- Bearbeitet
FC Red Bull Salzburg | Saison 2024/25
Hier noch mal eine “Zusammenfassung” der UEFA Reform für Dummies
Dystan damit ist bewiesen, dass es ab dieser Saison absolut gar nichts mehr gibt, dass für die kleineren Bewerbe spricht!
Hier ist ja oft das argument gekommen, el drüber fahren um mal wieder ordentlich punkte für die 5 jahreswertung zu holen.
Mit den neuen bonuspunkten ist das hinfällig geworden.
In der cl gibt es jetzt mal 6punkte minimum, was schon 3 siegen entspricht.
In so einer liga phase gegen 8 gegner ist es in meinen augen durchaus möglich 2 siege zu holen.
Das wären schon mal 5 siege umgerechnet, dass musst in der el mal locker schaffen. Debn auch dort gilt du hast aus jedem Topf 2 gegner. Also dort wirds keine 8 siege geben.
Jetzt heißt es einfach das bestmögliche rauszuholen, ein paar gute transfers machen und die quali überstehen. Eine erfolgreiche quali ist auch wichtig für unsere dauergast cl Berechtigung, die sonst gebrochen wäre.
Grad jetzt wo es minimum 8 spiele gibt ist das für viele talente einfach ein extra anreiz
Weiß man schon, wo Dynamo Kiew kommende Saison ihre internationalen Heimspiele austragen wird?
mtbulle https://dynamo.kiev.ua/de/news/583786-ivan-getsko-die-ukraine-hatte-noch-nie-eine-so-starke-nationalmannschaft
Laut dem polnischen Journalisten Piotr Slonka sind Bukarest und Chisinau derzeit die Hauptoptionen für das Bilo-Syni. Gleichzeitig haben Vertreter von Dynamo Kontakt zu einer der polnischen Städte aufgenommen, deren Name von der Quelle nicht genannt wird.
Tja hast du keine Mannschaft kannst die neue Dress nur am Haken präsentieren
Recht einfaches Auftaktprogramm auf dem Papier.
Gute Auslosung um gleich vorne wegzumarschieren
salzmann das meinte @hofinger89 ?
- Bearbeitet
Hoffentlich endet die Partie mit einem besseren Ausgang für uns als unser letztes Eröffnungsspiel gegen den GAK.
mWn darf sich der Aufsteiger ja bei der Auslosung für die 1. Runde etwas wünschen. Da wird einigen die erste Runde nicht schmecken
Keine so schöne Erinnerung vom Ergebnis her, aber eben dennoch der Auftakt zu dem, was wir heute haben