Quo Vadis Wunderwuzzi?
Pepijn Lijnders | Freigestellt
himmlisch1982
warte nur drauf bis er die fehlende routine beklagt und den einen oder anderen führungsspieler vermisst im kader
- Bearbeitet
Zumindest ergibt die Aussage , wieso Blaswich Kapitän ist, langsam Sinn.
Wenn man mehrmals am Stück oder mal 6:0 (viel hat heute dazu nicht gefehlt) verliert, braucht man halt erfahrene Führungsleihspielerkapitäne.
Das ergibt langsam Sinn, wenn es so weitergeht mit Kinderfußball.
- Bearbeitet
ist leider ein wenig lustig
- Bearbeitet
Ultimate84 dass Pep die 6:0 Fotzen schon gegen Prag und Co eingerechnet hat, war mir halt nicht bewusst
die beiden Liverpool waren heute beide scheiße und anstelle sie zu erlösen, lässt er sie ewig spielen.
Du hättest Alaba gebracht, stimmt’s?
Ich denke das Salzburg sich mit Pep sehr viel und gut beschäftigt hat und relativ genau wußte was er leisten kann.
Genau so denke ich aber das Pep sich mit Salzburg (und auch Liga) nicht all zu viel beschäftigt hat.
Vor allem nicht mit den Wünschen und Erwartungen und auch den Möglichkeiten in der Fanbase.
Sehr komisch fand ich ein Interview rund um den trainingsstart.
So in etwa:
“ Er liebt und fordert die Situation wenn sein Team in den letzten Minuten mit Willen und Einsatz die Fans zum toben bringt um das Spiel zu Punkten oder Siegen peitscht”
Da war ich mir nicht ganz sicher ob das der Wunsch der Fans ist gegen WAC, Tirol, BW Linz und wie sie ale heißen in den letzten Minuten einen Rückstand nachzulaufen und ob da die Fans toben wenn ein x oder ein knapper Sieg eingefahren wird bin ich mir auch nicht sicher.
Ich finde er wird in den nächsten Wochen akzeptieren müssen das die Liga kein Kindergarten ist und die Fans hier schon dominante Spiele erwarten.
Da soll und muss er schon eine gewisse Ernsthaftigkeit bei Analyse der gegner und des eigenen Team an den tag legen.
Bitte nicht als Kritik an Pep verstehen, er ist sicher ein guter und analytischer Trainer den Salzburg benötigt.
Ich denke aber das er selbst ein wenig überrascht ist vom Niveau der Liga und der Instabilität im Salzburg Spiel.
- Bearbeitet
Gestern hat man halt auch kein funktionierendes Pressing gesehen, gegen Rapid eigentlich auch schon nicht, und bei den wenigen Versuche, mal vorne anzulaufen, hat uns sogar Sparta Prag die Grenzen aufgezeigt, wie man mit einfachsten Mitteln ins gegnerische Drittel kommen kann und dann hat jedes mal der Hut gebrannt.
Vorbereitung inkludiert ist er jetzt knapp 3 Monate hier, die defensiven Baustellen sind aber nach wie vor dieselben und das hat uns bereits Enschede und Kiew aufgezeigt (Gott sei Dank waren die so blind vor dem Tor!!!!!).
Das hat uns Blau Weiß aufgezeigt, der GAK, der Lask und Rapid hat es dann eh auch schon bestraft.
Das ist sowohl mannschaftstaktisch, als auch indivduell, mitunter grausam anzusehen, wie wir uns defensiv verhalten.
So naiv kann man nicht mal in der Bundesliga auf Dauer spielen, das toppt ja fast Marsch.
Da hatten wir aber immerhin noch gestandene Kicker wie Ramalho, Ulmer oder Wöber hinten drinnen, die ein bisschen was kaschiert haben. Die haben wir mittlerweile auch nicht mehr.
Ultimate84 können ma noch iwo einen IV kaufen?
- Bearbeitet
Patz026 können ma noch iwo einen IV kaufen
kaufen nicht, aber paar ablösefreie crazy boys gibt es noch:
Bringt uns halt leider in der CL auch nichts mehr, aber mit den Defensivleistungen wird eh die BL auch schwer.
Matip war eh bei Liverpool. Würde also ins Beuteschema passen.
Ultimate84 matip würd ich aufgrund von Verzweiflung sogar nehmen
Patz026 matip würd ich aufgrund von Verzweiflung sogar nehmen
ich auch, obwohl ich den als groß, hüftsteif und technisch sehr beschränkt in Erinnerung habe.
Das zeigt eh, wie groß die Verzweiflung schon ist
Zwei Deppen, ein Gedanke.
Bisschen peinlich wie man jetzt auf Pep draufhaut. Es kommt einem fast so vor als würden sich einige freuen, dass die Partie gestern so gelaufen ist. Wenn man bedenkt, vor was für einen Scherbenhaufen man gestanden ist, halte ich die Entwicklung der Mannschaft für ausgezeichnet. Daran ändert auch die gestrige Partie nichts.
9ine Sehe ich grundsätzlich genau so. Aber:
Auch Pep ist nicht fehlerfrei. Und es gibt sehr wohl Punkte, die man bei ihm kritisieren kann und muss. Wichtig wird jetzt sein, dass er diese Punkte auch selbst erkennt, Kritik annimmt, daraus lernt und es künftig anders, besser macht.
Dann werden ihm auf Dauer auch Fehler verziehen werden. Wenn er aber stur dran festhält und diese Fehler immer und immer wieder macht, kann es dann aber schon auch eng werden.
Grundsätzlich bin ich aber nach wie vor von ihm und seiner Idee überzeugt. Man muss halt auch immer bedenken, dass der Kader, der ihm zur Verfügung gestellt wurde, vielleicht nicht der best zusammengestellteste ist. Er ist aber wohl nur zu höflich dass öffentlich anzusprechen.
Zudem ist es immer schwer, ein komplett neues System einzubauen. Siehe Rapid. Da fängt die Arbeit von Klausimausi auch erst nach einem halben/dreiviertel Jahr an einigermaßen zu greifen. Das ist ganz normal. Diese Wundertrainer die alles umstellen und es greift sofort, kann man wahrscheinlich an einer Holzfällerhand abzählen. Oder man hat unendlich viel Kohle und kann sich sofort den Kader exakt zu 100% zusammenstellen wie man ihn braucht.
Aphox Auch Pep ist nicht fehlerfrei. Und es gibt sehr wohl Punkte, die man bei ihm kritisieren kann und muss. Wichtig wird jetzt sein, dass er diese Punkte auch selbst erkennt, Kritik annimmt, daraus lernt und es künftig anders, besser macht.
Kein Mensch ist fehlerfrei. Pep hat in den wenigen Monaten hier vieles bewegt, aus meiner Sicht zum besseren. Als Cheftrainer muss er dennoch erst Erfahrung sammeln und natürlich werden dabei Fehler passieren wie gestern. Seinem Interview zufolge (zumindest das, was ich hier lesen konnte) hat er wohl die richtigen Punkte angesprochen. Vielleicht kann ihm sein “Bruder” Klopp ja beratend zur Seite stehen und Pep davon profitieren. Pep trau ich auf jeden Fall eine deutlich bessere Lernkurve zu als z.B. einem Struber.