Ultimate84

Ernstgemeinte Frage: Wie scoutet man Cotrainer prinzipiell, und wie speziell auf eine zukünftige Cheftrainerposition? Selbst beim Betrachten eines Trainings ist es ja schwierig zu beurteilen, welchen Einfluß der Co auf die Trainingsgestaltung hat. Taktische Einflüsse, Ansprachen ans Team, das alles findet ja hinter den Kulissen statt.
Logischerweise kann man Spieler fragen, aber erstens weiß man da nicht, ob die bewusst oder unbewusst nicht ganz korrekte Aussagen tätigen, und zweitens braucht es dafür nicht einmal einen Scout. Das könnte -übertrieben ausgedrückt - auch ein Callcenter machen.

    Dass sich Salzburg im Jänner nach der Abschieds-Entscheidung gleich wieder gemeldet hat, hat er wo in einem Interview gesagt. Das hab ich so verstanden, dass er im Sommer noch nicht wollte.

    Lurker Ernstgemeinte Frage: Wie scoutet man Cotrainer prinzipiell, und wie speziell auf eine zukünftige Cheftrainerposition? Selbst beim Betrachten eines Trainings ist es ja schwierig zu beurteilen, welchen Einfluß der Co auf die Trainingsgestaltung hat. Taktische Einflüsse, Ansprachen ans Team, das alles findet ja hinter den Kulissen statt.

    weiß ich nicht, musste ich noch nie machen.
    Gehe in dem Fall davon aus, dass man im Rahmen der CL Spiele aber schon ins Gespräch gekommen ist.

    Der Verein hat generell mehrfach betont, dass man sich mit interessanten Trainern immer wieder beschäftigt, daher kann man davon ausgehen, dass es den Namen PL in unserer Trainerdatenbank mit ein paar Infos schon länger gibt.

    Lurker Ernstgemeinte Frage: Wie scoutet man Cotrainer prinzipiell, und wie speziell auf eine zukünftige Cheftrainerposition? Selbst beim Betrachten eines Trainings ist es ja schwierig zu beurteilen, welchen Einfluß der Co auf die Trainingsgestaltung hat. Taktische Einflüsse, Ansprachen ans Team, das alles findet ja hinter den Kulissen statt.

    Verantwortliche machen eben mehr als Fernsehen oder News lesen.
    Das ist mehr ein “sich mit jemanden Beschäftigen”, Kontakte nutzen und Gespräche (auch mit dem Umfeld), uvm. Wenn du lange im Geschäft bist, wissen viele wie du tickst, welche Absichten du hast. Networking is important!

    Dazu kommen auch Berater die jemanden meist erst ins Gespräch bringen und Interesse wecken usw., sofern er nicht selbst das Interesse weckt (als Cheftrainer).

    Sehr individuell eben, dennoch immer gleich 🤠

      Wuschal

      Volle Zustimmung, in dem Geschäft sind (die richtigen) Kontakte sehr sehr wichtig.

      Außer man heißt Bayern, da verkündet man einfach wer Trainer wird, das klappt dann schon 🤭

        Perti selbst da wusste bei der Unterschrift SR was XA will, und umgekehrt

        • Perti hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Wuschal selbst da wusste bei der Unterschrift SR was XA will, und umgekehrt

          verdammt, das sollte ein Joke sein, da fehlt ein “N” 😂

          • Wuschal hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Perti das ändert die Sachlage natürlich, dort hatte allerdings ein gewisser “Pep” seine Meinung im Spiel - um wieder zum Thread Thema zu kommen.

            Vergleichsweise haben wir den besseren Trainer wie Bayern (?)
            "…Seine Teams wollen den Ball, wollen dominant und mit hoher Intensität Fußball spielen. Er ist ein junger, sehr ehrgeiziger Trainer, der viel internationale Erfahrung mitbringt, am Puls der Spieler ist und genau weiß, was auf dem Spielfeld passieren soll“ schon eine sehr ähnliche Beschreibung die Freund für den Trainer findet.
            Die hätten auch den Pep nehmen können. Gut das er bei uns ist.
            wird interessant wie sich die beiden dann Vergleichseise entwickeln.

            • Wuschal hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Wuschal Du meinst weil die Rahmenbedingungen nicht die Gleichen sind ?
              Ich mein man muß das dann natürlich im Verhältnis sehen weil die Bayern zumindest stellenweise in einer höheren Liga spielen. Andererseits haben die direkten Begegnungen gezeigt das das nur teilweise so ist.
              Man kann sich bei beiden ansehen ob sie ihre Spielidee umsetzen können und ob sie erfolgreich sind.
              Pep wird mehr theoretischen Zugang haben, Kompany mehr praktischen.
              Beim Benchmarking muß ich nicht unbedingt nur Gleiches mit Gleichem vergleichen.

                Der wird die jungen mitreissen mit seiner art. Kann mir gut vorstellen, dass ratkov, simic , forson step vorwärts machen unter ihm.

                  cerotorre
                  Du vergleichst 1 Aspekt von 15536487776788, und auf der Basis willst du bewerten? Kurios, weil das auf dieser Basis doch nicht bewertber ist.

                  cerotorre Beim Benchmarking muß ich nicht unbedingt nur Gleiches mit Gleichem vergleichen.

                  Naja, eigentlich schon.