PatientZero Struber hat zu Beginn ja auch im Stadion per Mikrofon appelliert, ins Stadion zu kommen, falls ich mich recht erinnere. Ich schätze, dass Lijnders sich nicht mehr als die vorherigen Trainer “einmischt”.

    mbonheur Ich würde mir trotzdem alle Spiele in der EL anschauen, erstens, sicher etliche interessante Vereine dabei, unsere Chancen dabei grösser und auch die Chance auf Punkte in der Jahreswertung sind von Bedeutung!

      PatientZero wüsste nicht, wie er das machen soll/kann. Wenn er mit seinem Fußball die Fans begeistert, wird sich das Stadion eh wieder von allein füllen. Aber er war halt bei Liverpool, er weiß was eine geile Stimmung nicht nur für das eigene Team bedeutet sondern auch was eine geile Stimmung mit den Gegnern machen kann.

      Allerdings setzt man gefühlt mehr auf die Nähe zwischen Team und Fans, die Tagebucheinträge und Social Media Posts gefällt mir besser als unter Struber/Jaissle, da kann ich mich aber auch täuschen. Es fühlt sich als als “Fan” oder “Zuseher” selbst für eine Vorbereitung schon sehr persönlich an, gefällt mir zumindest sehr gut.

      mbonheur stimmt zwar, aber die EL ist auch nicht mehr so easy wie früher

      wobei mit dem neuen Format keine großen Teams mehr von der CL in die EL kommen, mit den Playoffs hat man noch zusätzlich eine Chance in die KO Phase zu kommen. Easy war unser Run damals ja auch nicht.

        Alerion hast eh Recht, aber ich denke nur, dass das Argument “in der EL holen wir dann eh viel mehr Punkte” nicht zwingend stimmen muss. Aber werden wir eh sehen im Falle des Falles

          mbonheur ja klar, kann auch sein dass wir völliges Lospech haben und keine Punkte holen. Allerdings würden wir so mal wieder bissl Weizen und Spreu trennen auf den Fantribünen, besonders auf der Nord, wo es ja keine neue DK mehr gibt ohne FC-Mitgliedschaft oder Verlängerung.

          nuss47 Ich würde mir trotzdem alle Spiele in der EL anschauen, erstens, sicher etliche interessante Vereine dabei, unsere Chancen dabei grösser und auch die Chance auf Punkte in der Jahreswertung sind von Bedeutung!

          Ich glaub viele haben vergessen, dass es mit dieser Saison auch eine Änderung bei den Punkten gibt!
          Es ist nicht mehr viel unterschied zwischen einer schlechten Saison CL und einer guten EL!
          Du müsstest eine überragende EL spielen um mehr punkte zu bekommen als in der CL.

          Wirst sehen würden wir nur EL spielen, machen wir unterm strich nicht viel mehr punkte fpr die 5 jahreswertung als sturm.
          Natürlich außer wir gewinnen alles und kommen bis ins halbfinale!
          Aber mit pech kannst auch un der 1 ko runde der el dann scheitern und dann steigst eben auch mit einer tollen gruppe nicht besser aus als in der CL!

          bissl offtopic aber ich verfolge erst seit kurzem wieder die Saisonvorbereitung der Bundesliga und kommts nur mir so vor oder is das echt nur bei uns üblich, dass so viele Kinder sofort nach Schlusspfiff aufs Feld laufen und sich Autogramme holen? bei den Streams der anderen Vereine sehe ich das eher nicht

          hab jetzt aber auch nicht die Stadionerfahrung um vergleichen zu können ob sich Salzburg besonders um den Nachwuchs bei den Fans kümmert, im Vergleich zu anderen Mannschaften aber für mich würd das Sinn machen und is leiwand zum anschauen, weil das ja die mögliche Stadionfans der kommenden Generation sein könnten

            Chriti12 im Stadion per Mikrofon appelliert, ins Stadion zu kommen

            also an die Leute appelliert, die eh schon da sind. Strubsi-Lösung.

            strudel Salzburg ist halt “neu”, die Kids die du jetzt siehst, sind die Generation Champions League Fans. Generell ist der Verein aber viel mehr auf Social Media aktiv und auch beliebt, das kommt bei den Kids natürlich gut an.

              Alerion also bei den Kids von “Salzburg ist neu” zu sprechen kann ich nicht nachvollziehen.
              Selbst ca. 20 Jährige kennen quasi nur mehr Salzburg als die Top Mannschaft in Österreich

                gizmo ich red ja auch von den richtigen Kids, die gestern in Anif aufn Platz gelaufen sind. So lange können die uns noch gar nicht verfolgen 😉

                Durch die CL Teilnahmen der letzten Jahre wurde das halt nochmal spezieller.

                https://www.redbullsalzburg.at/de/aktuelles/hintergrundgeschichte/vitor-matos-diary-10

                dies ist mein letzter Trainingslager-Tagebucheintrag, und es war mir eine große Freude, für euch alle zu schreiben. Zunächst hoffe ich, dass ihr einen kleinen Einblick in unsere Pläne bekommen habt und wie wir in diesen Tagen zusammen gelebt und gearbeitet haben. Ihr seid der Hauptgrund für diese Artikel-Reihe!

                Die Tage in Saalfelden waren hervorragend, die Bindung, die jeder zueinander aufgebaut hat, die emotionale Verbindung, die Entwicklung des Teams und der Spieler – es ist wie das Pflanzen eines Samens und dann die Pflege des Wachstums der Pflanze.

                Kommen wir zum Spiel: Wir wollten ein Gleichgewicht aus der Einsatzbelastung für die Spieler, die gegen Sparta Prag weniger Spielzeit hatten, und der Routine mit drei Spielen innerhalb einer Woche schaffen. Der Hauptunterschied für uns besteht darin, dass wir Wege finden müssen, um sowohl im Training als auch in den Spielen konzentriert zu bleiben, und wie wir Beständigkeit finden können, wenn wir keine bzw. nur wenig Zeit zum Trainieren haben und zwischen den Spielen auf die Erholung achten müssen, das ist die Schwierigkeit. Das war der Grund, warum wir diese 3er-Testmatch-Serie gegen Sparta Prag, HNK Rijeka und Sheffield Wednesday in dieser Zeit organisiert haben.

                Wir stellten im Spiel gegen Rijeka Verbesserungen im Defensivblock fest, der jedes Mal noch kompakter und gleichzeitig aggressiver steht. Die Abwehrreihe geht Schritt für Schritt in die von uns gewünschte Richtung, sowohl defensiv als auch offensiv. Es war zudem schön, Leandro Morgalla und Lucas Gourna-Douath wieder auf dem Platz zu sehen!