Buscemi Für mich gab es bisher nur 3 Spieler bei denen man in jedem Spiel gesehen hat (unabhängig von nackten Zahlen) das sie für Top-Vereine gerüstet sind.
Mane. Keita (der sogar mit Bauchweh) und Haaland.

Vollkommene Zustimmung. Bei den genannten war das deutlich zu sehen, bei Keita hats ein bisschen gedauert (Tiefpunkt im Auswärtsspiel gegen Malmö, wo er zur Halbzeit raus musste).
Ich geh soweit, dass es bei Szobo seit der Punkteteilung auch danach aussah. Wenn er das jetzt auch ein paar Partien bestätigen kann, wird man jedes Spiel bis zum Abschied genießen können.

Buscemi Aber eines möchte ich auch noch festhalten.
Wenn Patson in der Ballbehandlung, Koordination und Coolness noch ein zwei Schritte vorwärts kommt kann man mein Geschreibe vergessen.
Weil dann gehört er in die Kategorie Mane und Co.

Das ist das Ziel, das die Verantwortlichen im Verein mit Daka noch haben. Gegen Liverpool war er dahingehend auf einen richtig guten Weg, mal schauen wie das aussehen wird wenn solche Kaliber als Pflichtspiel-Gegner auftauchen. Genau deswegen möchte ich ihn hier auch noch zumindest bis Winter sehen.

  • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Mitchell ich denke mir das schon seit Brügge. Aber in jedem Spiel, wo es um was ging, war es zäh.

    Wer kann sich an das Spiel gegen Sturm erinnern, wo man ihm zum Torschützenkönig helfen wollte?

    Gar nicht so lange her

      Was dem Patson mMn fehlt um eines Tages zur absoluten Weltklasse zu gehören ist einfach das Mentale. Wir haben Haaland zu Recht gefeiert nicht nur wegen seiner Fähigkeiten als Spieler sondern vor allem wegen seiner Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor welche gerade für so einen jungen Spieler echt sehr selten ist. Und das wiederum ist Dakas Problem. Wenn er zu viel denkt und zu viel will ist es bei ihm wie jedem anderen Spieler auch das er selbst die einfachen Dinger nicht rein macht. Das oben genannte Spiel ist der beste Beweis: Wollte unbedingt so viele Tore wie möglich machen um Torschützenkönig zu werden und verballert 6 (!!) Großchancen.
      Daher finde ich auch eine Ablösesumme von über 40 Millionen nicht gerechtfertigt. Wobei man hier wieder sagen muss das die englischen Vereine für viel schlechtere Spieler wie Daka zum Teil völlig utopische und verrückte Ablösen zahlen.
      Ich bleibe dabei: Wenn ein Verein eine Ablöse von 30+ bieten sollte dann bitte annehmen und tschüss weil ich nicht glaube das so was in absehbarer Zeit wieder kommen wird außer Daka explodiert jetzt in allen Bewerben und macht mindestens 40 Pflichtspieltore. 🧔
      Ihm selber würde ich empfehlen hier zu bleiben weil er hier eine Mannschaft und ein Trainerteam hat das ihm vertraut und wo er sich scheinbar auch sehr wohl fühlt. Auch wenn er mal diese Spiele hat wo nix gelingt wird er nicht fallen gelassen. Bei Verein XY wäre ich mir da nicht so sicher.

      mbonheur Volle Zustimmung. Da hat er wieder den "16 Jährigen verkrampften und nervösen Daka" von der Leine gelassen. Das Spiel ist eigentlich auch noch recht aktuell.

      Trotz allem bin ich guter Dinge, dass er sich jetzt endgültig behaupten kann und wird. Es ist nur eine Frage der Zeit bis er sich in solchen "alles oder nichts" Spielen zum Unterschiedsspieler entwickelt. Es unterstreicht nur sein enormes Potential, dass solche Summen im Umlauf sind obwohl er sich dahingehend noch gar nicht entwickelt hat.

      mbonheur Wer kann sich an das Spiel gegen Sturm erinnern, wo man ihm zum Torschützenkönig helfen wollte?

      Das war unglaublich...

      Christoph Freund schreibt gerade WhatsApp „unsere Forderungen haben sich um 5MEUR erhöht...“

      Er wird mich nicht enttäuschen ❤

      I LOVE YOU PATSON ❤🇿🇲

        😜

        "Erling Haaland started last season with a hat-trick at the same stage in the same competition. Patson Daka has already bettered it by scoring four halfway through.

        Now the first-choice for the full season, this is going to be a great campaign for him."

        Auf Twitter gefunden.

        Eigentlich wiss ma das eh schon, aber diesmal ist es eine sehr starke Quelle. Also dürfte definitiv was dran sein.

        im zweiten und dritten Tweet schreibens auch interessantes

        • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          40 Millionen Pfund sind ja Gott sei Dank noch keine 60 Millionen Euro. 😅

          Also ich bin mir echt nicht sicher, was das noch wird. Einerseits will Daka nicht unbedingt wechseln und Freund möchte ihn halten, andererseits geben verzweifelte Engländer sehr viel Geld aus

            mbonheur
            Wir verkaufen ihn nach erfolgreicher CL-Quali für 50 Millionen. Dann bekommen wir Geld, dann noch mehr Geld und ich kann mein Profilbild behalten.

              Daka war heute sensationell, wenn der in der CL in nur einer Partie so brilliert, dann geht er im Winter auch noch um 60.

              Man sollte ihn unbedingt jetzt halten. Verzweifelte Engländer sind in einem halben Jahr auch noch verzweifelt.