Pepijn Lijnders | Freigestellt
- Bearbeitet
Ich finde die Interviews von ihm schwach. Nur heiße Luft und Floskeln.
Ich hoffe er ist ein bessere Trainer als Interviewgeber. Wenn er nicht bald eine Linie findet wird er früher oder später wieder CoTrainer irgendwo…
Die Aufstellungen sind vogelwild.
Ich hoffe immer noch, dass alle einfach unter einem Virus leiden und bald wieder besser spielen..
- Bearbeitet
Glatze warten wir mal zumindest die Herbstsaison ab. Der Trend ist auf jeden Fall sehr grausig. Die Ausbeute, Intensität, Torgefährlichkeit, Mentalität, Kampfkraft, etc. der letzten 4 Spiele extrem ausbaufähig und solange da keine Trendwende kommt, kann ich jeden Menschen nachvollziehen, der jetzt schon die Nerven weghaut, auch wenn es nicht rational ist.
Und ich denke auch, dass Pep mehr Ahnung als wir alle hat und viele Floskeln dabei sind, um die Mannschaft zu schützen, aber das alleine muss uns noch nicht optimistisch stimmen.
Wenn das so weitergeht, wird entweder er bis zum Winter nicht bei uns überleben oder wir erstmals die Top 6 verpassen.
WSG ist die mit abstand schlechteste Mannschaft und wir schaffen keine 3 zwingende Torchancen. So schlecht waren wir nicht mal unter Struber. Wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass dieser bessere Spieler hatte.
cicero in den letzten 30 Minuten haben wir hervorragend gespielt.
Kann nicht ernst gemeint sein oder?
Die Traurigen Zeiten aus der letzten Saison kommen langsam hoch wieder.
Kann sich noch jemand erinnern als Jesse Marsch damals 2019 in seinem ersten Match in der Bundesliga auch mit neuem Kader gesagt hat nach einem Auswärtssieg in Hütteldorf dass es noch nicht gut genug war.
Heute:
Pep gibt sich mit einem Punkt bei einem möglichen Bundesliga Absteiger zufrieden und sagt die letzten 30min waren hervorragend.
Will jetzt nicht beides vergleichen direkt aber ist mir gerade eingefallen als ich letztens wieder mal die Jedermann doku geschaut habe.
Werde die nächsten Matches ohne was zu beurteilen anschauen und dann bin ich auf die CL gespannt.
- Bearbeitet
Johannes031 brudi du solltest wirklich bisschen chillen.
Geh schlafen! Morgen schaut di Welt wieder besser aus
- Bearbeitet
Patz026 sagt der der heute am meisten hier kritisiert hat.
Hab alles nachgelesen.
Außerdem war nix negatives oder kritisierendes dabei sondern einfach Tatsachen also chill eh.
Nur krass dass man mit einem 0:0 in Tirol zufrieden ist.
- Bearbeitet
Glatze
Das man das OPO verpasst, glaube ich auch nicht, aber mit dem Erreichen der K.o.-Phase in der CL hat er eh noch das viel schwieriger Ziel vom Verein zuletzt offiziell auch noch mal aufgetragen bekommen.
Nach Prag müssen wir jetzt eh fast die nächsten drei Partien schon alle gewinnen. Bei den vier Partien danach sind wir ja eher mehr oder weniger deutlicher Außenseiter, da würde ich dann nicht mit großartig vielen Punkten rechnen.
Man kann zwar laut diesem Supercomputer auch mit acht Punkten je nach Konstellation auch mal weiterkommen, aber besser wären halt schon mal mindestens neun, vielleicht sogar zehn, damit man nicht so sehr auf die anderen Ergebnisse angewiesen ist. Wird auf jeden Fall schwer genug, dieses Ziel zu erreichen.
- Bearbeitet
chrischinger86 ja, aber ehrlich gesagt auch das ist mir egal. Ich will schönen und erfolgreichen (national) Fußball sehen. Der Rest ist Bonus. Bis das Werkl läuft ist Weihnachten oder es muss ein Wunder geschehen.
- Bearbeitet
Ich finde er schätzt das schon richtig ein und hat nicht unsere Extrem-Einschätzung.
Er hat mit Bidstrup und Kjaergard zwei Eckpfeiler aktuell nicht - die Liverpool-Spieler sind neu dabei. Ansonsten haben wir teils extrem junge Spieler mit teils extrem wenig Erfahrung. Das braucht.
Wir haben zur richtigen Zeit überperformed und uns für die CL qualifiziert und sind aktuell nach Verlustpunkten immer noch Tabellenführer. Klar wird man lieber früher wie später wieder besser werden. Aber der Trainer hat Vertrauen in sein Team und ich ebenfalls (das zählt in einem Forum natürlich am meisten ;-)).
