• Bewerbe & Spiele
  • 27. Runde: FC Red Bull Salzburg - SK Austria Klagenfurt; So, 21.4, 17:00 Uhr

Jetzt hoffen wir mal dass wir auch einen Trainereffekt erleben und eben ein Ruck durch die Mannschaft geht! Frisches Blut von Liefering glaub ich kaum, jedoch wird hoffentlich wieder die Mannschaft in den Vordergrund rücken - gemeinsam kann man es noch schaffen und Meister werden.

Denke das OC beim 4-4-2 - entweder mit Raute oder mit dem 4-2-2-2 - bleiben wird. Bin schon gespannt ob man vom heutigen Training was sieht oder hört!? Irgendwer vor Ort?

Was hat cinel bei liefering spielen lassen? Raute meistens?
Dann wirds wohl eine Raute werden.
Bin gespannt wer welchen eindruck im Training macht… wird die spannendste aufstellung der saison….

Obwohl struber ja eh immer gewürfelt hat.
Bin gespannt wann cinel seine stamm11 beinander hat.
Das fehlt halt total eine stamm11 wo nur auf verletzte reagiert werden muss,einfach eine gewisse hirarchie wo jeder seinen platz kennt.

Aber es kann nicht sein das du als stürmer einmal start11 bist, die woche drauf tribüne, die woche drauf bank usw…
Das war struber sein größter fehler.
Hast du ein traum match gespielt,warst trotzdem nicht sicher ob du die woche drauf überhaupt im kader bist.
Umgekehrt eine schwache Partie und das gleiche war der fall, ka ob kader oder start11…
So kann man keine Leistung bringen

Denke nicht, dass Cinel jetzt großartig komplett anders aufstellt als Struber.
Für Experimente ist es sowieso zu spät.

Der Stamm steht auch:
Dedic, Pavlovic, Solet, Bidstrup, Sucic, Gloukh, LGD (sofern nicht gesperrt) - offen sind die Sturmpositionen, da gehe ich fix von Konate aus, 2. Position offen, und der LV (reaktiviert er Ulmer? oder spielt Terzic/Guindo) .

Würde mir da jetzt keine richtigen Überraschungen erwarten oder großartige Systemumstellungen.
Wenn alle 90min marschieren ist es eigentlich wurscht, wer neben Konate spielt, wer LV spielt, wer statt LGD aufläuft.
Wenn wir 90min die Intensität auf den Platz bringen, dann gewinnen wir in der Regel die nationalen Partien.

    Ultimate84 Wenn alle 90min marschieren ist es eigentlich wurscht, wer neben Konate spielt, wer LV spielt, wer statt LGD aufläuft.
    Wenn wir 90min die Intensität auf den Platz bringen, dann gewinnen wir in der Regel die nationalen Partien.

    Genau das ist die Aufgabe von Cinel, der Mannschaft das einzuimpfen. Wenn sie Meister werden wollen, müssen sie einfach alles geben.

    mtbulle

    Du kannst sie natürlich jederzeit hier bei uns im Ticket-Thread anbieten. Es gibt viele Fans, für die sich eine DK auch nicht auszahlt, die aber zu Einzelspielen anreisen. Wenn’s zwei nebeneinander sind, stehen die Chance relativ gut, dass man zumindest ein paar Spiele wieder reinbekommt.

    Hat jemand das schöne Wetter genutzt und kann was vom heutigen Training teilen? Morgen um 10:45 wäre auch noch eine Option? 🤓

    salzmann
    Da kommen wirklich so gut wie alle einzeln daher 🤯

    • Patz026 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      FC Red Bull Salzburg – SK Austria Klagenfurt

      Sonntag 21. April 2024, 17:00 Uhr, Red Bull Arena, live bei Sky, Schiedsrichter: Julian Weinberger

      • Der FC Red Bull Salzburg ist in der ADMIRAL Bundesliga in Heimspielen gegen den SK Austria Klagenfurt ungeschlagen (4S 1U) und gewann zu Hause die letzten drei BL-Spiele gegen die Kärntner. Weiters traf Salzburg in jedem der 10 BL-Spiele gegen den SK Austria Klagenfurt und erzielte dabei insgesamt 23 Tore.

      • Der FC Red Bull Salzburg ist in der ADMIRAL Bundesliga seit 15 Spielen gegen Teams aus Kärnten ungeschlagen (13S 2U), die letzte Niederlage gegen eine Kärntner Mannschaft setzte es für Salzburg im November 2021 gegen den SK Austria Klagenfurt (1:2 A)

      • Der SK Austria Klagenfurt ist in der ADMIRAL Bundesliga seit sechs Spielen sieglos (3U 3N) – erstmals so lange in dieser Saison und nie länger innerhalb einer Saison (zuvor nur 2021/22 so lange, ebenfalls 6). Allerdings punkteten die Kärntner in 20 der ersten 26 Spiele (8S 12U). In keiner gesamten BL-Saison punktete die Pacult-Truppe öfter – 2021/22 waren es acht Siege und 12 Remis in 32 Spielen.

      • Der SK Austria Klagenfurt remisierte in 12 der ersten 26 Spiele dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – als viertes Team in der Drei-Punkte-Ära nach dem LASK 1996/97 sowie dem SK Rapid und FC Wacker Innsbruck 2011/12 (je 12U) so oft und kein Team häufiger.

      • Der FC Red Bull Salzburg ist in der ADMIRAL Bundesliga in Heimspielen der Meistergruppe ungeschlagen (21S 6U). Einen dieser sechs Punkteverluste gab es am 21. Mai 2022 gegen den SK Austria Klagenfurt (1:1). Wenn Salzburg in Runde 27 weniger Punkte als der SK Puntigamer Sturm Graz holt, dann ist Salzburg erstmals seit der Ligareform nach einem Spieltag in der Meistergruppe nicht Tabellenführer.

      Karambesi

      Wir haben uns gegen Klagenfurt eigentlich meistens eher schwer getan. Ein 4:0 wäre da schon ein Befreiungsschlag

      Karambesi
      4:0 wäre schön, aber nicht wirklich erwartbar…Klagenfurt ist extrem auswärtsstark und bekommt auswärts kaum Gegentore, wir dagegen sind heimschwach und tun uns schwer, daheim Tore zu schießen…

      Ich tippe auf ein 2:0…denke die Sinne in unserer zweifelsohne qualitativ hochwertigen Verteidigung sind geschärft, vorne erwarte ich mir maximal 2 Tore, denke nicht dass die Abläufe offensiv jetzt großartig anders sein werden durch die paar Cinel-Trainings…

      • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.