Laut Wikipedia hat Zickler 4 Kinder: Jakob Zickler
Laurin Zickler, Lucian Zickler, Leon Zickler.

Leon Zickler und Jakob Zickler sind Österreicher.

https://www.oefb.at/Profile/Spieler/1165961?Leon-Zickler

https://www.transfermarkt.at/jakob-zickler/profil/spieler/930613

Laurin Zickler und Lucian Zickle hat denn Deutsche Staatsbürgerschaft
http://www.fussball-talente.com/Laurin_Zickler-3_7-169728-1.html

http://www.fussball-talente.com/Lucian_Zickler-3_7-169726-1.html

Pippo Liefering - Ingolstadt 5:2 / 3:2
Liefering - Red Bull Süd 4:1 / 3:4
Red Bull Süd - Ingolstadt 4:1 / 1:0

Jeder gegen jeden zweimal gespielt ✅

Kleines Fazit:

Liefering spielerisch am stärksten, sehr agil, technisch stark - trainieren allerdings schon seit der U7 in der Konstellation

Red Bull Süd kämpferisch am stärksten, tritt als Mannschaft auf, robust - werden weiter gut zusammenfinden (sind ja erst seit Sommer 22 beisammen)

Ingolstadt war nicht so schlecht wie die Ergebnisse vermuten lassen - vor allem in der zweiten Runde waren sie gut, haben gegen Liefering sogar geführt und gegen Red Bull Süd nur durch ein Eigentor verloren - bei Ingolstadt spielte der Neffe von Blau-Weiß Linz Spieler Christoph Schösswendter

ist von euch irgendjemand im nachwuchsfussball aktiv und kann mir vielleicht ein paar fragen zu den LAZ beantworten? konkret würde ich gerne wissen, wie die kriterien aussehen und ob die kinder jedes jahr (also zB auch in der u12) einsteigen können?

mein kleiner ist grad in der u9. er war besonders im sommer und anfang herbst wirklich sehr stark in einer guten mannschaft. seit herbst ist er ständig krank und hat sich einfach nicht so gut entwickelt, wie manch andere. jetzt kommt aber im mai die heisse phase für die 2014er jahrgänge mit den aufnahmeprüfungen und sofern er nicht wieder einen grossen leistungsschub (wie letztes frühjahr) bekommt, wird das nix. aber ich möcht ihn jetzt auch nicht unter druck setzen.

vielleicht hat ja jemand von euch erfahrungen und kann auch sagen, worauf genau die beim aufnahmetest schauen bzw. was gute werte sind (zB im 10m sprint). laut dem kriterienkatalog sollten die (sehr guten) kinder nicht nur gaberln, sondern mit der brust, dem oberschenkel oder den schultern mit dem ball jonglieren können. aber das wär für einen 8 jährigen schon sehe viel verlangt…

und das wichtigste: wie gut sind die kinder im laz? vergleichbar mit den spielern der red bull salzburg u9? oder schon ein wenig schwächer (denn sonst wären sie ja wohl schon dort).