Tim Paumgartner | Grazer AK 1902
LeonLalicGOAT ich bin mittlerweile auch noch ca. 5 andere… je nach Bedarf und Fortschritt des Verfolgungswahns…
LeonLalicGOAT
Dann mach es in den Threads der Verantwortlichen, Paumgartner hat aus seiner Sicht alles richtig gemacht und einen Profivertrag erhalten, sofern er Reiter und Seonbuchner nicht mit vorgehaltener Waffe dazu gezwungen hat liegt die Verantwortung dafür bei den beiden.
Hier im Spielerthread sollte man Tim willkommen heißen und ihn zum Profivertrag beglückwünschen. Wenn er in weiterer Folge schlechte Spiele liefert, darf und soll das hier auf alle Fälle Thema sein, aber Stand jetzt, hat er sich als Salzburg Profi bei den Großen nicht wirklich etwas zu Schulden kommen lassen.
Ich denke wir wollen alle nur das Beste für unser Soizbuag!
https://www.sn.at/sport/regionalsport/ueber-puch-kuchl-red-bull-kosmos-159453823
Über Puch und Kuchl in den Red-Bull-Kosmos
Tim Paumgartner verlängerte bis 2028 bei den roten Bullen. Die Basis erlernte er im Tennengau.
@ecomo könnte ja auch gar nimmer schreiben, ist gesperrt. Und doch scheint er hier zu sein, seltsam :-D
- Bearbeitet
Santos_FC die ganze Diskussion um den Jungen ist so bezeichnend für das eklige Klima aktuell hier im forum.
Ein junger Spieler, der auch schon lange hier ist, erhält eine Chance, na und? Er hat sich ja kein Jahresabo auf einen Stamm Platz erschwindelt, er muss sich beweisen, wie alle anderen auch.
Die meisten Reaktionen hier sind zum Fremdschaemen. Bei solchen Fans braucht man auch keine hater mehr.
Und ja, man sollte ihn lieber willkommen heißen und ihm wünschen, dass er tatsächlich ein leistungstraeger wird. Alles Gute!
Der wird unser Tim Borowski
Also eigentlich sind die Meinungen ziemlich geteilt, nicht?
- Bearbeitet
AlexRodriguez Also eigentlich sind die Meinungen ziemlich geteilt, nicht?
Na ja, hochjubeln tut ihn keiner, weil andere Lieferinger es vielleicht tatsächlich mehr verdient hätten, einen Vertrag beim FC Red Bull Salzburg zu bekommen.
Ich würde die Meinungen eher als halb-negativ geteilt einstufen: Die einen sehen das Ganze neutral und wollen schauen, was passiert, während die anderen ihren Unmut über die Beförderung zum Ausdruck bringen, indem sie seine bisherige Performance bei Liefering in Grund und Boden stampfen.
tommtomm Ich würde die Meinungen eher als halb-negativ geteilt einstufen
Gut, dann einigen wir uns auf halb-negativ. Tu mir halt etwas schwer mit dem Ausdruck “ekliges Klima aktuell hier im Forum”.
AlexRodriguez Tu mir halt etwas schwer mit dem Ausdruck “ekliges Klima aktuell hier im Forum”.
Wärest du Tim Paumgartner, würdest du mit der Klima-Charakterisierung wahrscheinlich d’accord gehen.
Gut möglich. Ich gehe aber davon aus, dass es für Tim auch eine Welt außerhalb dieses Forums gibt, die ihm da dezent positiver gegenüber steht.
Und nein - ich bin nicht Tim ;-)
- Bearbeitet
AlexRodriguez Gut möglich. Ich gehe aber davon aus, dass es für Tim auch eine Welt außerhalb dieses Forums gibt, die ihm da dezent positiver gegenüber steht.
wie man pauschal auf aktuell ekelige Stimmung im Forum kommt, weil die überwiegende Mehrheit nicht versteht, warum ausgerechnet der Spieler Tim Paumgartner einen Profivertrag bekommt, während andere gar keinen Vertrag mehr bekommen (ich sage nur Atiabou), verstehe ich auch nicht.
Dass die ein oder andere Formulierung wohl etwas überzogen war, ja gut, das soll aber in einem Fußballforum durchaus mal vorkommen. Gegen den Menschen TP hat wohl auch niemand was.
