https://sechzger.de/u11-loewencup-1-fc-nuernberg-triumphiert/

U11-Löwencup: 1. FC Nürnberg triumphiert

. Auf dem Weg zum Sieg in Gruppe A stellten im nächsten Spiel die Talente von Red Bull Salzburg den Gastgebern ein Bein und besiegten diese knapp mit 1:0. Da das letzte Vorrundenspiel der Löwen-U11 gegen DJK Don Bosco Bamberg 1:1 endete, konnten die Oberfranken den Gruppensieg einheimsen. Aus Gruppe A zogen außerdem die Fürther und die Salzburger ins Viertelfinale ein.

Zwei Viertelfinals mussten jeweils im Siebenmeterschießen entschieden werden: Dabei hatte das Team des FCB (gegen RB Salzburg) sowie Viktoria Pilsen (gegen die Junglöwen) das entscheidende Quentchen Glück auf seiner Seite.

https://www.fifa.com/fifaplus/de/tournaments/blue-stars-fifa-youth-cup/articles/drei-wissenswerte-dinge-ueber-den-blue-stars-fifa-youth-cup

Männliche und weibliche Jugendmannschaften, die einige der besten Vereine der Welt repräsentieren, treffen in Zürich beim Blue Stars/FIFA Youth Cup aufeinander.

Der Cup 2024: Wo, wann und wer?
Die 84. Auflage des Turniers wird am 8. und 9. Mai 2024 in der Sportanlage Buchlern in Zürich ausgetragen. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen werden acht Mannschaften antreten, die jeweils mindestens vier Spiele bestreiten.

Männer - Gruppe A
Borussia Mönchengladbach
Grasshopper Club Zürich
Académie Génération Foot
FC St. Gallen

Männer - Gruppe B
RB Salzburg
FC Zürich
RC Strasbourg
FC Blue Stars Zürich

Frauen - Gruppe A
Olympique Lyon
FC Zürich
Arsenal
FC Basel

Frauen - Gruppe B
FC Valencia
Grasshopper Club Zürich
RB Leipzig
BSC YB

Wir nehmen nächste Woche am Fifa Youth Cup teil

    Forsti37 musste ja leider gegen die Austria letzte Woche wieder verletzt raus. Ist ja auch nicht bei der U16 Nationalmannschaft dabei

    https://www.noen.at/sport/hollabrunn/nachwuchsfussball-nachwuchskicker-der-admira-gewannen-top-turnier-in-goellersdorf-420736476

    Die zweite Auflage des SV Göllersdorf Weinviertel Kids Cup am Feiertag war hochkarätig besetzt und wieder ein voller Erfolg.
    Die Wiener Austria, der LASK oder der GAK - sie alle waren Teil des tollen Teilnehmerfelds dieses Nachwuchsturnieres für Unter-12 Mannschaften, sprich des Jahrgangs 2012. Aber am Ende setzte sich der Vorjahresfinalist, die Admira, in einem hochdramatischen Endspiel gegen die Vienna durch.

    Und was sich die Riederer und Co. bereits für einen Namen gemacht haben, bewies die Tatsache, dass wieder viele Talentescouts vor Ort waren, wie etwa jener von Red Bull Salzburg.