Mittlerweile tut er mir nur noch Leid. Damit ist die Cheftrainer Karriere wohl endgültig vorbei. 2x gescheitert, davon erholt er sich nicht. Sicher schwierig auch für ihn. Aber da muss jetzt mal jemand handeln. Einzelschicksale dürfen da nicht weiter über dem Verein stehen.

Er ist vermutlich tatsächlich einer der besten Co-Trainer in Europa, da glaube ich wirklich dran…der als Co-Trainer nah an den Spielern sein kann und etwas als Kumpel Typ agiert, und der auch sicher gute taktische Tüfteleien haben kann…aber er ist einfach kein Cheftrainer, der das große Ganze im Blick hat, Autorität ausstrahlt und dessen Entscheidungen nach außen nachvollziehbar wirken…

    mtbulle und der auch sicher gute taktische Tüfteleien haben kann

    Wenn das stimmt, frage ich mich schon, warum wir dann unter seiner Führung komplett eindimensional spielen und warum praktisch kein Ingamecoaching stattfindet. Jeder Trainer in der Bundesliga stellt seine Mannschaft problemlos auf Lijnders Taktik ein. Jeder! Wieso wendet er seine taktischen Tüfteleien nicht an?

      mtbulle der als Co-Trainer nah an den Spielern sein kann und etwas als Kumpel Typ agiert, und der auch sicher gute taktische Tüfteleien haben kann…

      Zu den Tüfteleien siehe @Lurker

      Lurker Wenn das stimmt, frage ich mich schon, warum wir dann unter seiner Führung komplett eindimensional spielen und warum praktisch kein Ingamecoaching stattfindet. Jeder Trainer in der Bundesliga stellt seine Mannschaft problemlos auf Lijnders Taktik ein. Jeder! Wieso wendet er seine taktischen Tüfteleien nicht an?

      Zu “nah an den Spielern”:
      Dafür reißen sich die Spieler den Arsch ziemlich wenig auf. Er hat die Mannschaft innerhalb kürzester Zeit verloren und es schaut absolut ned so aus als würde er im Team gut ankommen. Im Gegenteil. Es schaut aus als wären sie heilfroh wenn er endlich weg ist. Ich glaub da hat Menschenfänger Kloppo in seiner Zeit als Co-Trainer einiges überstrahlt.

      mMn hatte er halt das Glück Co-Trainer unter Klopp gewesen zu sein als dieser in Liverpool recht erfolgreich war. Dass von ihm als guter Co-Trainer gesprochen wird ist wohl in erster Linie diesem Umstand geschuldet. Ob er das ist glaub ich ehrlich gesagt mittlerweile such nimmer ganz. Und in Liverpool gabs ja auch genügend kritische Stimmen ihm gegenüber…

      mtbulle aber er ist einfach kein Cheftrainer, der das große Ganze im Blick hat, Autorität ausstrahlt und dessen Entscheidungen nach außen nachvollziehbar wirken…

      AMEN! 👏
      Besser kann man Lijnders meiner Meinung nach nicht beschreiben!

      Ich meine unser Offensivspiel gestern war 1. HZ irgendwie auf Terzic und der schlägt Flanke um Flanke in den 16er, wo entweder keiner oder Nene und Yeo stehen.
      Da brauche ich echt keinen Trainer, der seine Mannschaft vielleicht nach dem 3. mal darauf hinweist, dass das nicht der Plan sein kann. Und wenn es der Plan war, dann gute Nacht.
      Kann sogar sein, wir haben das gegen den Lask auch zigfach gesehen.
      Da haben wir komischerweise dann das Tor gemacht, als wir eine Ecke nicht hoch geschlagen haben, sondern flach in den 16er gespielt haben. Warum das funktioniert hat, muss Zufall gewesen sein im Vergleich zu den 345 Terzic Flanken ins Nirvana 🧔

      Lurker Jeder Trainer in der Bundesliga stellt seine Mannschaft problemlos auf Lijnders Taktik ein.

      Was gibt es da “einzustellen”? In der BL muss es vielmehr “reinzustellen” heißen.

