Lijnders macht hier nur die Aufbauarbeit für Klopp, der hat in seinem Alter nicht mehr die Nerven dafür

Pepijn Lijnders (Red Bull Salzburg)

Auch wenn es am Sonntag gegen Rapid die erste Niederlage (nach zuvor bewerbsübergreifend acht ungeschlagenen Spielen in Folge) setzte – der entthronte Meister präsentiert sich wieder als ein Team, das unfassbar schwer zu schlagen ist. Dabei ist es dem neuen Coach Pep Lijnders gelungen, den Stil auf mehr Ballbesitz zu adaptieren und sein geliebtes holländisches 4-3-3-System zu implementieren. „Wir müssen ständig am Ball sein und den Ball zurückgewinnen. Das war immer schon mein Stil, seit 23 Jahren als Trainer“, sagte Lijnders kürzlich in der Sendung „Talk & Tore“ auf Sky. Seine wichtigste Errungenschaft: Er führte Salzburg durch die Qualifikation für die Ligaphase der Champions League und ließ das alte Gerede von einem etwaigen Quali-Fluch gar nicht erst aufkommen. Das führt dazu, dass Österreich erstmals in der Geschichte zwei Vertreter im Hauptbewerb der Königsklasse hat. Die Zielsetzung des 41-Jährigen ist typisch Salzburg: „Wir wollen das Team sein, das die Fußballwelt überraschen kann.“

5 Tage später

Na dann hoffen wir mal, dass diese kurze kloppsche Werbeeinschaltung von vielen Toptalenten gelesen wird, die dann in Zukunft zu uns wechseln werden

    Dystan

    Vielleicht können unsere beiden Neuzugänge aus Liverpool gleich die perfekten Vorbilder für weitere Liverpool-Talente sein, die dann noch kommen könnten.

    • Dystan hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      AlexRodriguez
      Viele Liverpool Spieler werden wir wohl nicht fix bekommen und zu viele Leihspieler brauche ich persönlich nicht, auch wenn ich hoffe dass Bajcetic gleich liefert und uns echt weiter bringt.
      Aber ich wäre schon zufrieden, wenn wieder neue Stürmertoptalente aus Norwegen oder Slowenien, Flügelspieler aus dem Senegal, habe die Haare schön Stars aus Slowenien, Spielmacher aus Ungarn, oder afrikanische Juwelen zu uns kommen :-)

        Dystan

        Es ist für mich ok, wenn die beiden neuen von Liverpool Vorbilder sein könnten für wen auch immer, Hauptsache man erkennt (wieder) daß wir eine super Plattform für weitere Karriereschritte eines jungen Fussballers sein können.

        Fußball Deutschland und vermutlich auch England würde so brennen. Sollte das wirklich passieren, nehm ich mir eine Woche Urlaub nur um die Social Media Plattformen zu durchforsten