen Wechsel aus: „Meine Absicht ist nicht, den Verein zu wechseln. Es wurde ja nie direkt gesagt, dass man mich verkaufen will. Es wurde nur betont, dass in diesen Zeiten keiner unverkäuflich ist. Das ist überhaupt nichts Ungewöhnliches für einen Verein wie Eintracht Frankfurt.“
Sportvorstand Fredi Bobic erklärte zuletzt, der vierfache Nationalspieler sei bei der SGE „als unsere Nummer eins ein sehr wichtiger Bestandteil des Teams“. Dennoch gebe es „einen Fakt, […] den wir nicht außer Acht lassen dürfen: Wir müssen noch mehr als sonst auf die wirtschaftliche Komponente achten. Wir können daher den Verkauf von Leistungsträgern nicht kategorisch ausschließen – unabhängig von Kevin.“ Laut ‚Sport1‘ wären mit einem Trapp-Verkauf maximal 15 Millionen Euro zu erzielen.
https://www.fussballtransfers.com/a6888322002434889449-15-millionen-macht-trapp-doch-den-abflug
Liverpool gibt Wijnaldum eigentlich recht günstig ab. Zwar hat er ja nur mehr einen Vertrag bis 2021, aber 15 Millionen Pfund sind für so einen Spieler dann mMn trotzdem nicht sonderlich viel.
Barca soll nun Thiago kontaktiert haben
Barcelona im Spiel?
Die Alternativen waren bislang rar. Manchester United und auch Stadtrivale City wurden immer mal wieder genannt, wirklich konkret wurde es allerdings nie. Ähnlich verhält es sich mit dem FC Barcelona. Wie die ‚Sport Bild‘ berichtet, haben auch die Katalanen ihren Ex-Spieler kontaktiert.
Seitdem klar ist, dass Ronald Koeman das angeschlagene Barça aus der Krise führen soll, deutet jedoch fast alles auf eine Verpflichtung von Georginio Wijnaldum hin. Dieser Deal wiederum könnte die Kompromissbereitschaft der Liverpooler vergrößern. Denn einerseits wäre dann die Transferkasse praller gefüllt, andererseits bestünde im zentralen Mittelfeld deutlich größerer Bedarf an der Anfield Road.