Nach der Niederlage gegen BW im Herbst haben wir hier ja lange diskutiert, ob das Ergbnis an der Totalrotation oder der mangelnden Einstellung lag. Heute tritt man in Bestbesetzung an, erwischt den besten Start der Bundesliga-Geschichte und trotzdem kann man in Folge kaum einen Unterschied zum Hinspiel erkennen. Wir haben spielerisch einige Defizite und ich glaube auch, dass man im Winter zumindest versucht hat da anzusetzen. Aber am wichtigsten Baustein wurde anscheinend nicht gearbeitet. Systemumstellung, einstudierte Ecken, etc. sind ja nett, aber wenn man es nicht schafft regelmäßig 90 Minuten die Motivation hochzuhalten und konsquent aufzutreten, hilft das halt alles nichts. Die Einstellung genügt unseren Ansprüchen einfach nicht.

Im Vergleich zu letzter Woche ein herber Rückschlag, hätte ich ehrlich so nicht für möglich gehalten. BW hat das natürlich sehr gut gemacht, aber wir müssten doch in der Lage sein dort mehr Torchancen herauszuspielen und das Spiel gewinnen.
Was ich auch bedenklich finde, dass wir hinten raus nicht zulegen konnten, eher langsamer und behebiger werden.

zunehememd erachte ich unsere spiele als vergedung meiner lebenszeit. wär mein vater nicht extra fürs spiel gekommen, ich hätt um 18 uhr auf city - chelsea umgeschaltet.

was für ein scheiss.

Viel zuviele technische Fehler von allen Salzburgern um motivierte Zweikampfstarke Linzer in die Schranken zu weisen.
Da kann man System oder Positionierung ändern bis man schwarz wird, bei solchen technischen Mängeln braucht der Gegner nicht viel mehr tun als am Mann zu sein.

    Diese Schisser-3er-Kette gegen Sturm ok. Aber gegen BW Linz doch nicht. Da redet man von taktischer Variabilität, unterschiedlichen Systemen und spielt man komplett gleich, gegen 2 Gegner mit grundverschiedenen Spielanlagen. Man lobt vorab die Standards des Gegners um sowas zu kassieren. Wobei die Offensive ja der eigentliche Skandal ist. Anhand der Chancen hätte man 1 Tor erzielen müssen. Man konnte nur 1 Grosschance gegen BW Linz kreiieren?!?

      Buscemi
      Hauptsache, unsere Spieler können zur Not 200 Minuten laufen, pressen, grätschen. Aber kaum einer hat wirklich überdurchschnittliche technische Fähigkeiten, die gerade gegen mauernde Gegner aber wichtig sind, um den Block auszuspielen.

      Passqualität im letzten Drittel war mal wieder schwach, unsere Distanzschüsse sind eine Vorgabe und aus Standards ging heute leider auch nichts. Struber mag nicht der beste Trainer sein, gut möglich. Aber bei uns gibt es mMn viel mehr Probleme als den Mann auf der Bank.

        HunglikeHodor ich check es auch nicht, nahezu alle guten Spielzüge diese Saison sind auf die Einzelqualität unserer Spieler zurückzuführen und mir fällt keine einziges Spiel ein, bei dem ich sagen würde dass die taktische Ausrichtung den entscheidenden Unterschied gemacht hat.

          Gibt’s schon Aussagen zum Spiel von unserem Trainer? Hab nach dem Spiel sofort abgedreht und mag jetzt auch nicht Interviews nachhören.

          HunglikeHodor Naja aus Spieler sollte ich schon selber soviel Ehrgeiz haben so ein Spiel zu gewinnen.Aber diesen Ehrgeiz habe ich das ganze Spiel vermisst.Struber hin, Struber her gegen dieser Linzer sollte ich auch ohne Trainer gewinnen können.Ganz kannst du die Spieler nicht aus der Verantwortung nehmen!Was Sucic und Solet aufführen ist schon grenzwertig.Wo will Sucic bitte hingehen??Zur Admira vielleicht, mit so einer Einstellung kommt er sicher nicht weiter.

            Ich bin schon auch bei @chrischinger86 , in Summe haben wir vermutlich den ein oder anderen braven Arbeiter zu viel.
            Umgekehrt reden wir trotzdem von zig Nationalspielern und Spielern, die für diverse Topklubs perspektivisch interessant sind. Gloukh, Sucic, Fernando, das sind für unsere Liga technische Ausnahmekönner. Koita detto.
            Und so blind am Ball sind Kjaergaard und Diambou auch nicht, zumindest im Vergleich zu Leuten wie Krainz und Gölles.
            Sogar Forson, der nichtmal mehr im Kader steht, ist am Ball grundsätzlich stark.

            Folglich will und kann ich für mich nicht akzeptieren, dass wir fußballerisch gegen so biedere Truppen wie es sie in Österreich halt zu Hauf gibt, einfach nicht ansehnlicher Fußball SPIELEN können und im Herbst mitunter von Hartberg und Austria Wien spielerisch vorgeführt werden. Von Hartberg (!).
            Es auf die fehlende Einzelspielerqualität zu schieben, ist mir zu einfach, wenn wir es nicht mal schaffen, dass man einen richtigen Unterschied zu diversen 0815 Vereinen sieht.
            Und den sieht man halt mit ganz wenigen Ausnahmen nicht (mehr).

              Ghost13 Daniliuc, Pavlovic, Gloukh und Diambou waren alle gut drauf heute. Fernando hat auch viel geackert.
              Sucic spielt auf einer Position, auf der er nichts zu suchen hat, Kjaergaard detto.
              Ulmer war heute ok, spielt halt auch mit 38 das 2. Mal RM in einem System mit 3er Kette.

