https://www.fc-liefering.at/de/fc-liefering/news/saison_2024_25/testspiel-lommel.html

FC LIEFERING VS. LOMMEL SK; 4:0 (1:0). TORSCHÜTZEN: JANO (13./FE), ZIKOVIC (61.), REISCHL (63.), BRANDTNER (71

DATEN & FAKTEN
Aufstellung: Zawieschitzky (46. Oelz) – Zikovic (67. Brandtner), Moswitzer (67. Zabransky), Brandtner (46. Hussauf) – Sahin (46. Aguilar), Paumgartner, Bendra, Jano (67. Testspieler), Rackl (46. Trummer) – Kenneth (46. Reischl), Verhounig (46. Murillo

    salzmann Ich geh mal davon aus, es gibt keine Infos welcher “Testspieler” das war oder?

    • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Aphox einer der zwei Testspieler, die von Victauri genannt wurden, schätz ich mal. Welcher genau kann ich dir allerdings nicht sagen

      HinterseerHansi Man sollte aber auch den ganzen Kontext beachten 😉

      Lommel hat erstmals ein neues System probiert, nur die Ersatzkeeper 2 und 3 spielen lassen, 2 Spieler aus der Jugend spielen lassen (wovon einer der 6er ist das erste Mal jemals IV gespielt hat) und dazu haben die 3 besten Spieler (4 Mio, 3 Mio und 1,5 Mio Marktwert) garnicht gespielt und wie schon gesagt ebenso der Stammkeeper.

      Also ja wenn dir 4 wichtige Säulen fehlen und vieles getestet wird, kann das schon mal mit 4:0 enden. Wäre, so ehrlich muss man sein, bei Liefering andersrum doch wahrscheinlich genauso 🤷

        LeonLalicGOAT ich will jetzt keine große Diskussion anfangen, weil ich dazu den Lommel Kader nicht kenne. Aber es ist ja nicht so, dass bei Liefering nicht auch Spieler mit Qualitäten und teilweise auch Säulen der Mannschaft nicht dabei waren, da sie bei Salzburg waren oder aus anderen Gründen heute nicht im Kader standen. Den Punkt mit dem neuen System gebe ich dir dafür natürlich

        Mani1992 Stichwort Neto: was ist mit dem eigentlich, ist der verletzt oder am besten Weg zum Turco 2.0 zu werden?

        • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          HunglikeHodor über eine Verletzung gibt es keine Info. Aber er ist zumindest, im Gegensatz zu Turco, am Mannschaftsfoto für die neue Saison

          Mani1992 Hamzic, Schuster, Mellberg, Neto, Diabate, Lukic, Diakite

          Hamzic hat keine 10 Spiele jemals für Liefering gemacht, Schuster ist in Laufe der Rückrunde etwa dazugestoßen, Mellberg war sowieso fast die ganze Saison out, Neto hatte am Anfang gespielt und ist dann ½ wenn nicht sogar ¾ der Saison verschwunden, Lukic war wegen Verletzungen und schweren Vorfällen sowieso mehr als ein halbes Jahr kein Spieler von Liefering.

          Diabate und Diakite gebe ich dir, sind aber auch erst im Winter gekommen.

          Wichtig sind also fast alle Spieler davon nicht, auch weil zumindest einige davon keine absolute Stammspieler und Leistungsträger waren oder immernoch wären.

          Spieler wie Reischl, Verhounig, Trummer, Jano, Paumgartner usw sind dann schon eher Spieler die immer konstant gespielt hatten und das nicht seit kurzen, sondern seit entweder mehreren Jahren oder zumindest die ganze letzte Saison.

          HinterseerHansivor 2 Stunden
          Da hat sich Leon Lalic offenbar einen absoluten Topclub ausgesucht

          A propos Lalic: Laut TM haben wir für ihn 4 Mio kassiert, höchster Marktwert laut TM 500.000, derzeitiger MW 400.000.
          Wie ist denn sowas möglich?

            Broodfassl Da hat sich Leon Lalic offenbar einen absoluten Topclub ausgesucht

            Man City ist ein Top Klub ja, Lommel halt ein Farmteam für Spielpraxis, ist wie ne inoffizielle Leihe. Schlechter ist das auf keinen Fall.

            Broodfassl A propos Lalic: Laut TM haben wir für ihn 4 Mio kassiert, höchster Marktwert laut TM 500.000, derzeitiger MW 400.000.
            Wie ist denn sowas möglich?

