U-Mannschaften (U-18, U-16, U-15,…)
Phillipp Schoibl und Gabriel Sykora sind laut Social Media auch mit dabei
https://rbleipzig.com/de/news/erster-tag-individuelles-turnier-wings-cup-2025
Am Ende setzte sich im Teamformat mehr als verdient der Nachwuchs des FC Red Bull Salzburg durch. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen konnten sie die Trophäe mit nach Salzburg nehmen. Zudem spannend: Die individuellen Preise für die Leistungen am Dienstag wurden ebenfalls verteilt. Folgende Spieler durften sich über ihre ganz persönlichen Auszeichnungen freuen:
Most impactful Player: Nico Masching (FC Red Bull Salzburg)
Nico Masching wurde für seinen Leistungen am Dienstag als Most impactful Player ausgezeichnet
Forsti37
+21 im Torverhältnis ist brutal für nur 5 Spiele
https://www.sachsen-fernsehen.de/mediathek/video/nachwuchstalente-im-rampenlicht-wings-cup-2025/
Beitrag zum Wings Cup. Geht aber eigentlich nur um Leipzig, daher auch nur Wortmeldungen von Manuel Baum (Leiter der Nachwuchsabteilung bei Leipzig) und von Toni Langsteiner (Leipziger Jugendspieler)
Unsere U15 testet morgen gegen die U16 von Seekirchen
- Bearbeitet
Nici
Eine kleine Delegation der Red Bull Fußball Akademie besuchte die Sonneninsel bei Salzburg, ein psychosoziales Nachsorgezentrum für Familien mit schwer oder chronisch erkrankten Kindern. Für die U18-Spieler war es besonders wertvoll zu sehen, welche Herausforderungen die Kinder und Familien bewältigen – und welche Lebensfreude sie dennoch haben.
„Trotz der schweren Schicksale, die die Familien mit sich tragen, war es beeindruckend zu sehen, welche positive Energie dort allgemein herrscht“, sagt Teamkoordinator Daniel Raischl.
Einige Tage später fand der Gegenbesuch in der Red Bull Akademie in Liefering statt: Wie die echten Profis wurden die etwa 25 Mädchen und Jungen von der Sonneninsel und vom SOS-Kinderdorf und ihre Begleitpersonen mit dem Mannschaftsbus des FC Red Bull Salzburg abgeholt und zur Akademie chauffiert, wo sie herzlich begrüßt wurden.
Bei einer Führung durch das Akademiegebäude konnten die Kinder den Alltag der Nachwuchsspieler erleben. In der Spielerkabine erwartete sie ein Bulls Camp-Trainingsset als besondere Überraschung. Im neuen Outfit folgte eine Trainingseinheit mit den U18-Spielern. Dabei lernten sich die Akademiespieler und die Kinder aus den Einrichtungen auf Augenhöhe kennen und hatten jede Menge Spaß bei der anschließenden Torjubel-Challenge. Das gemeinsame Training bot den Kindern eine willkommene Abwechslung, stärkte das Selbstvertrauen und zeigte ihnen, dass sie willkommen und wertgeschätzt sind. Beim Mittagessen lernten sich alle noch besser kennen und freuten sich über den Besuch von Vereins-Maskottchen Bullidibumm. Zurück ging es im Vereinsbus mit vielen Eindrücken, Emotionen und schönen Erinnerungen im Gepäck. Der FC Red Bull Salzburg hat beide Einrichtungen zu Heimspielen in der Saison 2024/25 eingeladen.
Nicht nur für die jungen Besucher war der Tag ein wertvoller Perspektivwechsel. Auch die U18-Spieler der Salzburger erhielten bei einem Seminar Einblicke in die Arbeit der Sonneninsel und des SOS-Kinderdorfs.