https://www.salzburg24.at/sport/fussball/red-bull-salzburg-fans-wuenschen-sich-jesse-marsch-zurueck-156924010

Wie geht es weiter? Rund 3.000 SALZBURG24-User:innen haben bei der großen Umfrage abgestimmt, wer als nächster Cheftrainer die Salzburger trainieren soll. Das Ergebnis ist eindeutig. Über 31 Prozent wünschen sich Jesse Marsch zurück (Stand: Mittwoch, 10 Uhr). Mit dem US-Amerikaner holten die Bullen zwei nationale Doubles in Folge. Unvergessen sein risikoreiches Offensivspiel und das Champions-League-Spektakel beim FC Liverpool (4:3). Der heute 50-Jährige eroberte mit seiner offenen Art die Herzen vieler Fans und galt als Publikumsliebling. Eine Rückkehr des vierfachen Familienvaters gilt jedoch als sehr unwahrscheinlich.

Realistischere Chancen hat der hoch gehandelte Ex-Liefering-Trainer Bo Svensson. Der Däne erhielt rund 25 Prozent (728) aller Stimmen. Er trainierte zuletzt Mainz 05 und stand in 104 Bundesligaspielen an der Seitenlinie. Salzburgs Sportdirektor Bernhard Seonbuchner und der 44-Jährige arbeiteten von Juli 2019 bis Jänner 2021 eng zusammen. Seonbuchner war in dieser Zeit für die Akademie und die Jung-Bullen verantwortlich. Man kennt und schätzt sich. Svensson bekam vor rund drei Jahren die große Chance, in die deutsche Bundesliga zu wechseln und hat sich dort einen Namen gemacht. Seine Bilanz in Mainz: 34 Siege, 26 Unentschieden und 36 Niederlagen ergeben einen Punkteschnitt von 1,33. Ein Trainer mit seinem Format und seiner Erfahrung könnte Salzburg gut tun

Auf dem dritten Platz taucht ein prominenter Kandidat auf: Niko Kovac wird von rund 19 Prozent aller S24-Leser:innen als Ideallösung angesehen. Der 52-Jährige wurde vor knapp einem Monat beim VfL Wolfsburg entlassen. Die Vita des Kroaten ist beeindruckend. Nachdem er von 2009 bis 2011 die Jungbullen unter seinen Fittichen hatte, startete er eine beachtliche internationale Karriere. Er führte sein Heimatland 2014 zur Weltmeisterschaft und durfte anschließend mit Eintracht Frankfurt den DFB-Pokal gegen seinen zukünftigen Verein Bayern München in die Höhe stemmen. Von München führte ihn sein Weg zum AS Monaco, bevor er in Wolfsburg anheuerte und nun vereinslos ist. Erst vor wenigen Tagen machte ein wildes Gerücht die Runde, wonach Kovac beim FC Liverpool anheuern könnte

[unbekannt] Marsch ist eh überhaupt kein Thema.

Bzgl Svensson bin ich auf jeden Fall gespannt, was so gehen wird. Die letzten paar Spiele hat er ja ordentlich runtergeleert bei Mainz, aber nachdem wir keinen Trainer mehr als 2 Jahre halten, ist es wohl eh egal

Marsch kommt halt über seine ansteckend positive Art, Mentality, wir kennen es eh.

Wir brauchen aber jetzt einen Coach, der uns taktisch wieder auf ein höheres Niveau hebt, und das kann Marsch meiner Meinung nach halt nicht.
So sehr ich ihn mag, er wäre der falsche Trainer in der aktuellen Phase.

Jeder der für Marsch wählte braucht echt einen Sachwalter.
So sehr ich ihn mag, aber unvergessen bleibt das Quali-Duell gegen Maccabi, als wegen Covid unser Gegner mit der U19 auflaufen musste und wir mit unserer Stammelf gerade noch so weitergekommen sind. Vom Untergang in Frankfurt etc. brauch ich wohl nicht anfangen zu reden.

Marsch hat unter der Vorarbeit von Rose + Haaland profitiert. Spätestens nach dem Heimspiel gegen Neapel ging es nur noch bergab.

    NurderFCS wir mit unserer Stammelf gerade noch so weitergekommen sind.

    Es ist zwar eh wurst, weil Marsch sowieso kein Thema ist, aber wie oft haben wir davor die CL Quali geschafft? Wir sind eh recht locker weitergekommen. Die Kritik an den Partien hab ich nie nachvollziehen können, wenn man unsere Historie kennt

    [unbekannt] mir geht es eh nur um die Quali gegen Maccabi. Wir sind davor 100x ausgeschieden und haben es nie geschafft, die CL Quali zu packen, da find ich die Kritik ein bisschen überzogen, wenn man beide Spiele gewonnen hat und insgesamt mit 5:2 aufgestiegen ist.

    Aufgewärmt schmeckt sowieso nur André

      mbonheur Man kann doch die anderen CL Qualifikationen (außer Düdelingen) nicht mit den beiden spielen gegen Maccabi vergleichen. Wie gesagt, Corona hat es eben möglich gemacht gegen eine Jugendtruppe aus Nachwuchsspieler anzutreten und man hat trotzdem phasenweise völlig überfordert ausgesehen. Erst in der zweiten Halbzeit des Rückspiels konnte man den Sack zumachen. Eigentlich hätte man mindestens 8:0 drüber fahren müssen.

      [unbekannt] Wobei nach Svensson auch nicht der große Aufschwung kam, was eher dafür spricht, dass der Kader in dieser Saison wenig hergibt.

      Na dann kann ja nix schief gehen, der Kader ist bei uns optimal.

      Schade, dass die dänischen Medien bezüglich Bo überhaupt keine Infos haben.

      Bin ja einer der Marsch des Öfteren als MÖGLICHEN Wunschkandidaten für die Nachfolge von GS genannt habe und dazu stehe ich weil ich unseren Ami super fand. Ja taktisch mag der Jesse relativ schnell an seine Grenzen kommen. Glaube aber das er vom Typ her zumindest keiner ist der den Draht zur Mannschaft schnell verliert.
      Aber ja - wenn Bo Svensson realistisch ist dann nur her mit ihm. Im.Gesamtpaket sicher einer der allerbesten Lösungen.

        mmh1 Ja gut das JM so lange und stur auf CIC gesetzt hat wäre wiederum ein triftiger Kontra-Grund 🤐🙄🧔

        PatientZero jep, bei RBL hat er die Truppe verloren. Weder ist Marsch ein Typ, der alle seine Mannschaften immer und überall zu einer Einheit formen kann, noch ist er so taktisch eindimensional wie er immer dargestellt wird. Aber wie gesagt, er wird es sowieso nicht und das ist auch gut so mMn.

        Freu mich schon auf Magic Bo

        mbonheur

        Er sprach ja amerikanisch sozusagen war das aenglisch, wenn man Strubers Mischmasch als denglish bezeichnet.👨

        Ich hab nur 2 Wünsche:

        • keine Raute mehr
        • Flügelspiel(er). Wenn ich Ratkov nochmal von der Grundlinie nach innen ziehen seh, muss ich kotzen.

        Nachhaltig wird kein Trainer was ändern, nach 2-3 Jahren maximal ist sowieso Schluss und der Wechsel steht an, wie üblich. Aber ich möchte gerne einen Trainer, der auch dem Verein zeigt, wie geil ein modernes System sein kann, in dem man auch mal den Ball hält und nicht gleich Kick & Rush spielt.