Ob der verein richtig gehandelt hat, weiß man eh erst in 2 3 jahren.
Wenn die spieler ohne vertrag bei großen klubs spielen, hat man sich faösch entschieden.
Wenn Tim dann irgendwo in der 2. Ösi liga verliehen ist, weiß man es war ein fehler.
Fehler passieren immer wieder, also ka wie so man hier bei einem nachwuchskicker so emotional dabei ist.
Wird bei rapid der kleine demir bruder verlängert = hype
Wird bei uns ein spieler verlängert = shitstorm
Alle kann man nicht mit profi vertrag ausstatten!
Es wird schon gründe geben warum genau er
- Bearbeitet
FATBEAT Wenn Tim dann irgendwo in der 2. Ösi liga verliehen ist, weiß man es war ein fehler.
das Problem ist, dass es bei einem vergleichbaren Kicker wie Hofer bereits eine klare Tendenz gibt, in welche Richtung es vermutlich gehen wird. Dass der das Niveau für unsere KM hat, wird wohl wirklich niemand behaupten
Auch bei Ibertsberger kann man skeptisch sein.
Und da wirken eben Profiverträge für diese Kategorie Spieler halt irgendwie “nicht sonderlich durchdacht”, willkürlich etc.
Vor allem, wenn man offensichtlich talentiertere Spieler gleichzeitig ablösefrei ziehen lässt.
Da kann der Spieler TP nichts dafür, für den ist das wie Weihnachten und Ostern zusammen und ich wünsche ihm, er möge alle überraschen.
Nur waren halt Laimer, Seiwald oder Schlager (um nur einige zu nennen) wirklich offensichtlich RB Material, das hat man schon bei Liefering gesehen. Die waren dort Unterschiedsspieler.
Paumgartner und Co. sind bzw. waren das nicht mal dort so wirklich, also keine Ahnung welche Kriterien bei uns entscheidend sind, wer einen Profivertrag bekommt und wen man “aussortiert”.
Ich kenn mich da leider nicht wirklich aus mit UEFA A- und B-Liste, aber könnte es nicht sein, dass man deswegen ein paar Eigenbauspieler (Paumgartner muss ja nicht der letzte gewesen sein) nach oben zieht?
- Bearbeitet
tommtomm das erklärt einerseits aber nicht, warum Atiabou keinen Vertrag bekam und andererseits hast du dadurch ja nicht einen zusätzlichen Platz, sondern “nur” den Eigenbauspieler dabei.
tommtomm Es ist eigentlich ganz logisch, wenn man nicht die komplizierten Regeln durchliest. Man kann 17 Legionäre/nicht ausgebildete anmelden, die anderen 8 Spieler sind für die 25 Spieler auf Liste A eher für Spieler die man ausgebildet hat, aber schon älter als U22 sind. Paumgartner ist dafür noch deutlich zu jung und kann noch 3 Jahre ohne Probleme per UEFA-B-Liste jederzeit eingesetzt werden. Von daher ist das kein Argument, weil letzte Saison wurden Spieler wie Baidoo, Krumrey, Okoh oder Diambou auch per UEFA-B-Liste angemeldet.
Das Argument mit man braucht den Spieler wegen UEFA dies das fällt hier zwar oftz aber ist kompletter blödsinn, weil man nur 17 Spieler anmelden muss und die 8 zusätzlichen Plätze für ältere Österreicher bzw Salzburger gedacht sind. In diesem Sinne wäre ein UEFA-A-Listen Platz sogar eher eine Verschwendung, als ein wichtiges Kriterium. Von daher verstehe ich echt nicht, wieso Leute glauben, dass das ein Argument für ein Vertrag ist, wenn es eigentlich genau das Gegenteil ist. Aber ist jetzt auch egal, man hat mit Sulzbacher und Atiabou deutlich talentiertere ablösefrei verschenkt und mit Paumgartner verlängert. Muss man nicht verstehen, aber kann man nichts machen. Man lernt nicht aus alten Fehlern, trotzdem wird das hier runtergespielt.
LeonLalicGOAT Aber ist jetzt auch egal, man hat mit Sulzbacher und Atiabou deutlich talentiertere ablösefrei verschenkt und mit Paumgartner verlängert. Muss man nicht verstehen, aber kann man nichts machen. Man lernt nicht aus alten Fehlern, trotzdem wird das hier runtergespielt.