Warum war er heute nicht dabei, hab ich offensichtlich ĂŒberlesen.

  • TJ2006 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    greez
    Er schreibt, dass er das Trikot von Deutschland (?) bekommen hat. (Entweder er hat es wirklich dort bestellt oder er verwechselt da was 😅)

    Des Weiteren schreibt er, dass er fĂŒr das Authentic 162€ gezahlt und weitere 18€ fĂŒr den Zoll.

    Er findet, dass der AufnÀher (vermutlich meint er das 4. bild) sehr cool aussieht.

    Zum Schluss schreibt er, dass sich das Material und GefĂŒhl vom Hiroshima Trikot sehr unterscheidet.

      The_Patient Er schreibt, dass er das Trikot von Deutschland (?) bekommen hat.

      Vor Puma wurden unsere Trikots auch alle aus Dortmund verschickt. Zumindest bei den letzten 3 die ich mir bestellt habe.

      Pep Lijnders, der vor seiner Zeit in Salzburg Co-Trainer beim FC Liverpool war, sieht in Takumu Kawamura großes Potenzial. “Er ist ein kompletter Mittelfeldspieler”, lobte der Trainer am Samstag auf SALZBURG24-Nachfrage.

      Einen ersten Vorgeschmack, was die Bullen-Fans von dem 24-JĂ€hrigen erwarten dĂŒrfen, bekamen sie beim 8:1-SchĂŒtzenfest gegen Kuchl. Kawamura kam im defensiven Mittelfeld zum Einsatz und ließ seine fußballerischen FĂ€higkeiten als Linksfuß ein ums andere Mal aufblitzen

      Obwohl der Japaner weder Englisch noch Deutsch spricht und sich in einem völlig neuen Umfeld zurechtfinden muss, glaubt Lijnders fest an seine QualitĂ€ten. Besonders interessant findet er Kawamuras FĂ€higkeiten im offensiven Mittelfeld. “Ich sehe ihn eher auf der Achter- oder Zehnerposition”, betont der NiederlĂ€nder.

      Lijnders hofft, dass sich Kawamura zu einem jener heimlichen Juwelen entwickelt, fĂŒr die die Bullen bekannt sind. “Salzburg hat ein gutes HĂ€ndchen dafĂŒr, Talente zu entdecken und zu fördern, die noch nicht im Rampenlicht stehen”, so der 41-JĂ€hrige.

        salzmann Obwohl der Japaner weder Englisch noch Deutsch spricht

        Sog amol Oachkatzlschwoaf 😁

        Warum sprechen so viele Japaner kein Englisch? Japan ist doch eigentlich fĂŒr eine sehr, sehr gute schulische Ausbildung bekannt, oder?

          Fand ihn in der HZ gegen Kuchel (anders als offenbar andere) eigentlich schon sehr aktiv.

          Hat sich viel angeboten (vor allem hat er sich viel bewegt und es damit immer geschafft sich anspielbar zu machen). Mit dem Ball hat er in erster Linie immer geschaut ob er den offensiven Pass spielen kann, die Sicherheitsvariante auf die AVs oder zurĂŒck zur IV kam wirklich nur, wenn sich vorne keiner angeboten hat. Da hat er auch mehrfach seinen Unmut kundgetan, wenn er da keine Anspielstationen hatte. PassschĂ€rfe war heavy, da hatten seine Mitspieler immer wieder Probleme mit der Ballannahme 😂.

          Außerdem kam er mir ziemlich Pressingresistent vor. Oft nur mit einem foul vom Ball zu trennen.
          1-2 Ballverluste waren dabei wo es hĂ€tte kritisch werden können, aber das passiert bei 6ern halt auch mal. Das hatte auch Camara regelmĂ€ĂŸig dabei.

          Ja, ich weis, ich neige dazu, gerne eher das Positive zu sehen - einfach auch weil ich all unseren Spielern natĂŒrlich wĂŒnsche das sie aufgehen, aber eben auch unter den Voraussetzungen (das erste Mal aus Japan weg, neuer Kontinent, neue Kultur, sprachliche Probleme etc.) fand ich das DebĂŒt wirklich okay, wenngleich NATÜRLICH noch viel Steigerungspotential vorhanden ist.

            HunglikeHodor Das Japansiche unterscheidet sich grundlegend von anderen Sprachen. Durch die vorgegebenen Silben fÀllt ihnen vor allem das Sprechen sehr schwer. Verstehen klappt bei den meisten schon. Fremdsprachen werden als Grundbildung nicht so wichtig erachtet.

            Und die schulische Bildung fokusiert sich ziemlich aufs “BĂŒffeln” und auswendig lernen.

            Ich glaube, dass aktuell auch seine Freundin oder eine Vertraute da ist. Nach dem Training am Freitag sind Freundin/Vertraute und er vor dem Materialraum gesessen und haben gequatscht.