Es passt nach wie vor vieles nicht, das ist glaub ich jedem klar. Letsch hat mMn schon einige positive Dinge geschafft, man scheitert halt aktuell am zu dünnen und vor allem Qualitativ viel zu schlechten Kader. Es hilft uns ja nichts wenn man immer wieder hört, dass Spieler X oder Y schon die Anlagen hat, wenn er dann nicht liefert.
Nehmen wir das Beispiel S. Baidoo der hat letzte Saison immer wieder mal ausgeholfen, neben einem IV Duo Pavlovic und Solet, die beide wenn fit gesetzt und auch stark waren. Das hat aber im Frühjahr oft auch schon nicht mehr so gut hingehauen.
Diese Saison erwartet man sich von einem damals 20 jährigen dann, dass er der Leader ist. Dazu kommt ein lustloser Solet, ein Piatkowski der auch immer zwischen Genie und Wahnsinn unterwegs war, ein Blank der nicht so richtig zündet und dann auch viel zu oft verletzt ist. Und letztendlich kommt ein Gadou, der zu spät geholt wurde um für die CL gemeldet zu werden.
Gadou und Baidoo haben sich dann, als auch die Ergebnisse ganz gut gepasst haben Anfang des Jahres eingespielt, wie es aussah. und dann hast du auch davor keine Routine, weil ständig jemand ausfällt und, mit Ausnahme von Bidstrup gibt es keine Konstante. Das ist für so junge Spieler ein Horror.
Klar, deswegen kommen junge Spieler zu uns, und sollen sie auch, weil sie extrem viel Spielzeit bekommen auf hohem Level, aber dennoch müssen diese Burschen noch so viel lernen. Und von wem sollen sie denn lernen in den letzten Jahren?
Da kommen wir dann wieder zum Punkt Führungsspieler und ältere, erfahrenere Spieler. Da holt man einen Onisiwo, gut, klingt nicht nach Kracher, soll aber in der Kabine wichtig sein, und zeigt auf dem Platz teilweise Führungsqualitäten. Zwar nicht den brutalen Torinstinkt, aber immerhin die Leidenschaft passt. Leider auch zu viel verletzt und daher nicht verfügbar.
In der sehr erfolgreichen Verganenheit gab es immer wieder solide und verlässliche Konstante. Ulmer, auch Juno etc. und man konnte gefühlt die jungen Spieler nach Belieben rein hauen, weil alle wussten was zu tun ist.
Und wenn es mal nicht so lief, hatten die am Platz die Qualität dann doch nochmal das Spiel zu gewinnen oder den Punkt mit zu nehmen.
Und das fehlt aktuell leider komplett. Vertessen muss gegen den WAC zu Hause den Siegtreffer machen, tut er nicht. Gestern wieder meilenweit drüber, Nene viel zu schwacher Abschluss, etc. Man kann es so dann einfach nicht erzwingen.
Zudem fehlt auch die Mentalität, dass wir immer noch das Spiel drehen können.

Und da habe ich noch gar nicht so genau geschrieben, dass dann auch noch der Torschützenkönig der letzten Saison ewig fehlt, mit Mau ein super wichtiger Stabilisator fehlt.
Und wenn man es dann nicht immer selbst schafft, und auch noch der Schiri seinen Beitrag leistet, dass es nicht den gewünschten Erfolg gibt, dann ist man eben in der Scheißgasse in der wir uns gerade befinden und aus der es noch etwas dauern wird, rauszukommen, fürcht ich.

Und DENNOCH haben wir noch immer Außenseiterchancen auf den Titel, weil alle anderen auch nicht brillieren 😁

So, habe fertig!

In der IV ist man im Frühjahr sowieso sehr viel Risiko gegangen mit der Planung. Man setzt im Prinzip voll auf Gadou/Baidoo, weil Caufriez scheint ja für Letsch bislang kein Startelf-Kandidat zu sein und Blank ist öfter mal verletzt und scheint bei Letsch auch nicht so hoch im Kurs zu stehen.

Also müssen es ausschließlich Gadou/Baidoo richten. Letzterer hat stark angefangen im Frühjahr, aber mittlerweile auch stark nachgelassen und spielt nun wieder eher in seiner bescheidenen Herbstform.

Da er in der Konstellation mit Gadou als Partner der routiniertere Mann ist, finde ich das schon fatal. Er müsste die Konstante neben dem Wunderkind sein, wenn sich schon dahinter keiner aufdrängt. Ist er aber nicht.

Mit Caufriez und Onisiwo hat man im Winter zwar Routine geholt, die beiden spielen aber auf dem Platz aus Qualitäts- und Gesundheitsgründen bislang maximal eine untergeordnete Rolle.