tommtomm Super Info für mich… also rührt sich sichtbar vor der Vorstellung von Pep nichts

Im Vorfeld der Partie verabschieden wir uns von einigen langjährigen Wegbegleitern, deren Verträge auslaufen. Benjamin Atiabou, Mark Gevorgyan, Moritz Neumann, Mario Pejazic, Mohammad Sadeqi und Valentin Sulzbacher verlassen den FC Liefering mit Saisonende. Tim Paumgartner erhält einen Vertrag beim FC Red Bull Salzburg.

Der FC Liefering wünscht allen alles Gute für die weitere Karriere!

Hmm

    LeonLalicGOAT wurde ja auch so kommuniziert. Wenn er weiterhin als Kooperationsspieler für Liefering spielen würde, dann hätte man das, so wie sonst auch immer, in der Pressemitteilung bekanntgegeben

      salzmann Nein, ist mir bewusst. Habs nur fett gemacht, weil das hier der Paumgartner Thread ist und ihn betrifft

      LeonLalicGOAT
      Das kann ich halt wieder nicht verstehen.
      Was hinter den Kulissen abgeht, kann ich nicht beurteilen.
      Allerdings sehe ich Atiabou und Sulzbacher wesentlich besser als Paumgartner, selbst Gevorgyan.
      Nur Atiabou hätte ich aber den Sprung zugetraut.

      tommtomm geh bitte ich hab mich am Handy vertippt und es 1min später sofort korrigiert.

      Muss das wirklich dauernd sein, wir wissen alle, dass du jeden Spieler bis zur U12 kennst und rückwärts um 03.00 Früh buchstabieren kannst 😘
      Wer gemeint ist, ist unabhängig davon jedem klar.

      tommtomm “Der neue Mayerhofer.”

      Eigentlich wollte ich in diesem Thread nichts mehr schreiben, aber jetzt muss ich doch noch einmal antworten.

      Mayerhofer war n seiner Zeit bei Salzburg erfolgreich, wurde sogar Torschützenkönig. Er hat ein Stück Geschichte mit bzw. bei Salzburg geschrieben, und ich habe die größte Hochachtung vor seiner Leistung. Trotz seiner mangelnden technischen Fähigkeiten hat er Karriere gemacht.

      Das jetzt als Negativbeispiel zu bringen, finde ich interessant.

      • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Ultimate84

        Ich hoffe nicht, dass du dem Forum Social Media Niveau bescheinigst. 🧔

        Irgendwie bin ich froh, dass ich mich mit Paumgartner und auch Liefering kaum bis gar nicht beschäftigt habe. Daher warte ich auf live Spiele, bis man ihn mit der ersten Mannschaft am Platz stehen sieht und dann urteile ich.

        Lainer hat mich damals in Zagreb auch massiv genervt (zugegeben war das live und nicht vor dem Spiel), aber später eines Besseren belehrt.

          tommtomm dh bis dahin können nur vertragslose Spieler verpflichtet, oder bestehende Verträge verlängert werden!?

          • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            m4v3rick Daher warte ich auf live Spiele, bis man ihn mit der ersten Mannschaft am Platz stehen sieht und dann urteile ich.

            Bleibt abzuwarten, ob du dir dann jemals ein Urteil wirst bilden können 🧔

            chrikue Das jetzt als Negativbeispiel zu bringen, finde ich interessant.

            Sorry, ich dachte, es wäre - wie die meisten anderen Posts dazu - negativ gemeint gewesen.

            mmh1 dh bis dahin können nur vertragslose Spieler verpflichtet, oder bestehende Verträge verlängert werden!?

            Unterschrieben werden kann offiziell erst ab dann - aber natürlich ist es möglich, bevorstehende Transfers schon vorab zu verkünden, bevor es irgendwer anderer tut (siehe letztjährige Wechsel nach Leipzig). Bei uns ist das aber, glaub ich, zumindest bei neuen Spielern noch nie der Fall gewesen, bevor die Tinte trocken war.

            Na hier gehts aber ab. Dabei ist doch nichts außergewöhnliches passiert. Ein Nachwuchskicker von dem der Verein glaubt, besser noch in den nächsten Jahren die Hand drauf zu haben, bekommt einen Vertrag.
            Von den Spielern die verabschiedet werden, trauere ich keinem nach. ICH sehe bei denen nicht viel Chancen je mal für Salzburg zu spielen. Paumgartner würde ICH ebenfalls in diese Reihe stellen. Aber zum Glück gibts Experten im Verein, die dies besser beurteilen können. Da wird wohl noch genügend Potenzial gesehen.
            Denn man sollte nicht übersehen, dass der Verein nur wenige Fehler beim Aussortieren von Talenten gemacht hat. Prass war mmn der größte Fehler. Alle anderen sind verschmerzbar (Affengruber, Gazi,.. ). Lieber einen zuviel verlängern als einen zuwenig würde ich sagen.

            __MeinVerein17 denn Pep schätze ich da ähnlich wie Rose ein (“Das ist zu wenig David”).

            Sieht man auch daran das er in „negotiations“ mit Liverpool Spielern ist. Der weis das er sich sein Grundgerüst mitbringen muß, weil hier nur „Pieps“ übrig geblieben sind.

              LeonLalicGOAT ich bin mittlerweile auch noch ca. 5 andere… je nach Bedarf und Fortschritt des Verfolgungswahns…

                LeonLalicGOAT
                Dann mach es in den Threads der Verantwortlichen, Paumgartner hat aus seiner Sicht alles richtig gemacht und einen Profivertrag erhalten, sofern er Reiter und Seonbuchner nicht mit vorgehaltener Waffe dazu gezwungen hat liegt die Verantwortung dafür bei den beiden.
                Hier im Spielerthread sollte man Tim willkommen heißen und ihn zum Profivertrag beglückwünschen. Wenn er in weiterer Folge schlechte Spiele liefert, darf und soll das hier auf alle Fälle Thema sein, aber Stand jetzt, hat er sich als Salzburg Profi bei den Großen nicht wirklich etwas zu Schulden kommen lassen.
                Ich denke wir wollen alle nur das Beste für unser Soizbuag!