              BW Linz ist noch immer eine Profimannschaft in der österreichischen Bundesliga, ohne taktischen Input läuft da gar nix.

              Gegen Sturm waren wir ja auch überfordert nachdem die umgestellt haben. Dann sind noch Daniliuc und Bidstrup raus und zack war der Ball im Tor.

              Ich finde auch das heutzutage zu oft nach Trainerwechseln geschrien wird, aber wenn man nach 27 Pflichtspielen und einer ganzen Vorbereitung noch immer keine Idee sieht, dann muss man durchgreifen.

                Wieder mal ein sehr zacher Kick. Da fehlt es irgendwie an Feuer, Biss und Kreativität in der Mannschaft. Eigentlich kein gutes Zeichen, wenn sich die Mannschaft nur für „große“ Spiele motivieren kann.

                Schlager - beim Tor machtlos, weil einfach katastrophal verteidigt von Ulmer bzw. dann von Kjaergaard, sonst kann man seine Performance eigentlich nicht bewerten, weil nichts zu tun war
                Solet - absolutes Zweikampfmonster, 11/14 Duellen gewonnen, 99/106 Pässen an den Mann gebracht, davon 15 Pässe im letzten Drittel und 6 angekommene lange Bälle - Bollwerk
                Daniliuc - gilt das selbe wie bei Solet, alles abgeräumt was es zu abräumen gab, 95/101 Pässe beim Mitspieler angekommen, 10/14 Duelle gewonnen, auch sehr starke Leistung, bei dem einen oder anderen Sprint zurück Glück gehabt, dass auch Solet mitgelaufen ist, wär mir nicht sicher, ob er den Gegner noch erwischt hätte
                Pavlovic - katastrophale Leistung für ihn nur 7/20 Duelle gewonnen, 23 mal den Ball verloren zu 6 mal gewonnen, lediglich die Passstatistik einigermaßen passabel mit 92/107 - schlechter Tag, als Terzic gekommen ist gefühlt nur noch versucht mit ihm zu spielen
                Ulmer - selbiges wie Pavlo, richtigerweise die erste Auswechslung, 9 mal den Ball verloren zu 4 mal gewonnen, zwar 25/29 Pässen an den Mann, aber mit Abstand am wenigsten ins Spiel integriert, von den defensiven Spielern, RAV bzw. RM Position sicher aktuell ohne Dedic neben der Treffsicherheit der Stürmer die größte Schwachstelle
                Sucic - eigentlich genialer Kicker, fällt aber in einer schwachen Salzburg-Elf berhaupt nicht auf, bis auf ein paar Alibi-Außenristpässe, bin gespannt wo ihn der Sprung ins Ausland im Sommer hinzieht, 17 mal den Ball verloren und 6/10 Duelle verloren
                Diambou - neben Solet un Daniliuc sicher die positivste Erscheinung, zumindest was Balleroberung betrifft, muss sich noch deutlich mehr ins Aufbauspiel integrieren, aber jtz für 3. Startelfeinsatz sehr stabil, 10/15 Duelle gewonnen, Pässe für einen DM auch noch ausbaufähig 74/86 zum Mitspieler
                Kjaergaard - war nie ein großer Fan von ihm, durch seine Assists in den ersten beiden Spielen eine durchschnittliche Leistung kaschiert, trägt zu wenig zum Kreativspiel bei, aber leider trotzdem deutlich besser auf links als der eingewechselte Terzic, ½ Duellen gewonnen, 52/60 Pässe zum Mitspieler
                Fernando - trotz seiner noch nicht 100%igen Fitness eine Bereicherung, 1 große Chance kreiert, 4 versuchte Assists, 10/21 Duelle gewonnen, was für einen Stürmer eigentlich ziemlich gut ist
                Ratkov - Tor natürlich großes Plus, sonst spielt man quasi mit einem Spieler weniger, in 76 Minuten nur 8 Pässe gespielt, davon 6 an den Mann, 4/8 Duelle gewonnen
                Gloukh - sehr umtriebig, teilweise allerdings dumme und gefährliche Ballverluste und zu oft trifft ernoch die falsche Entscheidung, aber 5/7 Duelle gewonnen, für seine Position 52/62 Pässe zum Mitspieler, was auch nicht schlecht ist und hat 5 versuchte Assists, aber insgesamt eine Leistung auf die man aufbauen kann

                  FabM000 Pavlovic - katastrophale Leistung für ihn nur 7/20 Duelle gewonnen, 23 mal den Ball verloren zu 6 mal gewonnen, lediglich die Passstatistik einigermaßen passabel mit 92/107 - schlechter Tag

                  das ist mir zu einfach, du kannst die Statistik nicht mit den anderen beiden IVs vergleichen, Pavlovic ist zu großen Teilen des Spiels an der Linie geklebt und bis zur gegnerischen Torauslinie gegangen.

                  FabM000 Ratkov - Tor natürlich großes Plus, sonst spielt man quasi mit einem Spieler weniger, in 76 Minuten nur 8 Pässe gespielt, davon 6 an den Mann, 4/8 Duelle gewonnen

                  wurde halt überhaupt nicht ins Spiel eingebunden. Seine Größe und Kopfballstärke, welche eigentlich die Hauptargumente sind warum er vor Simic spielt, hat man überhaupt nicht genutzt.

                  Beim Rest bin ich im großen und ganzen bei dir.