Alex Kenneth war damals technisch richtig gut, einer der besten als er bei den 2006ern als 2007er gespielt hat. Die Kombo aus Technik, Geschwindigkeit und natürlich Körper war ein Cheat, war auch bei den älteren der absolute Torschützenkönig der Mannschaft und das trotz immermal kleinen Verletzungen.

Irgendwann nachdem er immerwieder mal verletzt war ist seine Technik und sein Speed immer mehr zurück gegangen. Keine Ahnung ob es daran liegt, dass er verletzt war und mehr auf das andere geachtet hat oder er sich mit der Entwicklung im Alter normalisiert hat, aber wundert mich sehr stark, dass das anscheinend keinen in der AKA interessiert. Zuletzt hatte er Beichler als Trainer, da wundert es mich nicht (der wollte einfach nur seine Tore um sein Job zu halten), aber dass da kein anderer dazwischen kommt und ihn das sagt, wie zb ein Individualtrainer oder der U17 Natio Trainer, finde ich komisch. Das ÖFB Team des Jahrgangs meldet sich regelmäßig bei Spielern und kommuniziert Schwachstellen, selbst bei Spieler die nicht einmal in Frage kommen und nie für Österreich gespielt haben.

Vielleicht lag es aber auch am Wachstum, was mir mal einige erzählt hatten war, dass bei schnellen Wachstum man sich sehr fremd im Körper fühlt und dann sowas wie Technik verliert, weil es einfach anders ist. Reine Kopfsache, die aber auch in der AKA aufgeklärt werden sollte.

Aber er ist jung und kann noch daran arbeiten, aber auf jeden Fall hat er eine starke Grundtechnik nachdem er von Rapid gekommen ist, hat sie hier durch fehlende Kompetenz und Verletzungen verloren. Trotzdem finde ich hat er noch eine bessere Technik als die meisten in der U18 und auch wenn er nicht der nächste Ronaldo wird: Es gibt genug Spieler in den Top 5 Ligen, wo die Technik auch nicht besonders ist und Kenneth gewinnt schon immernoch auch öfter 1vs1, 1vs2 Situation für ein Tor, war bei der U17 EM ja auch so und das er bei den anderen Situation teilweise untertaucht ist nicht schlimm, bei so einen Turnier spielen die besten der besten und da ist auch viel im Kopf los.

    LeonLalicGOAT aber dass da kein anderer dazwischen kommt und ihn das sagt, wie zb ein Individualtrainer oder der U17 Natio Trainer, finde ich komisch.

    Weißt du, dass ihn noch niemand auf seine Technik angesprochen hat? Vielleicht ist das ja mal unter vier Augen passiert.

      Chriti12 Nein weiß ich nicht, aber dann frage ich mich wieso sich nichts verändert. Würde Kenneth nicht zutrauen, dass es ihn nicht interessiert oder er nicht daran arbeiten würde, wenn ihn das jemand nahelegen würde. Vielleicht wurde es ja auch nur flüchtig erwähnt, so dass keine Ernsthaftigkeit vorgelegen ist. Spätestens nach Adamu sollte man merken, dass das wichtig ist. Seine Karriere zerstören wird es aber glaube ich nicht, er wird sicherlich unser Nationalstürmer.

      LeonLalicGOAT Vielleicht lag es aber auch am Wachstum, was mir mal einige erzählt hatten war, dass bei schnellen Wachstum man sich sehr fremd im Körper fühlt und dann sowas wie Technik verliert, weil es einfach anders ist.

      Aus eigener Erfahrung kann ich das bestätigen. Bin 12cm in 9 Monaten gewachsen. Hab das auch schon von anderen gehört. Man braucht ein bisschen, bis die Automatismen beim Laufen, Drehen, Springen, etc. wieder so drin sind, dass man dort sein Potenzial voll abrufen kann. Ich hab in der Zeit z.B. extrem an Top-Speed verloren. Hand-/Fuß-Augen-Koordination leidet auch, wenn man das, so wie ich, dann schleifen lässt in der Zeit, fällt man technisch zurück. Natürlich war das bei mir auf einem viel niedrigeren Niveau, bei mir hat es nicht mal fürs LAZ gereicht. Würde mir aber denken, dass auf sowas in der AKA geachtet wird.

      salzmann

      Er ist der Vater von Gabriel Berger, der bei uns in der U13 spielt und der Onkel von Nico Berger, der bei uns in der U15 spielt. Er selbst hat, genau wie sein Bruder Hans-Peter, für ein paar Jahre bei uns in der Jugend gespielt. Sein Bruder wurde von uns später noch einmal verpflichtet und hat bei unserem Kooperationsverein Pasching gespielt. Sein Vater Hans-Peter Senior stand von 1974 bis 1986 bei uns unter Vertrag

      redpack Glaube zwar nicht, dass er nächste Saison in der U18 Spielzeit bekommen hätte, aber hätte doch bestimmt andere Optionen auf AKA oder mindestens Jugendregionalliga Level finden können, war ja auch U15 Nationalspieler und hat 2 Tore in 2 Spielen gemacht. Nicht schlecht, selbst wenn es nur das U15-Futureteam war für retardierte und spätgeborene Spieler. Sehr merkwürdig, aber vielleicht wollte er einfach “daheim” bleiben, auch wenn es ein harter und schwerer Weg wohl jetzt sein wird.

      https://www.krone.at/3419707

      Sie haben nach drei Jahren die Akademie Vorarlberg verlassen und betreuen ab Juli in der Red Bull Akademie die U15 als Co-Trainer und die U12 als Chefcoach. Was hat dafür gesprochen?
      Für mich ist es der professionellste Klub in Europa und es war von vornherein klar, wenn ich dort anfangen kann, mach ich das. Ich habe in den vergangenen Monaten auch einen Einblick bekommen, wie gut dort gearbeitet wird.

      Was erwarten Sie sich?
      Ich will mich entwickeln und auch den Jugendlichen weiterhelfen. Es ist außerdem ein großer Mehrwert, mit den Trainern dort im Austausch zu sein. Das ist eine interessante Aufgabe und du bist mit ganz vielen Spielern in Kontakt. Das hat mich angesprochen.

      Wie schön ist es, wieder in Salzburg zu sein?
      In den letzten drei Jahren habe ich viel investiert an Kilometern im Auto und es war eine lange Zeit, wo ich nicht daheim war. So ist es für mich die perfekte Lösung.

      kapparoma das Halbfinale hat man leider im Elfmeterschießen gegen den späteren Sieger Dinamo Zagreb verloren

      • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        salzmann

        Das Spiel um Platz 3 hat man mit 1:0 gegen MTK Budapest gewonnen. Glückwunsch zu dieser Leistung Burschen 🔥

        greez
        Kann ich mir nicht vorstellen.
        Das letztjährige Trikot wurde ja auch mit einem Akademie-Spieler vorgestellt.