nobodyguy
klar, aber einen internationalen Hype wie es ihn um Szobo und teilweise auch um Karim gab, den gibts halt derzeit um keinen unserer ganz jungen Buam. Aber wie gesagt ich find das nicht mal schlecht. An einem zu großen Hype sind schon viele Talente gescheitert. Ich glaub da kommt schon wieder was gutes nach 😀

FATBEAT Pipeline voll und parallel dazu die nicht eu talente die mit 18 zu liefering und co dazu stoßen...

Es ist ganz interessant anzusehen wie sich gewisse Dinge durch all unsere Teams durchziehen. Wir haben auf manchen Positionen ein riesiges Überangebot und auf anderen nicht mal einen guten Backup.
Beispiel IV:
in der KM haben wir Andre, Maxi, Bertl, Oumar, Affi und zumindest am Papier noch Ongi und Jasper. Bei Liefering haben wir trotz dem Hochziehen von Affi und dem Abgang von Oroz immer noch 4 (!) gute 17jährige mit Okoh, Molnar, Wallner und Omoregie. Und in der U18 stehen mit dem gerade 17 gewordenen Samson Baidoo und mit Zikovic schon die nächsten verheißungsvollen IVs in den Startlöchern.
oder auch im Sturm: da haben wir Patson, Sekou, Mergim und Karim in der KM. Zusätzlich kommt Junior im Sommer zurück. Bei Liefering haben wir Sesko, Reischl, Havel und Svoboda. Und in der U18 ist mit dem 16 jährigen Crescenti schon der nächste bald für den nächsten Schritt bereit. Auf diesen beiden Positionen haben wir eine Personaldichte die absolut genial ist. Und im Sturm ist auch die Leistungsdichte genial.
Auf der anderen Seite schaffen wir es seit Jahren nicht einen guten, jungen AV heraus zu bringen. Auch bei Dedic schwindet mein Glaube leider immer mehr. Das Talent hätte er ja, aber da scheiterts anscheinend an der Einstellung. Wallisson war ein Fail und auch Böckle als U-Teamspieler kann sich nicht gegen einen (zugegebenermaßen toll aufspielenden) Guindo durchsetzen. Auf der anderen Seite darf der Major spielen, weil Dedic es nicht packt. In der KM ist hinter Rass und auch Andi sowieso nix los. Und auch im Nachwuchs haben wir hier wieder nicht diese Megatalente wie auf anderen Positionen und auch nicht diese Dichte. Da sollte man endlich mal nachlegen und welche kaufen und nicht den Millionsten Innenverteidiger...

    seas397 Naja, ordentliches Niveau haben Lainer, Wiesinger, Ingolitsch, Karic, Skopintsev, Honsak, Gazi, Dedic, Gölles, Schnegg schon erreicht. Für uns hat es halt selten gereicht.

    • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Raiden123
      ordentliches Niveau bringt uns halt leider nichts wenn es für die KM nicht reicht und da war in den letzten Jahren nur Lainer. Ist halt leider keine geniale Ausbeute. Nur im Tor haben wir weniger Spieler rausgebracht 😅

      Mitchell
      "Crescenti erhält die aktuell vielleicht beste Fussballerausbildung der Welt, in einem Klub, der beispiellos auf die Jugend setzt." Hört sich schon sehr gut an, wie uns internationale Medien sehen.

      Am Samstag (17.4.) geht es auch für unsere Jung-Bullen-Teams wieder um Punkte, diesmal mit Heimspielen gegen die AKA RZ Pellets WAC. Für unsere Unter-18 (Beginn: 16:00 Uhr) geht es dabei gegen den Tabellen-Dritten. Können wir gewinnen, dann haben die Kärntner keine Titelchancen mehr.
      Bereits um jeweils 14:00 Uhr starten die Spiele der Unter-15 und Unter-16. Bei der 16er spricht die Papierform klar für uns, bei der Unter-15 steht ein knappes Spiel bevor - der WAC liegt in der Tabelle auf Platz 4, jeweils nur 1 Punkt hinter Rapid und der Akademie Burgenland. Da heißt es wieder: Daumen drücken !

      Unsere U18 gewinnt gegen den WAC durch einen Doppelpack von Federico Crescenti mit 2:1. 👍🏻

      https://www.oefb.at/oefb/Spiel/2784386/?Red-Bull-Akademie-U18-vs-AKA-RZ-Pellets-WAC-U18

      Unsere U18 hat nach 17 von 22 Spielen nun 14 Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten WAC. Da dieser ein Spiel mehr absolviert hat, kann der WAC unsere Buam nicht mehr von der Spitze verdrängen. Der letzte Konkurrent um den Titel sind also die Jungen Veilchen auf Platz 3 die (auch coronabendingt) erst 16 Spiele absolviert haben. Diese haben bereits 15 Punkte Rückstand. Einer Teilnahme an der nächstjährigen Youth League steht als (fast) nichts mehr im Wege. 😀👍🏻

      Damit hat unsere Unter-18 den Titel fast fixiert - nur noch Austria könnte uns einholen, hat aber die klar schlechtere Tordifferenz. Youth Champions League wir kommen 😄

      • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Alpaki
        da die Austria erst 16 Spiele absolviert hat und somit noch 18 Punkte erspielen könnte, könnte sie theoretisch noch an uns vorbei ziehen. Aber das ist mehr als nur unwahrscheinlich. 😀

        Crescenti scheint mittlerweile auch schon ziemlich aufzublühen. 11 Tore in 22 Spielen liest sich schon einmal ziemlich gut. In der Offensive kommt da in nächster Zeit noch einiges Vielversprechendes nach.

        5 Tage später

        Am kommenden Samstag (24.4.) müssen unsere Jung-Bullen nach Wien fahren und die Spiele gegen Rapid bestreiten.
        Die Unter-18 spielt ab 15:00 Uhr (Herbst: 5-2 Sieg)
        Die Unter-16 spielt ebenfalls ab 15:00 Uhr, wobei es vielleicht schon zu einer Titel-Vorentscheidung kommen könnte. Wir liegen (bei einem Spiel mehr) 3 Punkte vor den Hütteldorfern (Herbst: 1-1)
        Die Unter-15 spielt ab 13:00 Uhr, wobei es auch hier zu einem Duell Tabellen-Erster (RB / 38 Punkte aus 16 Spielen) gegen den Zweiten (Rapid / 33 aus 16) kommt (Herbst: 2-2)
        Wie immer gilt: Daumen drücken 👍

        Aphox
        stimmt. 😀
        Jetzt brauchen wir nur noch zu hoffen, dass es bei den anderen beiden Spielen genauso gut ausgeht. 😀