Ich denke das Salzburg sich mit Pep sehr viel und gut beschäftigt hat und relativ genau wußte was er leisten kann.
Genau so denke ich aber das Pep sich mit Salzburg (und auch Liga) nicht all zu viel beschäftigt hat.
Vor allem nicht mit den Wünschen und Erwartungen und auch den Möglichkeiten in der Fanbase.
Sehr komisch fand ich ein Interview rund um den trainingsstart.
So in etwa:
“ Er liebt und fordert die Situation wenn sein Team in den letzten Minuten mit Willen und Einsatz die Fans zum toben bringt um das Spiel zu Punkten oder Siegen peitscht”
Da war ich mir nicht ganz sicher ob das der Wunsch der Fans ist gegen WAC, Tirol, BW Linz und wie sie ale heißen in den letzten Minuten einen Rückstand nachzulaufen und ob da die Fans toben wenn ein x oder ein knapper Sieg eingefahren wird bin ich mir auch nicht sicher.
Ich finde er wird in den nächsten Wochen akzeptieren müssen das die Liga kein Kindergarten ist und die Fans hier schon dominante Spiele erwarten.
Da soll und muss er schon eine gewisse Ernsthaftigkeit bei Analyse der gegner und des eigenen Team an den tag legen.
Bitte nicht als Kritik an Pep verstehen, er ist sicher ein guter und analytischer Trainer den Salzburg benötigt.
Ich denke aber das er selbst ein wenig überrascht ist vom Niveau der Liga und der Instabilität im Salzburg Spiel.