Das Spiel ist aus. Algerien scheidet als Gruppenletzter aus.

Die Elfenbeinküste muss jetzt morgen darauf hoffen, dass Sambia nicht mindestens einen Punkt gegen Marokko. Sollte Sambia einen Punkt holen, dann muss man darauf hoffen, dass Namibia nicht mindestens einen Punkt gegen Mali holt

Zur Halbzeit steht es in beiden Partien der Gruppe E 0:0. Damit wäre Mali aktuell Gruppensieger, Südafrika Zweiter, Namibia als einer der besten Gruppendritten weiter und Tunesien wäre raus

Namibia holt sich das 0:0. Die Elfenbeinküste muss jetzt auf Marokko hoffen

Die Parallelpartie endet ebenfalls 0:0. Mali damit Gruppensieger und Tunesien ist raus

1:0 Marokko. Damit wäre die Elfenbeinküste aktuell weiter

Die Achtelfinalpartien:

  • Angola gegen Namibia (27.01, 18 Uhr)

  • Nigeria gegen Kamerun (27.01, 21 Uhr)

  • Äquatorialguinea gegen Guinea (28.01, 18 Uhr)

  • Ägypten gegen die DR Kongo (28.01, 21 Uhr)

  • Kap Verde gegen Mauretanien (29.01, 18 Uhr)

  • Senegal gegen die Elfenbeinküste (29.01, 21 Uhr)

  • Mali gegen Burkina Faso (30.01, 18 Uhr)

  • Marokko gegen Südafrika (30.01, 21 Uhr)

    https://www.krone.at/3227474

    Dem Außenseiter, bei dem Dorgeles Nene durchspielte, sein Salzburg-Klubkollege Sekou Koita auf der Bank saß und Sturm-Graz-Profi Amadou Dante in der 68. Minute eingetauscht wurde, reichte dazu ein 0:0 gegen Namibia, das als einer der besten Dritten ebenfalls weiterkam.

    Worauf ist das “Außenseiter” bezogen? Auf die Partie, die Gruppe oder das gesamte Turnier? Weil im Duell gegen Namibia war Mali sicherlich nicht der Außenseiter und auch in der Gruppe zusammen mit Namibia, Südafrika und Tunesien war man doch eigentlich sicherlich kein Außenseiter aufs Weiterkommen. Man war ja, zumindest aus meiner Sicht, sogar mit Tunesien Favorit auf die KO-Phase. Die Weltrangliste spricht hierbei ja auch gegen die Bezeichnung Außenseiter (Mali auf Platz 51; Tunesien auf 28; Südafrika auf 66; Namibia auf 115)

    https://www.sn.at/panorama/medien/fussball-streamingplattform-joyn-afrika-cup-viertelfinale-152293903

    Die Streamingplattform Joyn hat sich die Rechte an den Spitzenspielen des Afrika-Cup gesichert

    So zeigt die Plattform der ProSiebenSat.1Puls4-Gruppe alle Fußballpartien ab dem Viertelfinale live und kostenlos abrufbar. Die 34. Auflage des Turniers, das bereits seit 13. Jänner in Côte d’Ivoire im Gange ist, dauert noch bis 11. Februar. Ab 2. Februar steigt Joyn mit dem ersten Viertelfinale um 18 Uhr ein. Gleich im Anschluss (21 Uhr) steht die zweite Partie am Programm. Das Finale am Sonntag, 11. Februar, wird um 20.15 Uhr neben Joyn auch bei Puls 24 gezeigt