            Unabhängig davon, dass die Summe nicht wirklich stimmt von Fabrizio damals (diese 4 Mio gibts nur als Boni, falls irgendwas erreicht wird?), kannst du MW nicht mit Ablöse vergleichen. In der Ablöse ist auch Investition drinnen sprich Potenzial, Talent und Hoffnung das er mal mehr Wert wird, auch wenn er noch nicht so gut ist, wie andere die 4 Mio kosten, aber schon Mitte 20 sind.

            Salzburg - Manchester - Lommel … ein bisschen Aminu-Mohammed-Vibes aktuell 😬

              tommtomm Obs bei Aminu am Fussballerischen lag? Der hatte ja bei seinen 3 Leihen 0 Profieinsätze, bei Lommel 2 Jahre nichtmal auf die Bank geschafft. Da hat Lalic mit 17 schon deutlich bessere Werte und Spielzeiten als Aminu in seinen 4 Jahren als Leihspieler.

              • Forsti37 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Daniel Beichler:

                Ein cooler Test für uns! Das sind genau diese Spiele, die unsere Mannschaft braucht, speziell diejenigen, die hochgekommen sind. Die Burschen haben es über 90 Minuten hinweg echt gut gemacht. Es war ein hoher Aufwand, eine coole Intensität zu erkennen. Trotzdem haben wir in der ersten Halbzeit die eine oder andere Chance zugelassen, mit dem Ball waren wir zudem noch etwas zu hektisch. Auch das ist im zweiten Durchgang wesentlich besser geworden. Da waren wir klar die bessere, die bestimmende Mannschaft. Alles in allem habe ich ein Team gesehen, das mit viel Überzeugung gespielt hat – ein verdienter Sieg, auch wenn das Spiel nicht unbedingt mit vier Toren Differenz ausgehen muss.

                LeonLalicGOAT ich glaub es war für Lalic, trotz der Aussichten und dass er von Beichler loskommmt, nicht der richtige Move.

                Entweder man bleibt in der Ausbildung, wie bei Salzburg oder man wechselt wo hin, wo man Stammspieler ist. Alles andere macht in dem Alter für mich wenig Sinn. Einen größeren Verein, bei dem die Durchbruchswahrscheinlichlickeit noch niedriger als bei Salzburg ist, kannst du dir nur als Top 20 Talent (weltweit) deines Jahrgangs erlauben.

                  Forsti37 Weiß ich jetzt nicht.

                  Salzburg war keine Option, bei Liefering hätte er nicht gespielt und in der U18 hätte er weiterhin Beichler gehabt und selbst wenn dieser gezwungen wird auf Lalic zu setzen, bringt es ihn nicht weiter, wenn er unzufrieden ist und du weiterhin in einem System eingeschränkt bist und von allen Trainern und teilweise Mitspielern (weil sie selber schon so sehr daran fokusiert sind) angemeckert wirst, weil du mal im Gegensatz zum Rest mal ins Dribbling gehen willst oder selber mal mit den Ball dein Spiel machen willst, anstatt Pressen, abspielen, Pressen, abspielen usw.

                  Der Wechsel zu Man City war ja nicht schlecht, letztendlich spielt er nicht irgendwo in der Jugend, sondern schon Profifussball, was er bei Liefering nicht unbedingt gemacht hätte wahrscheinlich. Er hat bei Lommel mit 17 seine 8 Profieinsätze bekommen, 4 Scorer gemacht und war immer aktiv im Spieltagskader auf der Bank. Er trainiert und lernt im Gegensatz zu Liefering von älteren Spielern die sehr viel Erfahrung schon haben mit den Mix aus anderen Talenten, wo einige selber U-Nationalspieler und einzelne sogar schon A-Nationalspieler sind. Das ist nicht schlecht und von sowas lernst du mehr, als wenn du unterfordert gegen Jugendspieler spielst, die (so leid es mir tut) teilweise selber nur Regionalliga, Landesliga oder oft sogar noch schlechter in ihrer Prime spielen werden.

                  Außerdem nur weil auf Transfermarkt steht, dass er nur 8 Spiele gemacht hat, heißt es nicht das er keine U21 und U19 Spiele gemacht hat. Die sind einfach nicht in der Datenbank drinnen. Da ist es ja sogar so, dass du mit Anderlecht, Brügge, Genk, Gent und offensichtlich all den Belgien Talenten sogar die deutlich besseren Gegner in der Jugend hast als in Òsterreich und mehr von lernen kannst.

