Dobis bei der U15 wieder nicht im Kader
U-Mannschaften (U-18, U-16, U-15,…)
Ivanschitz und Kenneth nicht im Kader. Aguilar in der Startelf
- Bearbeitet
Unsere U15 spielt 1:1. Torschütze: Nicolas Jozepovic
- Bearbeitet
Unsere U14 gewinnt ein Testspiel gegen die U15 des GAK mit 3:2. Torschützen: Nico Berger, Amar Selimovic und Dominik Jauker
Die U18 spielt 2:2. Torschützen: Dominik Lechner und Kristjan Bendra
Unsere U16 gewinnt ihr Spiel gegen Sturm Graz mit 2:0. Torschütze: 2x Tobias Lerchbacher
Unsere U13 gewinnt ihr Freundschaftsspiel gegen die U12 von Rapid mit 2:0. Torschützen: Noah Ikache und Leandro Chocolaty
https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3270454/?FC-Liefering-B-U14-B-vs-SV-Seekirchen-U14
Unsere U13 gewinnt ihr Testspiel gegen die U14 des SV Seekirchen mit 3:2. Torschützen: Loris Pichler, Matteo Pitzer und Jakob Gauglhofer
- Bearbeitet
https://www.redbullsalzburg.at/de/aktuelles/news/operation-kooperation
Wir nutzen die länderspielbedingte Pause, um uns einen Überblick beim FC Liefering, unserem Kooperationspartner, zu verschaffen – inklusive der ÖFB-Jugendligen sowie eines internationalen Auftritts. Auf zu einer Reise durch St. Pölten, Ried und Sao Paulo!
- Bearbeitet
ist von euch irgendjemand im nachwuchsfussball aktiv und kann mir vielleicht ein paar fragen zu den LAZ beantworten? konkret würde ich gerne wissen, wie die kriterien aussehen und ob die kinder jedes jahr (also zB auch in der u12) einsteigen können?
mein kleiner ist grad in der u9. er war besonders im sommer und anfang herbst wirklich sehr stark in einer guten mannschaft. seit herbst ist er ständig krank und hat sich einfach nicht so gut entwickelt, wie manch andere. jetzt kommt aber im mai die heisse phase für die 2014er jahrgänge mit den aufnahmeprüfungen und sofern er nicht wieder einen grossen leistungsschub (wie letztes frühjahr) bekommt, wird das nix. aber ich möcht ihn jetzt auch nicht unter druck setzen.
vielleicht hat ja jemand von euch erfahrungen und kann auch sagen, worauf genau die beim aufnahmetest schauen bzw. was gute werte sind (zB im 10m sprint). laut dem kriterienkatalog sollten die (sehr guten) kinder nicht nur gaberln, sondern mit der brust, dem oberschenkel oder den schultern mit dem ball jonglieren können. aber das wär für einen 8 jährigen schon sehe viel verlangt…
und das wichtigste: wie gut sind die kinder im laz? vergleichbar mit den spielern der red bull salzburg u9? oder schon ein wenig schwächer (denn sonst wären sie ja wohl schon dort).
- Bearbeitet
MenascHe Ich würde dir empfehlen unter 0662/420000 Hrn. Schmuck vom SFV anzurufen.
Ich weiß einiges aber bei weitem nicht alles was du wissen willst
Ich kann dir garantieren, dass im Regelfall kein Talent fallen gelassen wird - schon gar nicht, wenn es gesundheitlich öfter Probleme hatte.
Unter Druck setzen ist genau das Falsche und gut so, dass du es nicht machst.
Die Jonglage ist sicher aussagekräftig, aber es geht glaub ich weniger um die Anzahl der Wiederholungen, sondern mehr darum, ob die Kids ein grundsätzliches Gefühl für die Kugel haben.
Ich kann dir nur sagen, dass im LAZ SP 22/23 wo mein Sohn und 2 Teamkollegen von RBS dabei sind, die Qualität der Mitspieler nicht mal annähernd mit RBS mithalten kann.
Bei Trainings in der Red Bull AKA muss er immer an seine Grenzen gehen und im LAZ „spaziert“ er oft durch als wären keine Gegenspieler da. Und das obwohl mein Junior seine Stärken definitiv nicht in der edlen Technik hat (Stand jetzt zumindest). Meiner ist körperlich einer der Besten in seiner RBS-Mannschaft, schießt beidbeinig (mit einem Fuß natürlich härter, aber für einen Abschluss oder Pass reicht der andere auch), hat ein enormes Spielverständnis und ist eher einer der Schnelleren.
Dafür ist er (noch) nicht der, der Hacke, Spitze 1,2,3 seine Gegner aussteigen lässt.
Berni Seonbuchner und Manni Pamminger haben zu mir mal gesagt, dass bei Red Bull die Kids in erster Linie (bis zur U12 sowieso) hauptsächlich Spaß am Kicken haben sollen. Wenn sie den Spaß so lange wie möglich behalten, werden sie bei ihnen automatisch gut, auch wenn nicht jeder ein Profi werden wird.
Was ich jedenfalls sagen kann, dass die Red Bull Spieler folglich automatisch für das LAZ „qualifiziert“ sind (Stützpunkt, Vorstufe und Hauptstufe).
Am Samstag gibt es einen Leistungsvergleich der U10 Süd in der AKA Sbg. gegen die U11 FV Neuhausen & U11 SV St. Wolfgang
Bin diesmal leider nicht vor Ort, werde aber gerne die Ergebnisse hier posten für jene, die es interessiert