Die Jungs sollen wachsen und auch der Trainer. Wenn es nicht aufgeht kann man im Winter reagieren. Aber jetzt ist mal volle Unterstützung und volle Entwicklung im Fokus.
adihuetter und sind aktuell nach Verlustpunkten immer noch Tabellenführung.
Das hab ich gestern zu meiner Überraschung auch gesehen. Dachte das wär mittlerweile schon anders.
Aber heuer überzeugt noch keine Mannschaft so WIRKLICH. Das ist natürlich praktisch.
aXXit Auch dieser übertriebene Sarkasmus und das dauernde herausheben des “Wunderwuzzi” find ich eher peinlich, aber gut.
Der Wunderwuzzi-Begriff kommt ja aus den Medien, auch deshalb, weil Pep die Mannschaft relativ schnell begeistern konnte. Aktuell scheint das Gefüge wieder nicht zu passen, aber ich gehe davon aus, daß das Trainerteam in den nächsten Wochen besonders intensiv daran arbeitet.
Was den übertriebenen Sarkasmus betrifft und auch der Umstand, dass einige User hier nur zum überheblichen Abkotzen am Spieltag erscheinen und dabei teilweise so tun als hätten sie sowieso die fussballerische Weisheit mit dem Suppenschöpfer konsumiert: es sind eh mehr oder minder die gleichen, die sich aus meiner Sicht damit selbst degradieren.
aXXit Aber dieses schnelle unsachliche Verteufeln kann einem wirklich die Freude am Lesen hier nehmen
Uneingeschränkte Zustimmung. Auch wenn es einem auf den Senkel geht, daß man von diesen Individuen dann recht “sachlich” als ahnungsloser Mitklatscher hingestellt wird. Wie schon an anderer Stelle gesagt: der Unterschied zwischen (sachlich fundierter und argumentierter) Kritik und dem Gebashe, das hier teilweise an den Tag gelegt wird, könnte aus meiner Sicht größer nicht sein.
Im Grunde ist noch nicht viel passiert! Klar, die letzten Spiele waren schlecht, aber das kann gerade am Anfang der Saison schon passieren. Bitter ist in Wahrheit nur, die deutliche Niederlage in der CL, gegen einen Gegner, mit dem wir mindestens auf Augenhöhe sein sollten.
Es wirkt so, als ob nach dem ersten Saisonziel mit der Quali für die CL, ein wenig die Luft/ Gier verloren gegangen wäre, was natürlich nicht sein darf, aber passieren kann. Die Länderspielpause und die 2 fehlenden MS waren auch nicht gerade förderlich für unsere “neue” Mannschaft.
Was es braucht, sind Spiele, viele Spiele, um wieder in einen Rhythmus zu kommen, Selbstvertrauen zu gewinnen und je länger die Saison andauern wird, umso gefestigter und souveräner werden wir werden. Gerade in Bezug auf die Meisterschaft mache ich mir da keine Sorgen.
- Bearbeitet
cbu_202 Gerade in Bezug auf die Meisterschaft mache ich mir da keine Sorgen.
die Vergangenheit sollte uns halt eigentlich gezeigt haben, dass der Meistertitel auch kein Selbstläufer mehr ist wie früher, dazu ist die sportliche Lücke zu 2-3 Teams sukzessive kleiner geworden, teils auch selbstverschuldet.
Ich kann also jeden verstehen, der nach den letzten beiden Ligaspiele orge last season vibes verspürt und etwas unrund wird. Und da geht es nicht so sehr um die Tatsache, dass man nur einen von sechs möglichen Punkten geholt hat, sondern vor allem um das WIE. Das Chaosspiel in Prag klammere ich jetzt auch schon aus.
Ich bin auch noch (vorsichtig) optimistisch, dass das wieder deutlich besser wird, aber es braucht halt auch national in jedem Spiel die 100% Einstellung und die letzten Spiele waren das, wenn es gut geht , vielleicht 70. Und da fragt man sich dann doch, warum sich wieder nichts geändert hat zur Vorsaison, wenn der Trainer ankündigt, man definiert sich durch Intensität.
Dazu kommen doch auch fragwürdige Personalentscheidungen dazu und ein Interview vom Trainer, wo man sich als Spieler dann wohl auch fragt, welches Spiel der gesehen hat. Dass man seine Mannschaft schützt, klar. Aber von das war good und das war good zu sprechen und dann so ein Spiel abzuliefern, ich weiß nicht was ich mir da als Spieler denken würde.
Mehrere solcher blutleeren Auftritte haben uns schon letzte Saison den Titel gekostet und gefühlt ist vorne aber alles noch einmal enger zusammengerückt.