                  Und bedenk jetzt bitte, dass er nächste Saison viel mehr Spielzeit bei Lommel bekommen wird und auch wahrscheinlich mehr als bei Liefering und das in der 2. Liga Belgien, die gleichstark, wenn nicht sogar besser als unsere 2. Liga ist.

                  Natürlich hätte er auch irgendwo nach Dinamo Zagreb oder sonstwo wechseln können, aber in welcher Welt bitte hätte er die selbe gute Ausbildung bekommen + wäre Stammspieler. Ich glaube nicht wirklich irgendwo und wenn man jetzt bedenkt, dass seine Perspektive bei Lommel besser ist als bei Liefering, dann hat er alles richtig gemacht. Sagt doch auch keiner Liefering ist ein Karrierezerstörer, weil die Konkurrenz groß ist und ⅓ des Teams ebenso nicht viel mehr als 8 Spiele wie Lalic macht. Ist ja nicht so, dass er automatisch schlechter wird, scheitert oder gezwungen wird bei Man City auf der Bank zu sitzen, weil er im Netzwerk drinnen ist. Wenn er sich für was anderes empfehlt und gut genug ist, dann kann er das genauso von Lommel aus wie von Liefering aus wegwechseln.

                  Nur weil Talente da gescheitert sind im Netzwerk, heißt es nicht, dass es jeder wird. Scheitern tuhen Talente überall, der Sprung in den Profifussball ist nicht leicht und viele haben Verletzungen, keine Disziplin usw. Das ist bei uns nicht anders und auch da sind/werden sehr große Talente schon an sich selber scheitern. Nur mit den Unterschied das es hier in Österreich die Schuld der Einstellung ist, aber im Ausland die Schuld des Vereines ist, weil da ja angeblich alle scheitern.

                  Von außen kann man immer leicht urteilen, aber in Wirklichkeit ist alles anders. Aus Spielerperspektive läuft das ganz anders ab und da bekommt man Dinge mit, die ihr zh nicht bekommt. Wenn er selber der Meinung ist, dass er bei Lommel sich mehr weiterentwickelt hat als in den letzten 3 Jahren in Salzburg, dann glaube ich wird schon was dran sein.

                    LeonLalicGOAT ich glaub auch bei Salzburg zu bleiben wär ein Fehler gewesen. Ist vielleicht anders rübergekommen. Im neuen System, dass Beichler aber anscheinend sowieso nicht spielen lässt, würde er passen. Das konnte halt keiner wissen.

                    Ich glaub halt, dass Lommel der falsche Move war. Die werden sicher auch Trainingsmethoden von City übernehmen. Die Spielerqualität in dem Kader ist aber nicht so hoch, dass er da wirklich viel lernen könnte.

                    Die Satellitenklubs von City werden ja, bis auf Girona, auch gefühlt nicht beachtet. Troyes versinkt in den französischen Unterligen, bei Bahia und Palermo gibt es kaum Talente. Die restlichen Vereine sind entweder nur fürs Marketing oder spielen irgendwo.

                    Ein seitwärts Schritt hätte ihm mMn gut getan. Vielleicht auch einer zu einem kleineren Verein. Billige AK und sobald man ready ist, weiterziehen. Natürlich mit 17 auch schwer. Ich kenn natürlich die Vertragssituation nicht, aber es wird halt wahrscheinlich nicht leicht aus dem City System auszubrechen. Die haben viel (wenn auch nicht die 4M) gezahlt und wollen die Früchte tragen.
                    Was, wenn er nächste Saison gut spielt, Stammspieler ist und Lommel dann nicht aufsteigt? Entweder er findet einen Verein der die Ablöse stemmen kann, er bleibt bei Lommel, was dann wahrscheinlich unter seinem Niveau ist oder er wird zum nächsten City Verein verfrachtet. Problem mit den City Vereinen, ein klarer nächster Schritt ist eigentlich nicht gegeben. Palermo vielleicht noch, aber sonst hast du darüber nur Girona und City.

                    Von außen, auch aufgrund der sperrlichen Media Coverage in der 2. belgischen Liga, natürlich schwer zu betrachten. Mein Eindruck ist nur, dass es wahrscheinlich bessere Optionen gab. Der Berater ist halt mMn auch nicht der Beste in der Situation. Ja er streut bei Fabrizio Gerüchte, aber bis auf Šeško hat der noch keinen irgendwo bei einem gscheiten Verein angebracht.

                    Lalic kann es mit seinem Talent sicher weit schaffen und das wünsch ich ihm auch, ich glaub halt dass Lommel nicht der richtige Stepping Stone ist.