      “Burschen, bleibt’s hinten, verteidigt’s brav und wartet’s einfach auf eure Möglichkeiten … Terzic überlässt euch mehrmals den Ball freiwillig, Piatkowksi weiß meistens nicht, wo ihr gerade seid und Baidoo möchte eigentlich gerne wieder bei Liefering spielen.”

        tommtomm Bis gestern haben manche geglaubt, das wäre die einzige erfolgreiche Taktik gegen uns ^^
        Dann kommt plötzlich eine Mannschaft daher, die selbst den Ball hat und uns einfach ausspielt.
        Bezeichnend auch der Konter von Nene, der überspitzt gesagt allein in die Leverkusen-Hälfte startet und plötzlich von der gesamten gegnerischen Mannschaft attackiert wird, während der Rest unserer Mannschaft noch in der eigenen Hälfte trabt.

          barracuda Eine eigentlich unfassbare Szene für mich, die wohl allen Verantwortlichen klar machen sollte, dass wir ein kompletter Scherbenhaufen sind.

            mbonheur

            Angenommen, es wäre ihnen tatsächlich schon länger klar: warum bitte passiert nix? Warum eiert man so weiter und läuft Gefahr, daß wir tatsächlich gar nicht ins OPO kommen?

              barracuda

              Aber gut das hat doch jeder gesagt, dass wenn da mal eine Mannschaft kommt die Kicken kann, dass die uns vernichten wird. Es hätten halt viele schon damit gerechnet, dass es Feyenoord sein wird, aber hey zum Glück schafft das dann erst die Stufe darüber. Gegen PSG und Real wirds so halt die nächsten Debakel geben.

              barracuda
              To be fair: Mannschaften auf dem Qualitätslevel wie Leverkusen, haben wir in der Saison auch noch nicht als Gegner gehabt, die sowohl mit als auch gegen den Ball top agieren. Wenn du so mit dem Ball spielen kannst, musst du dich gegen uns auch nicht hinten reinstellen, zudem noch mit dem aggressiven Spiel gegen den Ball.

              Um so zu spielen wie Bayer, braucht man schon extreme Qualität auch. In der Form hatten das weder unsere nationalen Gegner noch die bisherigen in der Champions League. Da war Leverkusen der erste aus diesem ganz obersten Regal - und drei ähnliche kommen noch, wenn nicht sogar individuell noch stärker.

                Schlager hat es richtig gesagt, das wir aus Leverkusen was mitnehmen war so oder so unrealistisch. Und ich glaube darum gehts gar nicht primär. Die Mannschaft hat nichts gezeigt, keine Leidenschaft, keinen Einsatz, auch keine taktischen Elemente um dagegen halten zu können. Das macht einfach nachdenklich. Und das was wir gesehen haben ist ja nicht nur in der CL gegen den deutschen Meister so. Auch gegen die Linzer Vereine war da nicht viel zu sehen.

                Das Interview von PEP spricht auch für sich. Der gute Mann ist fertig. Da sind alle Hoffnungen verflogen und er weis nicht mehr wie er die Mannschaft erreichen soll bzw. weis er nicht warum es nicht läuft.

                „That‘s how we did it in Liverpool“ - der Spruch, den Pep zu Beginn seiner Amtszeit wohl sehr oft intern gebracht hat, um gewisse Anweisungen/Maßnahmen zu begründen, ist mittlerweile angeblich ein Running Gag in der Kabine.

                  Ich werf Pep und auch den Spielern nicht einmal so viel vor. Den Spielern musst du reinen Wein einschenken, die kennen sich genauso wenig aus wie die Fans. Da noch Leistung abrufen zu können wäre schon eine hohe Kunst. Die sind die ärmsten Schweine. Die reimen sich auch Zusammen, was da übergeordnet alles abläuft und ihre Manager wissen sicher auch alle ein bisserl das und ein bisserl das. Pep ist in der Rolle, dass er für länger geplant ist und kann auch nicht die Spieler mit Infos versorgen die noch nicht kommuniziert werden wollen. Und drüber sind dann noch Berni und Reiter die seit der Herbstpause auch nur mehr ein Schatten ihrer selbst sind und gestern beim Kabinen-Besuch halt versuchen irgendwie das ganze zu retten. Tatsächlich ist so ein Umbruch nicht möglich. Entweder man kommuniziert den Spielern klar was Sache ist, dann kannst aber auch den halben Kader kübeln, oder du machst dass nicht und dann ist es ein wirres Desaster. Selbst eingebrockt, aber Pep und auch die Spieler sind da mehr Passagier.