deathwing Am besten fängt die Mannschafft schon am Sonntag in Tirol damit an.

Die nächsten beiden Spiele drängen sich eigentlich förmlich auf für Frustabbau und als Einspielmöglichkeiten vor allem für die Neuzugänge.

AlexRodriguez Drum sehe ich das alles aber auch nicht so dramatisch, wie viele andere. Ich verfolge Sparta und Slavia halt auch und da wurden in den letzten Jahren gewaltige Fortschritte gemacht. Eigentlich würden ja die Kennzahlen, wie 5JW und die letzten Ergebnisse international (und im Duell der beiden national) reichen, um zu wissen, dass das extrem zach wird. Meine Hoffnungen lagen halt bei Pep, weil er sie kennt und er vl überraschen kann. War etwas zu optimistisch.

Wenn man es ganz nüchtern betrachtet, haben wir letzte Saison gegen ein Team abgebissen (Meisterschaft und Cup), das international nur überwintert hat (ECL - Zwischenrunde), weil die noch schwächeren Polen mehr Tore daheim kassiert haben, als diese Mannschaft selbst beim Debakel in Lissabon. Das ist kein Vergleich zu den Prager Clubs, die es beide in zachen Gruppen (Sparta Zwischenrunde dann gegen Gala, Slavia vor Roma(!) und Union die hatten sie 2021 daheim 3:1 besiegt, auswärts 1:1, sorry) geschafft haben ins AF zu kommen.

Das ist das Niveau, wo wir schon mal waren und hinwollen aber es ist aktuell auch klar, dass es bei dem gewaltigen Umbruch sein kann, dass das (noch?) nicht abgerufen werden kann. Die CL-Quali war insofern schon ein guter Erfolg.

    Waldherr

    Sehe ich durchaus ähnlich, vor allem den letzten Absatz. Ich traue Pep schon zu, daß er die Mannschaft wieder dort hin bringen kann, wo sie vor Jahren mal war. Das geht halt nicht linear auch auch nicht von heute auf morgen, aber die letzten Monate - vor allem bis zum Rapidspiel - waren doch recht viel versprechend. Die Mannschaft wird erst zusammenwachsen müssen und der Trainer hat bestimmt auch seine Lernkurve. Aber ich traue ihm deutlich mehr zu als einem Struber beispielsweise.

    Alerion kann nicht ernstgemeint sein oder?

    Was ist denn mit euch los Leute chillt mal ein wenig!

    Einen besseren Trainer als ihn hätten wir eh nicht bekommen im Sommer.

    Hoff das nimmt keiner persönlich aber Erfolgfans mag ich so gar nicht.
    Die Reaktion wird kommen er ist ja kein STRUBER!

    deathwing Aber unterm Strich bleibt natürlich das Pep sich wohl noch viel leisten kann bevor es wirklich brenzlig für ihn wird.

    Er hat mit diesem Kader die CL-Quali geschafft. Da wird es nur annähernd brenzlig, sollte das OPO nicht geschafft werden. Das OPO in der Liga wohlgemerkt.

    Also, was man so in der Vergangenheit gehört hat (sei’s Pressekonferenzen, Interviews, Videos usw.) klingt der “grobe” Plan von Pep und seinem Trainerteam, länger als alle anderen bisherigen Salzburg-Trainer beim Club zu bleiben (sprich MINIMUM 2 Jahre).

    Generell habe ich so das Gefühl, dass Pep die CL momentan ziemlich egal ist. (natürlich etwas überspitzt ausgedrückt). Aber bei einer Pressekonferenz meinte er doch, er findet es so cool und toll, jetzt mit einem 17, 18 19 und 20jährigen IV trainieren zu können. Und ihn macht das unfassbar glücklich und stolz.

    Ich persönlich habe das Gefühl, dieses CL-Jahr wird einfach nur dafür genutzt, das Team zu finden um DANN im nächsten Jahr richtig anzugreifen.
    Weil Pep und der ganze Staff ist sicherlich nicht so blind, um zu sehen, dass diese Defensive einfach nicht ausreicht.
    Die Probleme mit der Defensive gabs ja bereits in den Testpielen und Twente zu Hause, hat das ganze dann erst aufgezeigt.

    Was mir persönlich gar nicht gefallen hat , dass Bobby Start 11 gespielt hat. Stefan (bitte unbedingt seine Highlights vom Spiel gegen Prag ansehen) ist sowieso gesetzt. Aber beim Bobby hab ich das Gefühl, dass der noch viel zu verspielt ist (wie ziehe ich mich an, seine 1000 Post’s auf Insta usw.). Beim Stef merkst, dass der “Gewinner-Mentalität” hat, ala Pavlo und Erling.

    Trotzdem, bisschen ein fahler Beigeschmack, wenn du in der Startelf für die CL-Quali (kiev) dann sofort durch ein “Liverpool-Talent” ersetzt wirst. Das war gefühlt bisschen Freunderlwirtschaft, die da Pep getrieben hat.

    Zudem glaube ich, gibts immer noch kleine Sticheleien in der Mannschaft. Auch Gloukh ist ein kleines Schlitzohr, der mir etwas eifersüchtig vorkommt. (Gab da eine Szene, bei der er Nene und Yeo den Ball aus den Händen schlagt und so mäßig “ich schieße den Elfer” sagt.)

    Gibt noch sehr viel zu tun, aber wir müssen immer positiv bleiben! Brest muss man schlagen und die drei Spiele davor sollen sich alle mal möglichst finden und eine Mannschaft werden.

    Waldherr Eigentlich würden ja die Kennzahlen, wie 5JW und die letzten Ergebnisse international (und im Duell der beiden national) reichen, um zu wissen, dass das extrem zach wird.

    Der beste Indikator in Spielen, bei denen man den Gegner schwer einschätzen kann, ist für mich nach wie vor die Wettquoten.
    Und da war Sparta von Anfang an relativ klar favorisiert (Sparta Sieg: 2,15 Quote -> 1 / 2,15 -> Siegwahrscheinlichkeit von ca. 47%, Salzburg Sieg: 3,05 Quote -> Siegwahrscheinlichkeit von ca. 32%).

    __MeinVerein17 Die richtige Adresse wäre Seonbuchner, der monatelang wie ein Reh vorm Scheinwerfer dabei zugesehen hat, wie der Kader immer jünger und schlechter wird.

    und du glaubst, dass Pep nicht in den Kaderplanungen eingebunden war und Seonbuchner nicht reagiert hätte, wenn Pep Wünsche geäußert hätte?

    Wer könnte sein Nachfolger sein?
    Wenn die nächsten Spiele alle so werden, dann wird’s wohl bald vorbei sein:

      Seeonbuchner und Lijnders bleiben uns noch mindestens bis zur Punkteteilung erhalten, dann wird man sehen. Der Kader ist so schlecht zusammengestellt, dass nicht Mal 2,3 Top Adaptierungen helfen können. Das ist ein Scherbenhaufen