sebi999 ganz genau kann ich das nicht einschätzen, aber hier ein mal ein paar Namen, wo ich es für möglich halte, dass sie zur nächsten Saison zu Liefering hochgezogen werden oder zumindest schon dort Spielminuten sammeln, so wie beispielsweise Schuster in dieser Saison: Kenneth, Ciardi, Aguilar, Brandt, Brandtner, Zabransky, Bendra, Rackl, Ivanschitz, Striednig, Zangerl, Murillo

    https://www.oefb.at/oefb/Bewerb/217009/Runde-21?OEFB-Jugendliga-U16

    Die Tabelle schaut damit wie folgt aus:

    Das Restprogramm beider Mannschaften schaut wie folgt aus:

    Unsere U16 spielt noch gegen:

    • AKA St. Pölten (Zuhause)

    • Ried (Auswärts)

    • AKA Tirol (Zuhause)

    • Rapid (Zuhause)

    • AKA Burgenland (Zuhause)

    die Austria spielt noch gegen:

    • WAC (Auswärts)

    • Admira (Auswärts)

    • AKA Vorarlberg (Zuhause)

    • Klagenfurt (Auswärts)

    • LASK (Zuhause)

    • WAC (Zuhause)

      gestern gabs einen leistubgsvergleich der u10 und u11 (?) gegen dir vienna - weiss jemand, wie die spiele ausgegangen sind?

      greez ja stimmt. Aber sie müssen trotzdem erst einmal die Spiele gewinnen. Und durch die jetzige Tabellenkonstellation steigt der Druck doch noch einmal an, dass man gewinnen muss. Unter der Woche holen sie jetzt das Spiel nach, was sie aktuell weniger absolviert haben

      Die U18 trennt sich von der Austria mit 3:3 und lässt damit im 19. Spiel der Saison erstmals Punkte liegen

        Die Academia Alemana Popayán - AAFP nimmt dieses Jahr an der Next Generation Trophy teil.

          salzmann

          https://www.oefb.at/oefb/Spiel/Spielbericht/3372978/?AKA-RZ-Pellets-WAC-U16-vs-AKA-FK-Austria-Wien-U16

          https://www.oefb.at/oefb/Ligen-Bewerbe/Maenner/OeFB-Jugendliga-U16/Tabelle

          Die U16 der Austria gewinnt das Nachholspiel gegen den WAC mit 4:1. Damit haben sie jetzt bei der gleichen Anzahl an absolvierten Spielen 3 Punkte Vorsprung auf unsere U16. Es sind noch 5 Spiele zu absolvieren. Bei Punktegleichheit wäre die Austria aufgrund der mehr erzielten Tore aktuell vorne. Der direkte Vergleich ist ausgeglichen (2:4 und 3:1)