ÖSTERREICH - Türkei //Euro 2024: Achtelfinale, 1:2
Mich schmerzt das Ausscheiden mehr, als der Meistertitel von Sturm oder ein CL Quali aus. True story.
- Bearbeitet
Ich habe heute auch eine Einzelkritik für das ÖFB-Team gemacht und völlig andere Noten. Aber gut, ist auch eine individuelle Sache ein bisschen. Vielleicht habe ich auch zu hart bewertet, aber bei mir haben nur wenige Spieler eine 2.
Mwene und Schmid habe ich zB deutlich schlechter als eine 3 gesehen. Die sind nicht umsonst zur Pause in der Kabine geblieben.
Mich zipft es irgendwie an, dass wir jetzt wieder auf die “tolle Leistung” stolz sein “müssen” und nicht einfach mal den Durchbruch schaffen.
Andererseits werd ich mich an diese Spiele wahrscheinlich ewig erinnern, vor allem das gegen die Niederlande, das wird genau so lange bleiben wie Lazio, Genk und Bayern im Stadion.
- Bearbeitet
Forsti37
Das kennen wir leider eh schon zu gut von den zahlreichen RBS-CL-Quali-Fehlversuchen. Da waren wir auch meistens mehr oder weniger heldenhaft und sind am Ende in Schönheit gestorben.
Statt Applaus und Anerkennung (was das Team natürlich verdient hat) würde ich auch lieber den Viertelfinal-Einzug nehmen.
Forsti37
Ist doch bei Salzburg auch so, dass wir oft im Nachhinein lesen „unglücklich verloren“, „gut gespielt aber nichts geholt“ usw., also da gibt es durchaus Parallelen, ähnliches gilt übrigens für Leipzig, die scheiden regelmäßig in der CL dann auch aus als von den Chancen bessere Mannschaft…also das zieht sich wirklich von Salzburg über Leipzig bis ins Nationalteam durch wie ein roter Faden…hat mMn einfach was damit zu tun, dass die Spielanlage sehr ähnlich ist, hohes Anlaufen, dadurch viele Chancen, aber auch viele zugelassene Konter…Chancenverwertung bei den eigenen Chancen dann oftmals nicht gut, die Gegner auf internationalem Niveau dafür dort häufig eiskalt…zudem anfällig bei Standardsituation, die in KO-Phasen oftmals Spiele entscheiden.
Ich bin seit der Koller Ära schon etwas abgestumpft.
Da war die Begeisterung nach all den enttäuschenden Jahren davor auch groß, bis zu den EM spielen.
Foda hat einen dann wieder auf den Boden der Tatsachen geholt, daran hat auch der Auftritt der Mannschaft gegen Italien nichts geändert.
Rangnick wird das schon wieder voran bringen.
- Bearbeitet
Die Lobhudelei ist aber auch so typisch österreichisch, sorry. Abgesehen davon, dass Trukesitz natürlich sowieso nicht neutral ist.
Große Mannschaften scheiden in so einer Partie gar nicht aus, weil sie aus den vielen Chancen mindestens ein Tor mehr als der biedere Gegner machen.
chrischinger86
Alleine schon Österreich als „große Mannschaft“ zu bezeichnen, entbehrt ja jeder Grundlage…sowas muss man sich über viele Jahre und viele Turniere erarbeiten und ist man nicht weil man paar Freundschaftsspiele gewinnt oder sich gegen Polen in einem lange Zeit engen Spiel zu einem Sieg müht, der dann noch relativ deutlich ausfällt oder man glücklich gegen Holland gewinnt.
Was by the way auffallend ist, ist wie die Schweiz mit einem mMn ca. gleich starken Kader und einem mit Yakin bestenfalls durchschnittlichen Trainer es regelmäßig schafft bei großen Turnieren in KO-Phasen dermaßen stark aufzutreten.
- Bearbeitet
Der abschied aus dem turnier errinnert mich stark an den abschied dieser serie:
Zuerst feierst du erfolge dem himmel nahe und dann von einem moment auf den andren ists aus.
Zurück bleiben nurt trauer, leere und stille.
Hart. Ganz, ganz hart.
Trotzdem geiler Shice dieses Team :-)
Nach einmal drüber schlafen: es gewinnen nicht immer die, die Fussball spielen und es verdient hätten. Trotzdem: danke Ralf!
Meine momentane Gefühlslage:
- Bearbeitet
Man hätte schon noch was ändern/probieren können, wenngleich RR natürlich was versucht hat.
Mit Prass kam über links dann zumindest ein bisschen was nach vorne (sensationelle Flanke in der 94. übrigens!!) und rechts tut es halt weh, wenn man einen braven und laufstarken Posch hat, der aber nicht kicken kann oder mal ein 1 vs. 1 gewinnt oder zumindest mal versucht.
Sabitzer genauso, am Flügel ist der in einer Phase, wo man auch mal drüber gehen muss über den Gegner eher fehl am Platz. Der bringt da im Zentrum einfach mehr, Stichwort Distanzschüsse.
Da hätte man meiner Meinung nach gegen den eh schon fertigen LV der Türken so ab der 75. Grüll bringen können.
Ob es was geändert hätte, keine Ahnung.
Arnautovic ist sicher nicht DER Sündenbock, aber aus dem Spiel kommt halt von dem wirklich wenig bis nichts mehr.
Für einen Genieblitz ist er wohl noch immer gut, aber die werden halt auch schon sehr selten, aus Sicht von RR kann ich es aber nachvollziehen, dass er ihn genau deshalb drinnen gelassen hat.
Ich pack es immer noch nicht, dass man diese historische Chance so bitter versemmelt hat und hoffe, dass jetzt nicht die RR Kritiker aus Wien aus ihren Löchern gekrochen kommen.
Gemma WM Quali!!!!