Unsere U18 gewinnt gegen den WAC durch einen Doppelpack von Federico Crescenti mit 2:1. 👍🏻

https://www.oefb.at/oefb/Spiel/2784386/?Red-Bull-Akademie-U18-vs-AKA-RZ-Pellets-WAC-U18

Unsere U18 hat nach 17 von 22 Spielen nun 14 Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten WAC. Da dieser ein Spiel mehr absolviert hat, kann der WAC unsere Buam nicht mehr von der Spitze verdrängen. Der letzte Konkurrent um den Titel sind also die Jungen Veilchen auf Platz 3 die (auch coronabendingt) erst 16 Spiele absolviert haben. Diese haben bereits 15 Punkte Rückstand. Einer Teilnahme an der nächstjährigen Youth League steht als (fast) nichts mehr im Wege. 😀👍🏻

Damit hat unsere Unter-18 den Titel fast fixiert - nur noch Austria könnte uns einholen, hat aber die klar schlechtere Tordifferenz. Youth Champions League wir kommen 😄

  • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Alpaki
    da die Austria erst 16 Spiele absolviert hat und somit noch 18 Punkte erspielen könnte, könnte sie theoretisch noch an uns vorbei ziehen. Aber das ist mehr als nur unwahrscheinlich. 😀

    Crescenti scheint mittlerweile auch schon ziemlich aufzublühen. 11 Tore in 22 Spielen liest sich schon einmal ziemlich gut. In der Offensive kommt da in nächster Zeit noch einiges Vielversprechendes nach.

    5 Tage später

    Am kommenden Samstag (24.4.) müssen unsere Jung-Bullen nach Wien fahren und die Spiele gegen Rapid bestreiten.
    Die Unter-18 spielt ab 15:00 Uhr (Herbst: 5-2 Sieg)
    Die Unter-16 spielt ebenfalls ab 15:00 Uhr, wobei es vielleicht schon zu einer Titel-Vorentscheidung kommen könnte. Wir liegen (bei einem Spiel mehr) 3 Punkte vor den Hütteldorfern (Herbst: 1-1)
    Die Unter-15 spielt ab 13:00 Uhr, wobei es auch hier zu einem Duell Tabellen-Erster (RB / 38 Punkte aus 16 Spielen) gegen den Zweiten (Rapid / 33 aus 16) kommt (Herbst: 2-2)
    Wie immer gilt: Daumen drücken 👍

    Aphox
    stimmt. 😀
    Jetzt brauchen wir nur noch zu hoffen, dass es bei den anderen beiden Spielen genauso gut ausgeht. 😀

    Die U18 braucht für den Titel noch einen Sieg aus vier Spielen. Die U16 und die U15 sind nicht so nahe dran, sie haben aber als jeweilige Tabellenführer auch beste Titelchancen.

    Also um die Ergebnisse kurz einzuordnen und was sie für die Tabelle bedeutet haben:

    Unsere U15 hat nach dem 4:3 Sieg nun 44 Punkte aus 18 Spielen am Konto. Auf Platz 2 liegt derzeit der WAC mit 35 Punkten. Dieser hat aber bereits 19 Spiele absolviert. Dh der WAC kann, auch wenn er alle Spiele gewinnt nur noch mit uns gleichziehen. Wobei wir eine Tordifferenz von +40 haben und der WAC eine von +17. Oder anders formuliert: der WAC ist de facto raus aus dem Titelrennen. Ähnliches trifft auch auf die viertplatzierten Grazer zu die bei 32 Punkten aus 18 Spielen halten. Auch diese können theoretisch noch mit uns gleichziehen. Ihre Tordifferenz liegt bei +15. Unser einziger (realistischer) verbliebener Gegner sind die Schimmligen auf Platz 3 mit 33 Punkten, da diese erst 17 Partien absolviert haben. Sollten die Wiener ihr Nachtragsspiel gewinnen, hätten wir einen Vorsprung von 8 Punkten. Wir haben also aus unserem bereinigten Vorsprung von 5 Punkten vor der Partie, einen Vorsprung von 8 Punkten gemacht und die Wiener ausgezeichnet distanziert. Rapid kann, vorausgesetzt sie gewinnen jedes Spiel, noch auf 48 Punkte kommen. Unsere Buam brauchen also noch 5 Punkte aus den letzten 4 Spielen um den Sack aus eigener Kraft zuzumachen. Also eine sehr komfortable Ausgangssituation. 👍🏻

    Auch für unsere U16 war es ein äußerst wichtiger Sieg im Titelrennen. Die U16 ist dieses Jahr die engste und spannendste Jugendliga. Derzeit liegen wir mit 40 Punkten aus 18 Spielen auf Platz 1. Dicht gefolgt von den Schütteldorfern die (bei einem Spiel weniger) nur 6 Punkte zurückliegen. Also einen bereinigten Rückstand von nur 3 Punkten haben. Hätten wir verloren wären wir Punktegleich mit Rapdi, aber mit einem Spiel mehr ausgetragen. Das zeigt nochmals wie wichtig dieser Sieg war. Weiters noch im Titelrennen sind: die drittplatzierte AKA Tirol mit 30 Punkten aus 17 Spielen, die viertplatzierten Juniors OÖ mit 30 Punkten aus 18 Spielen und auch die fünftplatzierte Admira mit 27 Punkten aus 17 Spielen hat noch eine kleine Chance. Auch hier ist die Ausgangslage nach dem Sieg gut, aber man muss hier wirklich alles reinwerfen um den Titel zu holen. Für Ausrutscher ist kein Platz mehr.

    Für unsere U18 war das Unentschieden kein Genickbruch da man den Titel sowieso schon fast in der Tasche hat. Wir liegen mit 47 Punkten aus 18 Spielen unangefochten an der Spitze. Einzig die Austria die bei 31 Punkten aus 16 Spielen hält könnte uns noch überholen. Dazu müsste sie aber all ihre restlichen 6 Spiele gewinnen. Dann würden sie auf 49 Punkte kommen. Schon bei nur 5 Siegen und einem Unentschieden könnten sie nur noch mit uns gleichziehen.
    Wobei unsere Tordifferenz bei +48 liegt und die der Austria bei +4. Alles in allem reicht uns ein Sieg aus den letzten 4 Spielen um es aus eigener Kraft zu entscheiden. Aber sogar wenn uns das nicht gelingen sollte, ist uns der Titel kaum noch zu nehmen. 👍🏻💪🏻

      Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns immer am Laufenden halten was unsere Jugendabteilungen betrifft! Das sollte auch einmal angemerkt sein.👍

      mbonheur du fragst solche Sachen nie ohne Hintergrund ?!?!