https://www.skysportaustria.at/rueckkehr-zu-ex-verein-rieder-verlaesst-wac/

Linksaußen Florian Rieder verlässt den Wolfsberger AC laut Sky-Infos in Richtung Westen: Der Offensivspieler kehrt demnach zu seinem Ex-Verein WSG Tirol zurück.

Rieder soll heute seinen neuen Vertrag unterzeichnet haben, eine offizielle Bestätigung beider Teams steht derzeit noch aus. Der Offensivmann stand bereits von 2019 bis 2021 bei der WSG unter Vertrag und spielte bis zu seinem Abgang ausschließlich für verschiedene Tiroler Teams. Nach zwei Jahren in Klagenfurt wechselte er 2023 zum WAC, den er nun nach einem Jahr wieder verlässt.

mmh1 Da kommen die Erinnerungen hoch, als unsere FCs ihre Transis innen an die Scheibe fixiert haben, wodurch die Sicht der mitgereisten Pensionisten eingeschränkt wurde und ich mit meinem Schul-Spanisch in Verhandlung mit den Ordnern getreten bin, sodass sie die Transis nicht runterreißen 😅

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/transfer-doppelpack--sturm-holt-tuerkei-juwel-und-pl-kicker-/

Zahlreiche Namen wurden in Verbindung mit den “Blackies” gehandelt, hinsichtlich zweier Personalien dürfte nun aber endlich Klarheit herrschen - nach LAOLA1-Informationen wird der SK Sturm Graz sowohl Türkei-Juwel Erencan Yardimci, als auch Brightons Malick Junior Yalcouyé verpflichten.

Beide sollen auf Leihbasis in der steirischen Landeshauptstadt anheuern, weder für Yardimci, noch für Yalcouyé kann sich Sturm allerdings eine Kaufoption sichern.

Der 22-jährige Eyüpspor-Stürmer und elffache U21-Nationalspieler Yardimci wird stattdessen für vier Millionen Euro zur TSG Hoffenheim wechseln und direkt weiter in die Murstadt verliehen

Yalcouye hätte echt eher zu uns wechseln sollen als sofort in die Premier League

Aphox allerdings nur die ersten 30 Minuten im TV. Das ganze Spiel wird auf ORF On gezeigt

https://www.lask.at/de/m/news/play-off-in-bukarest-alle-infos-zur-live-uebertragung

Zu sehen ist die Begegnung über die vollen 90 Minuten online im Livestream auf ORF ON. Darüber hinaus werden die ersten 30 Minuten im TV auf ORF 1 ausgestrahlt. In der Halbzeitpause der Play-off-Begegnung zwischen dem SK Rapid und Sporting Braga, die um 21.00 Uhr angepfiffen wird, wird ebenso das Spiel der Athletiker gezeigt. Außerdem schaltet der ORF bei wichtigen Szenen zur Partie nach Bukarest.

    Guyinkognito002

    Wer zum Spiel eine Übertragung in Österreich sucht, wird beim ORF fündig. Jedoch ist das Duell dort nicht im Free-TV zu sehen, jedenfalls nicht das komplette. Die ersten 30 Minuten werden gezeigt, bevor zum Rückspiel von Rapid Wien gegen Sporting Braga gewechselt wird. Um die vollen 90 Minuten von Bukarest gegen Linz zu verfolgen, seid Ihr im kostenlosen Livestream bei ORF On richtig.

    https://www.spox.com/de/sport/fussball/europaleague/2408/Artikel/fscb-bukarest-vs-lask-heute-live-im-free-tv-wer-zeigt-uebertraegt-europa-league-qualifikaton-in-oesterreich-im-tv-und-livestream.html

    Für die 5 Jahreswertung wäre es schon super, wenn’s Rapid und der LASK heute schaffen würden und dann statt 6 Spielen (Conference League) gleich mal 8 Spiele (Europa League) hätten.
    Andererseits werden die zwei höchstwahrscheinlich in der Europa League weniger Punkte machen als in der Conference League…
    Somit muss ich meinen Eingangssatz doch revidieren 😂 ist eigentlich mehr oder weniger wurscht, wie’s heute ausgeht für die zwei mMn (außer das die Punkte für einen Sieg heute noch zur 5 Jahreswertung dazu kämen).

      Florian_RBS26 ist eigentlich mehr oder weniger wurscht, wie’s heute ausgeht für die zwei mMn

      wobei es für uns auch nicht schlecht ist, wenn beide genau so lang international vertreten sind wie wir, zwecks der Liga