Alter, die Kiwis bekommen eine Watschn. Dachte schon, dass die wenigstens so eine Halbzeit halbwegs mithalten könnten, zumindest das Ergebnis im Rahmen halten.

Das war gerade ziemlich nice

greez da wird man schon noch genug Tickets “verschenkt” haben. Aber gefühlt könnten da 50′000 Zuschauer im Stadion sein, und es wäre immer noch eine Stimmung wie zu Covid Zeiten. Mal abgesehen von der Sinnhaftigkeit dieses Bewerb, aber ein Land in dem Fussballeinen höheren Stellenwert hat als im den USA hätte der Stimmung sicher gut getan, und damit wohl auch dem Zuspruch des Turniers geholfen. So fühlt sich das halt an wie ein Vorbereitungsturnier und nicht wie eine Klub WM

Schönes Tor von Olise zum 6:0. Hatte etwas von Robbens Classic-Move.

Stell ich mir echt spannend vor, da opferst du deinen ganzen Jahresurlaub, teils nehmen die Spieler von Auckland unbezahlten Urlaub, um da dabei zu sein, und dann wirst du zur Halbzeit mit 6:0 in die Pause geschickt. Dass Auckland am Ende finanziell dann wohl noch mit ein einem Minus aus der Sache raus geht als Bonus.

    himmlisch1982 Stell ich mir echt spannend vor, da opferst du deinen ganzen Jahresurlaub, teils nehmen die Spieler von Auckland unbezahlten Urlaub, um da dabei zu sein, und dann wirst du zur Halbzeit mit 6:0 in die Pause geschickt.

    Trotzdem saugeil. Von diesem Erlebnis (Clubweltmeisterschaft(!) in den USA gemeinsam mit den besten Spezln gegen u.a. FC Bayern ) werden die Burschen in 20 Jahren noch erzählen.

      Oh, das startet heute? Ist ganz an mir vorüber gegangen. 😬

        Mittlerweile 8:0 für die Bayern und noch eine Viertelstunde zu spielen.

        Die Schießbude bei der Klub-WM werden wir also wohl schon mal ziemlich sicher nicht werden.

        😴😴😴
        Schon arg langweilig…. aber solche Sparringspartien wirds wohl bis zum Viertelfinale so einige geben^^

        Erinnert an Tahiti beim Confed Cup 2013.

        Als Auckland Spieler trotzdem geil gewesen. Man wird davon noch lange reden.

        Aber mMn gehört hier ein PlayOff her. zB gegen einen Afrikaner/Asiaten von mir aus

        Auch wenn es nett ist mit einer Halbprofi-Mannschaft

        Eine Klub “WM” braucht nicht solch eine Mannschaft, die sich abschießen lässt.
        (Ich hoffe, das gilt für Salzburg auch nicht)

          Antibus man muss aber auch sagen, dass die berichterstattung im gegensatz zu EM/WM von den (öffentlich rechtlichen) medien hierzulande schon stiefmütterlich behandelt wird. (Na no na net- kennt ja noch niemand das format oder die meisten teams)

          Bei den andren grossveranstalltungen gibts nach dem letzten spieltag der regulären meisterschaften täglich berichte zum bevorstehenden ereignis und mannscahften.

          Btw- ich brauchs medial eh nicht wirklich. Salzburg reicht mir schon ☝️

          Pennraugion

          Der Weg von FIFA und auch UEFA zuletzt geht halt in eine andere Richtung, nämlich dazu, die Wettbewerbe mit immer mehr Teilnehmern aufzublasen (EM mit 24 statt davor 16 Teams - WM ab 2026 mit 48 statt 32 Teams, Klub-WM in komplett neuem, ausgeweitetem Format, CL mit 36 statt davor 32 Teams).

          Dass dadurch irgendwann natürlich auch mal solche Truppen wie Auckland bei einer Klub-WM dabei sind, die da sportlich eigentlich nichts verloren haben, lässt sich so schwer vermeiden.

          Bei einer WM kann man halt nicht nur die Startplätze für die fußballerisch guten Kontinente/Teams aufstocken und für die anderen nicht. Sonst wäre es ja auch keine WELTmeisterschaft, wenn zB aus Ozeanien niemand dabei wäre. Sportlich ist Auckland nun mal die klare Nummer 1 in dem Teil der Welt, obwohl man das heute eben nicht sah im Vergleich mit dem FC Bayern.

          Und aus österr. Sicht kann man die Ausdehnungen der Teilnehmer-Zahlen bei großen Turnieren sowieso nur begrüßen, weil wir davon enorm profitieren (werden). Ohne die größere Teilnehmerzahl wären wir zuletzt nicht bei drei EM-Endrunden in Folge dabei gewesen und hätten auch für die WM 2026 bessere Chancen. Dasselbe bezogen auf Salzburg und die Klub-WM - ohne die Ausweitung der Teilnehmer hätten wir da nie teilnehmen dürfen.