Stand jetzt kann es halt nach den letzten Eindrücken auch in Richtung “Zeidler Chaos” gehen, ein paar kleinere Parallelen kann ich da schon erkennen, auch wenn ich Pep natürlich höher einschätze und nicht daran glaube. Dazu ist auch der Rest vom Staff zu gut.
Aber gerade in Zusammenhang mit einem so jungen Kader und seiner Unerfahrenheit als Headcoach kann man das halt nicht gänzlich ausschließen.
Das Thema sind nicht Lijnders und sein Team. Das wird schon ein guter Trainer sein, aber die Frage die man sich stellen muss, wo und wie oft wir falsch abgebogen sind. Es reichen ja nicht 1,2 Fehlentscheidungen und du bist von einem europäischen Top 20 Verein im Nirvana des Klubfußballs angekommen. Das wir jetzt in unserem Zustand das Kräftemessen in der CL und der Klub WM haben, ist so schade bei den Voraussetzungen die wir hatten…. jetzt den Karren aus den Dreck ziehen, keine Ahnung wer diese Aufgabe stemmen könnte.
Von einem Selbstläufer will ich gar nicht sprechen, du hast auch vollkommen recht, dass es 2-3 Teams gibt, die aufgeholt haben, was ja auch grundsätzlich für die Liga und auch für uns gut ist. Trotzdem denke ich schon, dass die Qualität, auch in der Breite, schon nochmal über die anderen zu stellen ist.
Das WIE ist aktuell das Problem, ganz klar und offensichtlich. Ich denke aber, es intern ein wenig anders kommuniziert als nach außen. Pep hat von Anfang an gesagt, es wird solche Phasen geben, jetzt ist eben solch eine, die selbstverständlich schnellstens überwunden werden muss. Das die Jungs es anders können, haben sie ja schon bewiesen.
Wie gesagt, ich bin da eher positiv gestimmt, aber bei mir ist das Glas auch immer eher halb voll als andersrum
Man hat Pep mit viel Aufwand von Liverpool geholt und ihm einen langfristigen Vertrag gegeben - also nein bis man bei ihm über eine vorzeitige Entlassung redet fließt noch viel Wasser die Salzach runter. Tut im Grunde ja eh keiner.
Von der Kritik frei sprechen kann man aber auch Pep nicht und der Fokus der Kritik ist mir gefühlt zu viel bei Seeonbuchner der aber nicht für Aufstellung und Einstellung der Mannschaft zuständig ist.
- Nein er ist mMn kein armer Hund das er mit dem Kader arbeiten muss. Zu einem Teil ist er als Cheftrainer halt auch mitverantwortlich dafür. Bin mir zu 100% sicher das er sich sehr oft mit BS abspricht bzgl Kaderzusammensetzung. Klar BS ist derjenige der die Transfers über letztendlich über die Bühne bringt also gehen etwaige Fehl / Unterbesetzungen im Kader Großteils natürlich auf die Kappe von BS. Wofür der ja genügend auf die Fresse kriegt. Dennoch ist Pep nicht unschuldig denn offensichtlich wollte er den Kader Großteils ja genau so.
- Es ist schon seltsam das eine Mannschaft die ersten Wochen überraschend gut (über???) performed und jetzt die letzten Wochen seit Rapid geht es steil bergab. Für Aufstellung, taktische Ausrichtung und wie die Mannschaft auftritt ist am Ende des Tages halt der Trainer veranwortlich
Zum Thema Charakter / Führungsspieler ( passt besser in den Kaderthread ): Ja wir haben da ein brutales Vakuum was das angeht. Die routinierten Spieler wie Dedic, Blaswich oder Capaldo sind für mich keine Führungsspieler. Bidstrup wäre wohl einer, war halt jetzt krank leider. Was den generellen Charakter angeht: Ja Kritik ist berechtigt das man die letzten Jahre da scheinbar ziemlich daneben gelegen ist. Nur stell ich ich mir als Laie schon die Frage wie du als Verantwortlicher den Charakter eines Spielers im Vorfeld heraus finden willst? Etwaige Charakterschwächen kommen ja erst dann zum Vorschein wenn der Spieler mal eine zeitlang dabei ist und vor allem wenn es nicht läuft. Bei den Vertragsgesprächen wird das wohl kein SD der Welt im Vorfeld wirklich wissen oder einschätzen können?
Die Hoffnung stirbt zuletzt ( bleibt uns eh nix anderes übrig als die Hoffnung zu bewahren auch wenns gerade wieder zach ist ) und klar braucht Pep Zeit. Und das ist halt auch irgendwie die Krux: Die Zeit haben wir eigentlich nicht. Zumindest nicht in dem Ausmaß wie er bzw die Mannschaft das bräuchten.
Das Geduld nicht unbedingt die Grundeigenschaft von Fussballfans ist wohl auch Fakt.