Ist doch stimmig, laola schreibt mit Ausnahme von @Chriti12 nur Sondermüll und der der kleine Mitchell kann sich jetzt einen runterwedln dass er vom größten Sportmedium des Landes als Transferexperte bezeichnet wurde. Dass das alles ausgemachter Schwachsinn ist, wissen alle, sogar laola und der Mitchell.

Wahrscheinlichste Erklärung: Mitchell hats geschafft, und schreibt jetzt als “Redakteur” für laola - Gratulation.

salzmann Tut mirleid für ihn, kenne da über Umwege wen von seiner family und der hätte locker das Potenzial für Österreich.

Nachdem wir leider ausgescheiden sind, rechne ich bis Ende der Woche mit Wechseln von Entrup und Prass

    Alex Meisterschaft

    die ist eh schon für die Rapid ohne Wien reserviert mit den ganzen Weltklassespielern, die die bisher so verpflichtet haben

    https://archive.ph/4qD6q

    Laut KURIER-Recherchen steht der LASK in Verhandlungen um einen Einkauf in der MLS. Samuel Adeniran ist ein heißer Kandidat.

    Der 25-jährige US-Amerikaner ist 1,96 Meter groß und dementsprechend körperlich präsent. Der Vertrag des Linksfuß läuft bei St. Louis nur noch bis Jahresende.
    Dementsprechend ist es die letzte Chance für St. Louis, Adeniran zu verkaufen.

    Der Hüne steht einem Wechsel nach Europa positiv gegenüber, weil der Amerikaner meist nur zweite Wahl hinter einem alten LASK-Bekannten war: Joao Klauss gilt bei St. Louis als bester (und teuerster) Stürmer, während Adeniran in 14 Einsätzen auf zwei Treffer kam.

    Sollten die Linzer tatsächlich Entrup und Adeniran kaufen, deutet viel auf einen Abgang von Marin Ljubicic hin.

    Kroatiens U-21-Teamstürmer war bereits nach einem ersten starken Halbjahr unter Ex-Trainer Kühbauer international gefragt und konnte nach der Ära Sageder unter Darazs wieder mehr Selbstvertrauen tanken.

    Ljubicic wäre freilich wesentlich teurer zu haben, als die potenziellen Nachfolger gehandelt werden.

    https://www.transfermarkt.at/samuel-adeniran/profil/spieler/643088